Probleme mit Weather Pro Widget

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

peterpan74

Ambitioniertes Mitglied
19
Hallo,
seit ich mein S22 Ultra habe, funktioniert das Weather Pro Widget mit der Uhr nicht mehr so wie früher. Bei allen anderen Smartphones vorher (Huawei Mate 20 Pro, Pixel 6 Pro und viel früher auch ältere Samsung Galaxy S Modelle) konnte ich auf die Uhr tippen und es öffnete sich die Uhr App auf der ich Zugriff auf Wecker, Timer und Stoppuhr hatte. Wenn ich das jetzt auf dem S22 mache, öffnet sich zwar auch die Uhr App, aber es steht lediglich der Wecker zur Verfügung. Da ich den Wecker nie brauche, aber den Timer sehr oft, ist das unbefriedigend. Selbst das Uhr Widget funktioniert nicht, da nur die Alarm Option. Nur wenn ich über die Uhr App selbst gehe, kann ich auf den alle Optionen zugreifen. Ich könnte sie mir zwar auf den Startbildschirm legen, aber ich hätte gerne wieder die alte Funktionsweise. Ist das ein Bug der Samsungs Software oder finde ich hier einfach etwas nicht? Nutzt hier jemand auch das Weather Pro Widget und kann das Problem bestätigen?

Gruß
 
Also beim Uhr Widget öffnet sich alles, wenn ich auf die Uhr klicke. Warum auch nicht?
 
Ja stimmt, ich hatte das falsche Widget ausgewählt. War hier auf Alarm gegangen. Löst trotzdem nicht mein Problem, da ich gerne das Weather Pro Widget hätte, da ich Wetter und Uhr zusammen haben möchte. Und hierbei habe ich halt das oben beschriebene Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ich habe es gerade mal getestet, bei mir funktioniert der Aufruf der Uhr-App über das WeatherPro-Widget!
 
Mal versucht zu deinstallieren und neu zu Installieren oder den Cache der APP zu löschen?

Ich verwendet seit Jahren auf allen Geräten herstellerübergreifend und incl. Tablets dieses Widget...funktioniert bisher sehr zufriedenstellend und ist sehr flexibel einrichtbar.

Wetter und Uhr Widget
 
Zuletzt bearbeitet:
@steuerboy

Das habe ich auch immer, seit Jahren, verwendet. Bei mir hat das auf dem S22U anfänglich derbe am Akku gezogen. Ist das bei dir auch so? Stand immer unter den Top 5 Verbrauchern. Auf meinen anderen Geräten war es sehr weit unten. Wie schaut es bei dir aus?
 
@Birger21
Beim S21U kann ich keine Aussage treffen, hatte ich nicht gehabt...aber S20 S21 und Z Flip 3 all stets im Bereich 0,1 bis max 0,5%.
 

Anhänge

  • SmartSelect_20220417-114936_Device care.jpg
    SmartSelect_20220417-114936_Device care.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 119
  • Danke
Reaktionen: Birger21
Danke dir. So sah es auch bei mir immer aus. Auf dem S22U lag es nie unter 5%, tendenziell sogar höher.
Ich werde es die Tage nochmal testen.

Zu dem o.g. Problem kann ich leider nichts beitragen, außer eben, dass ich auch mit dem eben erläuterten Widget Probleme habe.
Jetzt nutze ich dies hier: StedySoft Sense Clock - Apps on Google Play

Hier habe ich das Problem, dass anfänglich beim Öffnen des Wetters eine Animation und die Prognose angezeigt wurde. Das funktioniert von einem Tag auf den anderen auch nicht mehr. Irgendwie scheint da noch was mit den Widgets nicht richtig zu passen
 
steuerboy schrieb:
Mal versucht zu deinstallieren und neu zu Installieren oder den Cache der APP zu löschen?

Beides gemacht. Ohne Erfolg. Es kommt nur der "Alarm" Reiter.
Wie sieht es bei der von dir vorgeschlagenen App mit der Vorhersagegenauigkeit aus? Welcher der beiden Anbieter ist besser?

@Bims Auch das Flexi Widget, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja!
 
Ich verwende einfach 2 Widgets um die Funktion wie früher zu bekommen.

1. Uhr Widget
2. Weather Widget

1650199980220.png

Drücke ich auf die Uhr, kommt die Auswahl für Wecker, Weltuhr, Stoppuhr und Timer.
Drücke ich auf das Wetter, bekomme ich die vorraussichtlichen Temperaturen der Woche.

So war für mich das Problem gelöst, denn es macht kaum einen Unterschied
für mich ob ich dies über ein einzelnes Widget mache, oder es wie o.g. splitte.
 
@peterpan74
Vorhersagegenauigkeit ist relativ, kann nur für mein BL und Region sprechen und da passt es für mich!
Wetteranbieter zur Auswahl sind … FORECA und WORLDWEATHERONLINE.COM…
Nutze parallel dazu die noch die WarnWetter App des DWD in der Pro Version für Katastrophenschutz Kräfte…und beide sind sich bis auf Minuten relativ einig bei der Vorhersage😉😂.
 
Zuletzt bearbeitet:
@steuerboy Du schreibst über "Wetter und Uhr Widget"? Im Prinzip nicht schlecht, vor allem auch wegen Foreca als Anbieter.

Aber die App aktualisiert die Daten zu selten. Daher nutze ich da auch lieber die App von Foreca selbst oder weawow (hier muss ich beim Widget etwas nachhelfen, bei anderen scheint es zu funktionieren).
 
@holms
Was heißt zu selten? Auch das empfinde ich als relativ auf die Bedürfnisse des Einzelnen bezogen...ich hab auf 12 stündlich, weil mir einfach 2 x am Tag genügt. Von 15 min bis 48 h ist es einstellbar. Oder wie meintest du dies?
Aber diese App ist auch eher als meine ausreichende Wetterprognose zu verstehen, es gibt sicher deutlich bessere, denk ich jedenfalls....für Segler - Surfer - Fallschirmspringer - Flieger usw.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Alphonse schrieb:
Ich verwende einfach 2 Widgets um die Funktion wie früher zu bekommen.

@Alphonse Also hast du auch das gleiche Problem?
 
@steuerboy Finde es für mich wichtig, für die nächsten 6 Stunden immer die aktuellste Vorhersage zu haben.

Und was man in der App einstellt (etwa fürs Widget), hat erst mal nichts damit zu tun, wie oft sich die App auch wirklich Daten vom Wetteranbieter zieht. (Mal abgesehen davon, dass auch geklärt sein muss, wie oft der Wetteranbieter selbst seine Daten aktualisiert. Bezogen auf aktuelle Daten, kurzfristige Prognose, langfristige Prognose)
 
@peterpan74 hatte, bis ich auf die Idee kam die Widgets wie beschrieben einzusetzen.

Uhr > Digital 2x1, Tag & Nachtfarben aus, Dark Mode abgleichen aus, 0% (Drücken und halten vom Widget > Einstellungen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin immer noch großer Fan von HD Widgets. Super anpassbar und man kann auswählen, was sich öffnen soll, wenn man auf Uhrzeit, Datum und Wetter klickt.


SmartSelect_20220417-184351_Nova7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Hallo, langsam geht es nicht mehr ums Gerät, sondern um Wetter-Apps.

Dafür gibt es dieses Unterforum:
Wetter-Apps und -Widgets

Da am besten die ersten beiden angepinnten Threads lesen, den Sammelthread vielleicht besser von hinten lesen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
@holms Ich hatte es nur hier gepostet, da ich sicher bin, dass es mit dem S22 zu tun hat und kein allgemeines Problem ist. Hatte hier eher auf ne Lösung gehofft.
 
Zurück
Oben Unten