5G-Standalone Unterstützung der Telekom für das Galaxy S22 Ultra?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

azifirefox

Stamm-User
165
Hallo zusammen,

die Telekom verwendet dafür die 3.6 GHZ und die 700 MHZ - Frequenz. Kann dies schon jemand bestätigen?
Wenn ja, welche Firmware wird dafür benötigt.
Die Telekom bestätigt, dass das S22 unterstützt wird.

Gruß
Andreas
 
Das Band um 700 ging vorige Woche erst als 5G Band an einzelnen Standorten in Betrieb. Es soll zukünftig mal für die 5G-Grundversorgung und VoData herhalten. Von 5G SA zum jetzigen Zeitpunkt hatte ich in dem Artikel bei Heise nichts gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@KnudBoerge Da die T ja schon so fleißig damit wirbt das sie das beste Netz und 5G so flächendeckend ausgebaut hat, sollte man da nicht annehmen das es die SA Versorgung nicht schon gibt? Die ballern stetig so viel Kohle in den Netzausbau, das ich mir gar nicht vorstellen kann, dass SA da nicht schon lange Thema beim Ausbau ist? Ich meine wie lange geht der 5G Ausbau bei der T jetzt schon von Statten? Und wie hoch wären die Kosten eines späteren Umbaus wegen eines aktuellen SA Verzichts? Weiß einer ob da lediglich Softwareupdates nötig wären um auf SA umzustellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@djatcan für dich was zum lesen, was 5G SA überhaupt bedeutet

1. Standalone = Zugangsnetz und Kernnetz für 5G
Das Zugangsnetz ist der Teil des Mobilfunknetzes, welches die Verbindung mit dem Endgerät eines jeden Teilnehmers aufbaut. Mobilfunkmasten mitsamt Antennen, Funktechnik und Anbindung gehören beispielsweise zum Zugangsnetz. Das Kernnetz ist hingegen viel zentralisierter als die vielen Tausend Funkmasten des Zugangsnetzes. Es beinhaltet viel mehr Logik. Darin werden etwa die Kundendaten gespeichert, welche die Verbindungen vermitteln und die Abrechnungsdaten erstellen. Grundsätzlich funktioniert ein 5G-Zugangsnetz auch mit einem älteren Kernnetz! Diese Kombination nennt sich dann 5G NSA. Für ein „echtes“ 5G-Netz, also 5G SA, muss also auch das Kernnetz auf 5G umgerüstet sein.

5G standalone (SA) | Was bedeutet das?
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und djatcan
@Dr.No Okay was neues gelernt hab ich jetzt nicht. Ich weiß schon was SA bedeutet. Keine Ahnung warum du mir das postest aber auf meine Kernfragen eigentlich nicht wirklich eingehst.
 
@djatcan Du redest vom 5G-Netzausbau in Verbindung mit 5G SA, das hat aber nichts miteinander zu tun. Das Kernnetz (SA) hat nichts mit der Netz-Infrastruktur zu tun.
Momentan geht es vorrangig um die Verfügbarkeit von 5G, der Umbau des Kernnetzes auf Standalone-Betrieb erfolgt später.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: djatcan
@Dr.No Ah okay jetzt hab ich's begriffen. Danke
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
Zurück
Oben Unten