M
michap
Ambitioniertes Mitglied
- 9
Hallo!
Ich habe vorgestern von 1&1 das S22 Ultra bekommen und benötige etwas Unterstüzung: Bisher hatte ich das Sony Xperia 1 III und hätte statt dem S22 auch eher das Xperia 1 IV genommen, gäbe es da nicht die Hitzeprobleme.
Habe alle Updates auf das S22 Ultra geladen, zuletzt auch die Beta von one UI 5 aus dem Galaxy Store. Mehrfaches Rücksetzen auf Werkseinstellungen gemacht usw. In allen UI Versionen zeigte das S22 Ultra zum Teil erhebliche Ruckler, Lags und Stuttering, z.B. und vor allem schnellen Scrollen bei Twitter, youtube und Instagram. Die UI an sich (z.B. bei Scrollen durch die Einstellungen war aber flüssig und flott. Der Google newsfeed (oder wie das heisst) eigentlich auch.
Irgenwie wirkt es bei Nutzung der o.g. apps wie mein Xperia, wenn ich die 120 Hz abschalte, eigentlich noch schlechter. So schlecht, dass das Handy durch die "Denkpausen" in der Benutzung keinen Spass macht. Eine niedrigere Auflösung ändert nichts an diesem Verhalten. Die adaptive Bildwiederholungsrate beim S22 ist natürlich aktiviert, Animationen sind aus. Diese Ruckler etc. waren beim S22 Ultra am Anfang vor den ersten Updates ja wohl bekannt. Ich dachte aber, nach und nach hätte sich das gebessert. Oder habe ich zu viel erwartet? Wie ist das Verhalten bei Nutzung o.g. apps bei euch? Würde sagen Twitter ist mit abstand an schlimmsten...
Meine Hauptfrage wäre: Ist das jetzt die Performance, die man vom Exynos erwarten darf, dann würde ich definitiv versuchen, es zurückzugeben (Falls es 1&1 trotz Android 13 Beta überhaupt zurück nimmt). Oder habe ich vielleicht ein "Montagsgerät" erwischt, man liest da jetzt ja schon von einer gewissen Serienstreuung. Ich weiß schon, dass man das so nicht definitiv sagen, man müsste es vergleichen oder sehen. Aber für eine gewisse einschätzende Rückmeldung wäre ich dankbar!
Micha
P.S: Hier ab 5:34 sieht man was gemeint ist. Ist bei Twitter bei mir aber noch deutlich schlechter... Siehe auch: Hier
Ich habe vorgestern von 1&1 das S22 Ultra bekommen und benötige etwas Unterstüzung: Bisher hatte ich das Sony Xperia 1 III und hätte statt dem S22 auch eher das Xperia 1 IV genommen, gäbe es da nicht die Hitzeprobleme.
Habe alle Updates auf das S22 Ultra geladen, zuletzt auch die Beta von one UI 5 aus dem Galaxy Store. Mehrfaches Rücksetzen auf Werkseinstellungen gemacht usw. In allen UI Versionen zeigte das S22 Ultra zum Teil erhebliche Ruckler, Lags und Stuttering, z.B. und vor allem schnellen Scrollen bei Twitter, youtube und Instagram. Die UI an sich (z.B. bei Scrollen durch die Einstellungen war aber flüssig und flott. Der Google newsfeed (oder wie das heisst) eigentlich auch.
Irgenwie wirkt es bei Nutzung der o.g. apps wie mein Xperia, wenn ich die 120 Hz abschalte, eigentlich noch schlechter. So schlecht, dass das Handy durch die "Denkpausen" in der Benutzung keinen Spass macht. Eine niedrigere Auflösung ändert nichts an diesem Verhalten. Die adaptive Bildwiederholungsrate beim S22 ist natürlich aktiviert, Animationen sind aus. Diese Ruckler etc. waren beim S22 Ultra am Anfang vor den ersten Updates ja wohl bekannt. Ich dachte aber, nach und nach hätte sich das gebessert. Oder habe ich zu viel erwartet? Wie ist das Verhalten bei Nutzung o.g. apps bei euch? Würde sagen Twitter ist mit abstand an schlimmsten...
Meine Hauptfrage wäre: Ist das jetzt die Performance, die man vom Exynos erwarten darf, dann würde ich definitiv versuchen, es zurückzugeben (Falls es 1&1 trotz Android 13 Beta überhaupt zurück nimmt). Oder habe ich vielleicht ein "Montagsgerät" erwischt, man liest da jetzt ja schon von einer gewissen Serienstreuung. Ich weiß schon, dass man das so nicht definitiv sagen, man müsste es vergleichen oder sehen. Aber für eine gewisse einschätzende Rückmeldung wäre ich dankbar!
Micha
P.S: Hier ab 5:34 sieht man was gemeint ist. Ist bei Twitter bei mir aber noch deutlich schlechter... Siehe auch: Hier
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von:
kruemelgirl
- Grund: Titel angepasst, Gruß kruemelgirl