Aminator
Dauer-User
- 1.577
- Themenstarter
- #21

Ehm, ja muss ich nicht verstehen oder?

. Nur um Euch kurz abzuholen. Dieses S23 Plus von dem ich ja gestern großmäulig berichtet habe, habe ich am 1.2.2025 auf Notebookbilliger im nigelnagel neuen Zustand erworben, wirklich nigel nagel neu, es waren sogar noch die Originalsiegel dran. Gestern habe ich es mit meinem Samsung Konto verbunden und was mir dann als Garantiezeitraum angezeigt wird kommt mir einfach mal als schlechter Scherz vor. Folgende Vermutungen ergeben sich mir dadurch:- Das S23 Plus wurde entweder 16.6.2023 hergestellt und vermutlich danach wohl kurzzeitig gekauft und aktiviert, anderenfalls wurde das S23 Plus wohl vor dem 16.6.2023 gekauft.
- dann wohl wieder eingepackt und wohl eingelagert bis ich es dann am 1.2.2025 auf Notebookbilliger bestellt habe und seit gestern in Betrieb genommen habe
- mit meinem Samsung Konto angemeldet und und mir wird der 30.9.2025 als Herstellergarantie angezeigt, was an sich nicht stimmen kann, ich sehe hier eine kleine Diskrepanz zwischen erstmaliger Aktivierung des S23 Plus im Jahr 2023 und der Herstellergarantie.
Der Microsoft Co-Pilot spuckt mir dazu folgendes aus und der liegt mit seinen Gedanken garnicht mal so verkehrt:


Der gute Copilot rät mir sogar das Gerät unverzüglich an Notebookbilliger zu retournieren, wie seht ihr den Sachverhalt. Also, für mich kann das nicht eindeutiger nicht sein und verbuche unter absoluter Kundenverarsche, vor allem für den gezahlten Preis ist das eine absolute Frechheit sondergleichen. Da das S23 Plus meinerseits erstmalig gestern aktiviert wurde bzw. am 1.2.2025 bestellt wurde, müsste der Garantiezeitraum bis zum 1.2.2027 oder 4.2.2027 laufen....Beides ist nicht der Fall....

Bin auf Eure Meinung/Ratschläge gespannt
Zuletzt bearbeitet:





