
Lacke
Stamm-User
- 103
Guten Tag,
ich habe bald Hörgeräte und werde diese mit dem S22 koppeln. Dies funktioniert prinzipiell ja schon (bei Demo-Geräten ausprobiert), jedoch hat es immer wieder Aussetzer.
Nun habe ich die Entwickleroptionen durchgestöbert und gesehen, dass man dort den Bluetooth-Standard ändern kann.
Die Hörgeräte arbeiten mit dem ASHA-Protokoll. Ich habe nun festgestellt, dass der Bluetooth-Codec "SBC" vorausgewählt ist. Bringt es eine Verbesserung wenn ich dort AAC, aptX, LDAC oder SSC nutze, hat hier jemand eventuell schon Erfahrungen damit?
Wie gesagt, ich habe die Geräte gerade nicht und aktuell bin ich gänzlich ohne, kann es also nicht ausprobieren, aber es würde mich im Vorfeld schon einmal interessieren ob einer der anderen Codecs hier ordentliche Verbesserungen mit sich bringt.
Oder ob sich die Verbindung von den Hörgeräten zum S22 lösen ließen wenn man auf das S23 upgraded, hat hier jemand Erfahrungen ob es beim S23 mit Hörgeräten eine bessere Verbindung gibt?
Viele Grüße
Dennis
ich habe bald Hörgeräte und werde diese mit dem S22 koppeln. Dies funktioniert prinzipiell ja schon (bei Demo-Geräten ausprobiert), jedoch hat es immer wieder Aussetzer.
Nun habe ich die Entwickleroptionen durchgestöbert und gesehen, dass man dort den Bluetooth-Standard ändern kann.
Die Hörgeräte arbeiten mit dem ASHA-Protokoll. Ich habe nun festgestellt, dass der Bluetooth-Codec "SBC" vorausgewählt ist. Bringt es eine Verbesserung wenn ich dort AAC, aptX, LDAC oder SSC nutze, hat hier jemand eventuell schon Erfahrungen damit?
Wie gesagt, ich habe die Geräte gerade nicht und aktuell bin ich gänzlich ohne, kann es also nicht ausprobieren, aber es würde mich im Vorfeld schon einmal interessieren ob einer der anderen Codecs hier ordentliche Verbesserungen mit sich bringt.
Oder ob sich die Verbindung von den Hörgeräten zum S22 lösen ließen wenn man auf das S23 upgraded, hat hier jemand Erfahrungen ob es beim S23 mit Hörgeräten eine bessere Verbindung gibt?
Viele Grüße
Dennis
Zuletzt bearbeitet: