Zum Teil erhebliche Ruckler und Stuttering bei Twitter, Youtube und Instagram beim Galaxy S22 Ultra

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

michap

Ambitioniertes Mitglied
9
Hallo!
Ich habe vorgestern von 1&1 das S22 Ultra bekommen und benötige etwas Unterstüzung: Bisher hatte ich das Sony Xperia 1 III und hätte statt dem S22 auch eher das Xperia 1 IV genommen, gäbe es da nicht die Hitzeprobleme.

Habe alle Updates auf das S22 Ultra geladen, zuletzt auch die Beta von one UI 5 aus dem Galaxy Store. Mehrfaches Rücksetzen auf Werkseinstellungen gemacht usw. In allen UI Versionen zeigte das S22 Ultra zum Teil erhebliche Ruckler, Lags und Stuttering, z.B. und vor allem schnellen Scrollen bei Twitter, youtube und Instagram. Die UI an sich (z.B. bei Scrollen durch die Einstellungen war aber flüssig und flott. Der Google newsfeed (oder wie das heisst) eigentlich auch.

Irgenwie wirkt es bei Nutzung der o.g. apps wie mein Xperia, wenn ich die 120 Hz abschalte, eigentlich noch schlechter. So schlecht, dass das Handy durch die "Denkpausen" in der Benutzung keinen Spass macht. Eine niedrigere Auflösung ändert nichts an diesem Verhalten. Die adaptive Bildwiederholungsrate beim S22 ist natürlich aktiviert, Animationen sind aus. Diese Ruckler etc. waren beim S22 Ultra am Anfang vor den ersten Updates ja wohl bekannt. Ich dachte aber, nach und nach hätte sich das gebessert. Oder habe ich zu viel erwartet? Wie ist das Verhalten bei Nutzung o.g. apps bei euch? Würde sagen Twitter ist mit abstand an schlimmsten...

Meine Hauptfrage wäre: Ist das jetzt die Performance, die man vom Exynos erwarten darf, dann würde ich definitiv versuchen, es zurückzugeben (Falls es 1&1 trotz Android 13 Beta überhaupt zurück nimmt). Oder habe ich vielleicht ein "Montagsgerät" erwischt, man liest da jetzt ja schon von einer gewissen Serienstreuung. Ich weiß schon, dass man das so nicht definitiv sagen, man müsste es vergleichen oder sehen. Aber für eine gewisse einschätzende Rückmeldung wäre ich dankbar!
Micha

P.S: Hier ab 5:34 sieht man was gemeint ist. Ist bei Twitter bei mir aber noch deutlich schlechter... Siehe auch: Hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Titel angepasst, Gruß kruemelgirl
Mein herzliches Beileid zum sonderbaren S22 Ultra. Vielleicht hast Du eines der früheren Modelle aus Februar-März / 2022 erhalten. Von denen sind einige defekt. Welches Produktionsdatum hat es?
 
michaelxy schrieb:
... Welches Produktionsdatum hat es?
Gute Frage, wie / wo finde ich das heraus...?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

michap schrieb:
Gute Frage, wie / wo finde ich das heraus...?
Selbst Gefunden: 26.05.2022
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat, wie Du auch selbst festgestellt hast, nichts mit dem Gerät an sich zu tun. Manche Apps sind einfach schlecht programmiert oder nicht auf alle Geräte angepasst.

Twitter ruckelt bei mir auch, andere Apps aber nicht. Daher ist die naheliegende Vermutung, dass die App nicht für das Gerät optimiert ist.
Auf dem Galaxy Note 10+ hatte ich das Ruckeln übrigens auch schon. Liegt also nicht am S22 Ultra. 😉

Instagram nutze ich nicht und YouTube habe ich vor langer Zeit schon durch NewPipe ersetzt, damit ich in Ruhe Videos schauen kann ohne Werbung.
Daher kann ich zu diesen beiden Apps nichts sagen.

EDIT: @michaelxy Gibt es eigentlich irgendein Thema, wo Du noch nicht Dein S22-Bashing losgeworden bist? Langsam weiß jeder, dass Du das Gerät nicht leiden kannst. Das ewige Gemecker nervt einfach nur noch.
Kauf Dir ein Gerät von einem andren Hersteller. Dann hast Du endlich die Chance, mal ein anderes Forum aufzumischen.
Was mich angeht, darf ich Dir gratulieren. Du bist der erste User in über 10 Jahren, den ich jetzt hier mute.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: perog, bigb262, wat_neues und eine weitere Person
Hast du 8 oder 12 GB RAM ?

Versuch Mal Autoplay bei Twitter zu deaktivieren
 
@hamad138 Habe die12 GB RAM-Variante. Autoplay abachlaten ändert leider nichts....
 
Also ich bin jetzt, nachdem die Telefonieprobleme unter Android 13 immer noch Bestand haben, wieder zurück auf die stable Version. Mein Gerät ruckelt jetzt auch nur noch so vor sich hin, selbst bei der Bedienung, wenn ich z.B. einfach nur durch die Einstellungen geh. Auch Ruckler beim schließen von Apps, auch der Kamera, sind jetzt vorhanden. Gefühlt alles viel schlechter bevor ich die Beta drauf hatte.
Sowas nach knapp 6 Monaten ist echt ne Hausnummer von Samsung.
Ich kann michaelxy da mittlerweile voll verstehen. Wenn man leider so ein Gerät bekommen hat, gibt es da auch nichts mehr schön zu reden. Vom Samsung Support wird man leider auch immer nur vertröstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Langnase
Also das erste Galaxy S22 Ultra was Ich für 1 Woche hatte zu Release war eine Katastrophe, von der Laufzeit bis hin zur schlechten Perfomance. Nun nach einigen Monaten habe Ich es erneut eine Chance gegeben und siehe da (dass 256GB Modell vorher 128GB Modell was aber laut alle hier keinen Unterschied macht) es läuft Ruckelfrei. Hier und da sind natürlich kleine zuckler zu sehen, aber wirklich nur MINIMAL, da habe ich bei Xiaomi und beim Realme GT 2 Pro schon viel schlimmeres gesehen. Ja es stimmt ,Spiele sind natürlich madig aktuell, ob da was richtung Update kommt ist die nächste Frage. Aber es ist für mich echt ein Wahnsinnig gutes Handy, die Laufzeit hat sich stark verbessert und die Haptik wie das Gerät an sich so ist, ist halt traumhaft. Ich werde das S22 Ultra bis zum Release vom S23 Ultra behalten da Ich gerne einfach auf den Snapdragon zurück möchte. Die Negativen Aspekte für mich sind leider so das viele Games und Emulatoren auf Exynos Prozessoren einfach nicht laufen.

Aber ansich ist das S22 Ultra, wenn man es richtig Einstellt, Optimiert und Verwendet ein Top Smartphone. Für viele kommt halt die aussage: "Ich hab ein Flagschiff, da muss man nichts Optimieren" dann ist das halt so, aber in der aktuellen Zeit, wer zufriedenstellend für sein Geld sein möchte, muss eben was Optimieren/Umstellen/Anpassen am Smartphone, wenn man das nicht will, sollte man sich kein Flagschiff mehr zulegen. Normalerweise würde Ich auch behaupten dass Flagschiffe das nicht haben müssten, ist aber nicht mehr so, eher die Mittelklasse und Starter-Handys sind die, die meist reibungsfrei laufen, gab eben eine Kehrwende.
 
  • Danke
Reaktionen: spezii
michap schrieb:
Die adaptive Bildwiederholungsrate beim S22 ist natürlich aktiviert, ...
Dann ändere das halt einfach mal auf fixe 60 Hz ab. 😉
 
@KnudBoerge das habe ich natürlich schon probiert, ändert nichts... Ausser dass der Rest dann auch wenig flüssig wirkt...
 
@michap er wird wohl wirklich nur besser wenn du das Gerät getauscht und ein einwandfreies dafür zurück bekommst. Aber das sollte man innerhalb der Widerrufsfrist machen denn danach wird’s schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@micha3681 Hab ich soeben gemacht, 1&1 hat einen Reparaturauftrag drauß gemacht, obwohl es nur 3 Tage bei mir war...bin gespannt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@michap jau, echt schade, aber irgendwie scheint es kaum jemand direkt tauschen zu wollen. Aber vielleicht tauschen sie es ja im Zuge der Reparatur bei dir, oder zumindest das Mainboard 👍🏼
 
@micha3681 Ich hoffe... Daumen drücken!
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
234
Ashtor
A
Zurück
Oben Unten