Gibt es ein Widget für die Akkustandsanzeige des Galaxy S22?

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W39

W39

Dauer-User
1.580
Hat wer einen Tip? Hab eben mal kurz im Playstore geschaut, aber nach der dritten vergeblichen Installation habe ich keine Lust mehr auf weitere Sinnlosdownloads. Kann doch eigentlich nicht so schwer sein, den aktuellen Akkustand gut sichtbar(!) in ein Widget zu bringen. Dachte ich zumindest. Wäre aber vielleicht zu hilfreich.
Es geht mir wirklich nur um die %-Anzeige.
Kennt da jemand was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da braucht es kein Widget. Du kannst die Prozentanzeige oben rechts einblenden.
Einstellungen
Benachrichtigungen
Erweiterte Einstellungen
Akkuladung in % anzeigen - Dort den Schieber auf an
 
Unter Einstellungen > Akku > ...
kann man nicht einstellen, daß der Akkustand incl. Prozentzahl angezeigt werden soll ?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
@RA99 Klar, ich hätte aber gern ein Widget statt einer Anzeige mit 2mm hohen Ziffern.
Und wieder weine ich dem Windows Phone nach, bei dem solch praktische Dinge implementiert waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@W39
Da gibt es einige gute
Das 3C all in One Tool hat ein gutes und Batterie widget Reborn
Akku und Batterie HD
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: W39
W39 schrieb:
Und wieder weine ich dem Windows Phone nach, bei dem solch praktische Dinge implementiert waren.
Ich glaube ein Hersteller wie Samsung kann unmöglich ahnen, was für die Millionen Nutzer weltweit nun ein praktisches Ding ist und das dann implementieren 😉
Morgen kommst du an und sagst, du hättest gerne ein Widget, das dir anzeigt, ob die Taschenlampe auf der Rückseite des Handys an oder aus ist. So ein praktisches Ding hätte Samsung doch implementieren müssen 😉
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Shogen, Besessenes, BCAA und 2 andere
@rene3006 Danke, aber hast du die selbst ausprobiert?
Laut Beschreibung gibt es viele tolle Widgets, aber die, die ich mal installiert hatte, zeigten auf dem Widget eben nicht den aktuellen Akkustand an! Der tauchte höchstens zusätzlich in der Statusleiste auf, wo er ja ohnehin schon angezeigt wird.
Battery Widget Reborn zeigt auf dem Widget beispielsweise immer 75% und in der Statusleiste den tatsächlichen Stand - sehr sinnig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@W39
Auf einem S22 konnte ich nicht testen.
 
@Queeky Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, dass ich bei Android und noch viel mehr bei den Android-Apps das Gefühl habe, es ist für Schüler und Jugendliche designt. Unendliche bunte Gimmicks mit zweifelhaftem Nutzen und schrecklichem Design, wohingegen man einfache und hilfreiche Sachen umsonst sucht (bspw. Wecker bei ausgeschaltetem Handy oder die Möglichkeit, per Widget direkt in ein Einstellungsuntermenü oder Unteruntermenü zu kommen, um nur 2 von vielen Beispielen zu nennen). Bei Windows Phone hingegen machte alles einen seriöseren und praxisgerechteren Eindruck. Zumindest aus Sicht eines Erwachsenen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Besessenes
@W39 Habe jetzt mal kurz geschaut, gibt ja so einige.

Etwa Battery Widget - Apps on Google Play

Eine Bewertung von Android anhand dieser Funktion kann ich nicht nachvollziehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@holms Danke, aber hast du dir auch die Bewertungen mal angeschaut? 😇

Mir ist wirklich klar, dass es viele Apps gibt, aber ich habe es hier mit einer Frage versucht, weil es ja hätte sein können, dass jemand was Funktionierendes(!) selbst auf dem S22 hat. Ich wollte niemanden für mich im Store suchen lassen.

Nach mehreren Versuchen mit dem gleichen unbefriedigenden Ergebnis habe ich jedenfalls keine Böcke mehr, x Apps zu installieren und wieder zu verwerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
W39 schrieb:
@holms Danke, aber hast du dir auch die Bewertungen mal angeschaut? 😇
Ja, nicht sehr aussagekräftig. Die meisten Bewertungen sind positiv.

Akkuoptimierung sollte man für eine solche App natürlich deaktivieren, wenn sie im Hintergrund arbeiten soll.

App läuft prima bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es um Wigdets geht, so kommt für mich meistens nur selbst bauen in Frage.
Da sind der Individuallisierung kaum Grenzen gesetzt.
Ich nutze z. Bsp. KWGT
 

Anhänge

  • Screenshot_20220529-105210_Nova7.jpg
    Screenshot_20220529-105210_Nova7.jpg
    143,8 KB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, nimm einfach " Cool Tool - system stats " und gut ist's.
Kannst noch viel mehr Anzeigen lassen, oder auch nicht.
Servus Sepp
 
holms schrieb:
läuft prima bisher.
Ja, absolut genial. Da der Akku stets 69% hat, brauche ich nun auch nicht mehr zu laden und kann meine Netzteile versilbern.

PS: Hatte das Handy sogar sicherheitshalber mal neu gestartet.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220529-103738_One UI Home.jpg
    Screenshot_20220529-103738_One UI Home.jpg
    238,4 KB · Aufrufe: 159
@maiersepp Hat Werbung und arbeitet laut Beschreibung im Overlay Mode. Gewünscht war hier ein normales Widget, wenn ich das richtig verstanden hab.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

W39 schrieb:
Ja, absolut genial. Da der Akku stets 69% hat, brauche ich nun auch nicht mehr zu laden und kann meine Netzteile versilbern.
😅

Bei mir passt es (rechtes Widget)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@W39 Oh.

Du hast wohl das App Icon auf den Homescreen gelegt? Deshalb die 69.

Du musst ein Widget erstellen
(du wolltest ja doch ein Widget) . Weißt du, wie das geht in Android?
 

Anhänge

  • Screenshot_20220529-104248_Nova7.png
    Screenshot_20220529-104248_Nova7.png
    61,1 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Shogen und RA99
Oje, habe ich mal wieder den falschen Fachbegriff verwendet. Ich bitte um Entschuldigung. Ich meinte, wie du richtig geschrieben hast, ein Icon, ein Icon, das mir den aktuellen Akkustand anzeigt.
Ein "richtiges" Widget kann ich natürlich mal versuchen. Ein Icon wäre mir der Optik wegen aber deutlich lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
@W39 Das geht nicht. Aber das Widget-Icon ist ja genauso groß und funktioniert bestens.

Ich war davon ausgegangen, dass du weißt, was ein Widget ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, weiß ich ja eigentlich auch. Ist mir so rausgerutscht. Immer diese neumodischen englischen Begriffe. 😅
 
W39 schrieb:
Es geht darum, dass ich bei Android und noch viel mehr bei den Android-Apps das Gefühl habe, es ist für Schüler und Jugendliche designt. Unendliche bunte Gimmicks mit zweifelhaftem Nutzen und schrecklichem Design, wohingegen man einfache und hilfreiche Sachen umsonst sucht ... Bei Windows Phone hingegen machte alles einen seriöseren und praxisgerechteren Eindruck. Zumindest aus Sicht eines Erwachsenen.
Da bin ich bei dir, das sehe ich auch so.
Wenn ich den Galaxy Store öffne und sehe, mit welchem Müll ich da begrüßt werde, dann frage ich mich auch immer, welche Zielgruppe Samsung wohl hat. Dem Müll nach da zu urteilen, würde ich auch auf Kinder und Jugendliche tippen, jedenfalls eine Zielgruppe, die sich von ihrem Taschengeld unmöglich ein S22 oder gar S22 Ultra leisten kann. Und diejenigen, die sich so ein Flagship Handy leisten können, werden im Galaxy Store mit Kinderspielzeug empfangen, sprich mit Apps und Spielen auf diesem Level. Das stößt mir auch jedes mal negativ auf.
Da wünschte ich mir von Samsung einen etwas angemesseneren und ansprechenderen Auftritt.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
3
Aufrufe
263
Krümel-Hamster
K
Zurück
Oben Unten