ADB / Samfirm 4.9 verbindet nicht mit meinem Galaxy S23 Ultra

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
kurzweil

kurzweil

Fortgeschrittenes Mitglied
43
Hallo in die Runde,

Samfirm / ADB verbindet nicht.
Samfirm 4.9 als Admin gestartet. Neuste ADB Modem Treiber von der Samsung Dev. Website installiert.
ADB Entwicklermodus aktiv und eingeschaltet.
Windows Firewall ausgeschaltet.

Gerät verbindet sich mit PC.
Aber Samfirm nicht per ADB.
ADB AppControl probiert. Friert bei Start ein.

Verschiedene Kabel probiert. Erfolglos.
Was habe ich übersehen?

Möchte/muss CSC SEK (vor langer Zeit wegen AnrufRecording eingestellt) zurück auf die Original CSC EUX.

1753087505271.png


Danke für eure Unterstützung.

Viele Grüße aus dem Altmühltal
 
Empfohlene Antwort(en)
@kurzweil Also selbst wenn kein Gerät angeschlossen ist, müsste es beim Befehl "adb devices" so aussehen:

1753102930156.png

Bzw wenn der adb.exe-Prozess schon läuft, kanns auch sein dass die beiden Zeilen mit "* daemon" nicht da sind, aber "List of devices attached" müsste mindestens da stehen, damit ein angeschlossenes Gerät überhaupt dort erst sichtbar wäre.

Ggf. würde ein einfacher Neustart oder beenden des ADB.exe Prozesses schon helfen, oder du probierst es mal mit dem in "ADB AppControl" enthaltenen adb statt dem aus den Platform Tools.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und kurzweil
Alle Antworten (9)
@kurzweil
Automatische Sperre ausgeschaltet?
(Einstellungen - Sicherheit und Datenschutz)

Was macht denn
adb devices
Über die Eingabeaufforderung?
 
  • Danke
Reaktionen: kurzweil
Servus Maik,

über die Eingabeaufforderung erfolgt keine Rückmeldung:

20250721_124756.jpg

20250721_124817.jpg
 
@kurzweil
Da ist das Problem.
Da müsste das Gerät auftauchen.

Starte Mal PC und Smartphone neu und probiere es dann erstmal nur in der Eingabeaufforderung
 
  • Danke
Reaktionen: kurzweil
@maik005 In dem Screenshot ist der Befehl ja noch gar nicht durchgelaufen, sonst wäre da ja bereits eine neue Eingabezeile. Plus, wenn ADB überhaupt erstmal gestartet ist, stünde da ja auch erst noch was von "daemon started" etc.
 
  • Danke
Reaktionen: kurzweil
  • Danke
Reaktionen: kurzweil
maik005 schrieb:
Bei ner neuen Eingabezeile stünde da aber wieder "C:\Program Files..." voran
Also entweder hat er den Screenshot zu schnell gemacht oder ADB nix gemacht
 
  • Danke
Reaktionen: kurzweil
ich sag ... ihr habt beide Recht. ADB läuft .... aber irgendwas hängt. Wenn die Arbeitswelt heute rum is, häng ich mich nochmal rein das Ding zum Laufen zu bringen.

Ich berichte ...

Viele Grüße
 
@kurzweil Also selbst wenn kein Gerät angeschlossen ist, müsste es beim Befehl "adb devices" so aussehen:

1753102930156.png

Bzw wenn der adb.exe-Prozess schon läuft, kanns auch sein dass die beiden Zeilen mit "* daemon" nicht da sind, aber "List of devices attached" müsste mindestens da stehen, damit ein angeschlossenes Gerät überhaupt dort erst sichtbar wäre.

Ggf. würde ein einfacher Neustart oder beenden des ADB.exe Prozesses schon helfen, oder du probierst es mal mit dem in "ADB AppControl" enthaltenen adb statt dem aus den Platform Tools.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und kurzweil
Hallo zusammen,

der Haken war doch tatsächlich ein "Hänger" im Win10. im Hintergrund blockierte ein unerledigtes Sicherheitsupdate den Startprozess der ADB.exe. Aufgefallen ist mir das, weil die alternative ADB AppControl beim Start einfrohr.
Ich den Zugang GS23U und die CSC-Änderung erfolgreich abgeschlossen.

Danke für euren Beistand.

Grüße aus dem Altmühltal
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und SgtChrischi
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten