Zubehör Kein Schnellladen bei Busch-powerDock Ladeschale mit USB-C Anschluss mit Samsung Galaxy S22

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S22tester

S22tester

Neues Mitglied
1
Moin, wie der Titel es sagt. Gibt es Erfahrung bei anderen Nutzern. Link zum Hersteller

Das Powerdock von Busch und Jäger ist ein Steckdoseneinbaumodul. Praktisch und schick anzusehen, nur leider funktioniert es nicht wie gewollt.

Bei meinem gerooteten S22 lädt es "nur normal". Bei einem A51 lädt es gar nicht und bei einem gerooteten Motorola G82 lädt es im Power Modus.

Ich vermutet das gerootet keine Auswirkung hat und weiter, dass es mit irgendwelchen Einstellungen von Samsung zu tun hat.

In den Einstellungen von beiden Samsunggeräten ist jeweils die Schnellladeoption eingeschaltet. Am normalen USB Ladegerät funktioniert das schnellladen.

Über Tipps wäre ich dankbar.
f_6473_11.jpg
Foto von original Hersteller Internetseite, siehe Link oben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Bildvorschau standardisiert, Gruß kruemelgirl
Schnell-Laden funktioniert NUR wenn das Device UND das Ladegerät einen Schnellademodus "aushandeln" können.
Da beißt sich die Theorie mit der Praxis. Da gibt es Standards die aber NICHT von jedem Hersteller eingehalten/zur Verfügung
gestellt werden. Leider hilft nur Eines: testen.
Was i.d.R. funktioniert: Ladegerät vom Device-Hersteller.
Und eine Diskusion mit 2 verschiedenen Herstellern führt i.d.R. zu "nichts". Einer schiebt die Verantwortung auf den Anderen.
 
@DBan
Das stimmt so nicht. Schnellladen funktioniert, wenn das Ladegerät die Leistung bringt.
Was du meinst, ist Super-Schnellladen. Da gibt es tatsächlich mit markenfremden Ladegeräten Probleme.
 
@josifi
Selbstverständlich muss das Ladegerät eine entsprechende Leistung zur Verfügung stellen.
Man sollte erst mal abklären was das B&J zur Verfügung stellt.
 
Danke für eure Beiträge bis hierhin, die technischen Daten lauten:

Technische Daten
Ausgang:
■ 6473/11 USB Typ C
Eingangsspannung: 100 … 240 V AC, 50 / 60 Hz
Eingangsstrom: 0,4 A
Verlustleistung: < 0,1 W
Ausgangsspannung: 5 V DC / 9 V DC
Ausgangsstrom: maximal 2,1 A / 2,0 A
 
@S22tester
Meinst du Schnell-Laden oder Super-Schnell-Laden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich meine Schnellladen. Der letzte Akkuzustand an den mich erinnre, da meinte das S22 am Dock es brauch 1,5 Stunden, mit externem Ladegerät wäre das in 20 Minuten erledigt gewesen. So stand es zumindest auf dem Display.

Was mich halt so stutzig macht, drei verschieden Geräte, drei verschiedene Ladezustände. Wie @DBan mit dem Aushandeln meinte, scheint sich das S22 nichts auszuhandeln. Das das vlt. an Android 13 liegt. Das Moto hatte 12 und vlt. hat B&J da noch kein "Update" auf seine Module?
 
@S22tester
von welchem Akkustand aus 1,5 Stunden?
 
2A maximaler Ausgangsstrom ist zum Schnelladen zu wenig. "Super"-Schnellladen beim S22 braucht PD-PPS, also die Funktion auch die Ladespannung zu variieren. Mehr als 15 Watt sind also nicht drin, ich würde nicht mal das erwarten. Also lädt das S22 nur "normal". Und dem A51 reicht schlicht die Leistung nicht.
Was das Motorola da erzählt mag ich nicht zu beurteilen.
 
@S22tester

Egal ob BuschJäger, Gira und Weitere unterstützen kein "Schnellladen" in dem Sinne wie du es möchtest, denn es handelt sich hier um ein allgemeines Produkt, welches nicht an jeden Hersteller angepasst ist und mit dem Gerät selten die Ladezufuhr "aushandelt".
Zugegebenermaßen ist der Begriff "Schnellladen" in deren Broschüre irreführend, denn als Schnellladen kann auch der einfache Hinweis darauf sein, dass hier mit 2A und nicht mit geringen Stromstärken gearbeitet wird.

Siehe daher solche Adapter eher als nützliche Helfer.
 
S22tester schrieb:
Ausgangsspannung: 5 V DC
Ausgangsstrom: maximal 2,1 A
Das ergibt eine maximale Ladeleistung von 10,5 Watt
Das S22 kann mit max. 25 Watt bei passendem Adapter laden, da ist es also kein Wunder, wenn es bei 10,5 Watt länger dauert.
 
S22tester schrieb:
wäre das in 20 Minuten erledigt gewesen.
Das geht nur, wenn es noch fast voll geladen war. Egal mit welchem Ladegerät.
 
Ich bitte um Nachsicht für meine späte Rückmeldung. Durch die Ausführungen von @DasLicht und @swa00 habe ich den Sachverhalt nun verstanden. Also Werbeversprechen ohne Standard, ein schöne "Steckdose" wenig zu gebrauchen für S22, aber es passen auch die Buds pro 2 dran. Die können dann in Ruhe über Nacht aufladen.

Ich danke allen Beteiligten für Ihre Antworten. Von mir aus kann das Thema geschlossen werden. Ein schönes Restjahr und bis zum nächsten Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Zurück
Oben Unten