F
flomaus92
Erfahrenes Mitglied
- 18
Hallo,
ich habe seit ca. 14 Tagen, ein S22 Ultra. Ich muss dazu sagen, das ich vom IPhone 13 pro max komme. Ich nutze zum Musik hören, einen Usb-Dac von Cayin (ru6).
Gewöhnlich höre ich über Tidal oder Deezer Musik. Ich habe aber allerdings auch den Player von Samsung mit Hires-Datein benutzt. Als ich nach dem Thema gegoogelt habe, habe ich gelesen, dass bei Android alles auf 48 kHz und 24 Bit gesampelt wird.
ich habe auch gelesen, dass das ein allgemeines Problem mit Android sei. Tidal hat wohl schonmal ihre App geupdatet und es bei einigen Geräten geschafft, dass Bit-Perfect gespielt wird.
Ich weiß, dass es den Usb-Audio-Player Pro gibt. Mit diesem habe ich aber gewisse abspiel-Probleme.
könnte das Google oder Samsung, theoretisch über Software-Updates ändern/fixen, dass alles Bit-Perfect ausgegeben wird? Oder ist das ein Hardwareseitiges Problem?
LG
ich habe seit ca. 14 Tagen, ein S22 Ultra. Ich muss dazu sagen, das ich vom IPhone 13 pro max komme. Ich nutze zum Musik hören, einen Usb-Dac von Cayin (ru6).
Gewöhnlich höre ich über Tidal oder Deezer Musik. Ich habe aber allerdings auch den Player von Samsung mit Hires-Datein benutzt. Als ich nach dem Thema gegoogelt habe, habe ich gelesen, dass bei Android alles auf 48 kHz und 24 Bit gesampelt wird.
ich habe auch gelesen, dass das ein allgemeines Problem mit Android sei. Tidal hat wohl schonmal ihre App geupdatet und es bei einigen Geräten geschafft, dass Bit-Perfect gespielt wird.
Ich weiß, dass es den Usb-Audio-Player Pro gibt. Mit diesem habe ich aber gewisse abspiel-Probleme.
könnte das Google oder Samsung, theoretisch über Software-Updates ändern/fixen, dass alles Bit-Perfect ausgegeben wird? Oder ist das ein Hardwareseitiges Problem?
LG