Ungelesene Benachrichtigungen verschwinden beim Galaxy S22

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

paulipaul

Fortgeschrittenes Mitglied
37
Hallo,

ich habe ein merkwürdiges Verhalten bei den Benachrichtigungen festgestellt: Ungelesene Benachrichtigungen z.B. beim Kalender (egal ob Samsung oder z.B. Business Calendar) verschwinden einfach nach ca. 1-2 Stunden. Erst dachte ich, dass ich die versehentlich weggewischt habe. Aber heute habe ich das ausführlich getestet und es ist immer wieder passiert. Andere Benachrichtigungen z.B. von Telegram bleiben stehen. Die von Kalender verschwinden einfach. Das ist ziemlich unpraktisch, da ich diese als Gedankenstütze mal längere Zeit offen lasse. Beim alten Sony Smartphone konnte ich die tagelang offen lassen.

Ich habe schon in den Benachrichtigungseinstellungen gesucht aber nichts gefunden. Die Kalender-App steht auch auf "nicht optimiert" bei den Energieeinstellungen. Energiesparmodus ist auch aus.

Hat das noch jemand festgestellt? Ist das was Samsung spezifisches oder hat das was mit Android 13 zu tun? Oder habe ich eine Einstellung übersehen?

Ich finde das auf jeden Fall ziemlich blöd: Ungelesene Benachrichtigungen sollten so lange da bleiben bis man drauftippt oder sie wegwischt. Denn es kann ja auch mal sein, dass man das Gerät mal ein paar Stunden nicht in die Hand nimmt.
 
Hab das Problem nicht.

Gibt es den Kalender noch auf einem anderen Gerät? Vielleicht wicht dort jemand die Benachrichtigung weg und es synchronisiert sich.
 
Ich habe nun herausgefunden woran es liegt:
Wenn man z.B einen Termin um 10 Uhr macht, der 1 Stunde geht mit Erinnerung zur Startzeit ist das Verhalten so: Um 10 Uhr geht die Erinnerung als Benachrichtigung auf. Aber dann zum Ende des Termins um 11 Uhr verschwindet die Benachrichtigung von allein.

Das muss mit irgendeiner Android Version geändert worden sein. Mein altes Smartphone hatte Android 11 und dort sind die Benachrichtigungen auch nach dem Termin offen geblieben. Lässt sich wohl auch leider nicht beeinflussen.
 
Das von Dir beschriebene Verhalten ist für mich aber logisch und richtig, weil der einstündige Termin dann ja vorbei ist. Die Benachrichtigung wird ja erst nach Ende der von Dir eingestellten Zeitspanne gelöscht, oder?

Lösung: Du musst für solche Termine diese als Ganztagestermine mit der von Dir gewünschte Erinnerungszeit anlegen. Falls das der von Dir verwendete Kalender nicht kann - der Kalender "aCalendar" kann das!
 
Ja logisch ist das schon. Aber wenn das Verhalten vorher 5 Jahre lang anders war, ist man erstmal verwirrt. 😀

Doch das mit den Ganztagesterminen würde gehen. Aber dann stehen die Einträge etwas sehr auffällig im Kalender und man sieht nichts anderes mehr. Ich bin jetzt dazu übergegangen diese Erinnerungstermine länger laufen zu lassen, z.B. von 10-22 Uhr.
 
@paulipaul Sind das nicht eher Aufgaben statt Termine? Ein Termin ist zu einer bestimmten Zeit und dauert einen bestimmten Zeitraum, danach macht es keinen Sinn die Benachrichtigung noch anzuzeigen. Aufgaben möchte man an einem bestimmten Tag erledigen, die Zeit ist aber nicht so wichtig. Wenn dies so ist, könntest Du die vorinstallierte App Samsung Reminder ausprobieren. Ich nutze Microsoft To Do für Aufgaben.
 
  • Danke
Reaktionen: Rainman67
MarcoLo schrieb:
Aufgaben möchte man an einem bestimmten Tag erledigen, die Zeit ist aber nicht so wichtig.
Das sehe ich ehrlich gesagt auch so!
 
Bei mir werden die Termine auch nach Ablauf weiter angezeigt. Unter Kalendereinstellungen habe ich "Abgeschlossene Erinnerungen anzeigen" aktiviert. Vielleicht liegt es daran. Screenshot_20230116_111306_Calendar.jpg
 
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps, das ist echt ein super Forum.

Es stimmt schon: Ich habe jahrelang Termine sozusagen als Aufgaben missbraucht. Das hatte einen einfachen Grund: Termine konnte ich mit Nextcloud synchronisieren, Aufgaben leider nur Lokal oder mit Google. Zumindest im Business Calendar. Inzwischen habe ich auch mal aCalendar getestet und dort lassen sich auch Aufgaben mit Nextcloud (über DAVx5) synchronisieren.

Für Diejenigen, die lieber Termine verwenden, habe ich auch noch einen Trick herausgefunden: Einfach die Terminlänge auf 0 setzen, dann verschwinden die Benachrichtigungen ebenfalls nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Rainman67

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
446
Ryker1409
R
Zurück
Oben Unten