Klingeltöne doppelt: braucht man noch Ringtones - notifications -alarms Ordner?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

klarahimmel

Erfahrenes Mitglied
15
Guten Abend, ich kopiere seit Jahren die 3 Ordner
Ringtones notications und Alarms
aufs neue Handy. Jetzt habe ich mal in Klingeltöne in Einstellungen geschaut und viele Töne waren doppelt, wahrscheinlich WG der 3 Ordner. Reicht es mittlerweile nur noch einen Ordner zuhaben?

Habe jetzt fest gestellt, das ich in Download noch einen Ordner "audio" habe. Darin sind auch noch Ringtones und Notifications, da sind wohl auch noch Mal doppelte Töne drin.
Dann gibt es dort noch einen 3. Ordner zu, da sind wohl noch zu Töne drin, braucht man die auch für irgendwas?
Ringtones und Notifications könnte ich in die anderen Ordner verschieben, vielleicht sind dann die doppelten weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich kann dir nur sagen, dass die Ordner ringtones, alarms und notifications schon auf meinem Handy waren, auch ohne Kopieren (Android 12). Ich kopiere immer nur die eigenen Töne und Alarme hinein. Denke also, zum Auswählen braucht es die Ordner. Da beim Auswählen der Töne eben nur der Inhalt angezeigt wird.

In Audio ist nur für Musik für den Player (in den meisten Playern, lassen sich Ordner ausschließen, wo Musik gesucht werden soll).
In den Download-Ordner gehört so etwas auch nicht rein. Oder nur kurzfristig, um herunter/herüber geladenes richtig zu platzieren. Im Ursprung ist der leer. Gehört zu den eigenen Dateien.

//Edit
PS: Ich denke, die 3 erstgenannten Ordner sind dafür da, dass eigene Töne beim Aufrufen der Eistellungen mit einbezogen werden (Voreingestellt, Systembedingt).
Alarm z.B. im Wecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe jetzt Tests gemacht (habe die Buchstaben n r a hinter die Töne gesetzt), die Töne aus "Alarms" sind auch in den Klingeltönen zu sehen und die Klingeltöne sieht man auch bei Alarm (Wecker. Timer). "Alarms" braucht man wohl nicht mehr, aber den Ordner "Notifications" wohl schon, denn Ringtones und Alarms sieht man da nicht, auch sieht man die Notifications Töne nicht bei den Klingeltönen.
Ich hoffe das war verständlich
 
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi und ronman
@klarahimmel Es spielt im Übrigen keine Rolle, wo diese Ordner liegen. Meine "Alarms" etc liegen in irgendwelchen Unterordnern und werden dennoch erkannt.
 
Ja, es ist möglich, dass sich die doppelten Klingeltöne ergeben, wenn Sie die Ordner "Ringtones," "Notifications," und "Alarms" auf Ihr neues Handy kopieren. Moderne Smartphones verwalten Klingeltöne normalerweise aus einem einzigen Ordner, der "Ringtones" oder "Klingeltöne" genannt wird. Sie können die Klingeltöne und Benachrichtigungstöne aus den anderen Ordnern in diesen zentralen "Ringtones"-Ordner verschieben, um das Durcheinander zu bereinigen. Achten Sie darauf, dass die Klingeltöne und Benachrichtigungstöne immer noch an den richtigen Stellen in den Einstellungen des Telefons zugewiesen sind, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
 
Das Problem ist, dass verschiedenen Apps, die Töne verwenden, nicht alle die selben Ordner anzeigen.
Ich hab deshalb in allen Ordnern mit Tönen einen speziellen Ton abgelegt, der nach dem Schema Z-Pfadname.ogg benannt ist.
So sehe ich immer unten in der Liste, wo die Töne herkommen.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
4
Aufrufe
653
ThoSta
T
Zurück
Oben Unten