App startet nicht automatisch

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

Wrapp

Erfahrenes Mitglied
64
Hallo,

ich nutze blitzer.de auf dem s24fe mit Autostart bei Bluetooth oder Android Auto Verbindung. Die Verbindung wird immer zuverlässig hergestellt, aber blitzer de startet eher zufällig manchmal.

Ich habe den Eindruck, wenn das Handy länger nicht aufgeweckt war startet es nicht ( wie gesagt, bt und aa verbinden sich zuverlässig).

Wollte die app bei "Apps nie automatisch in Stand-by" hinzufügen, aber dort taucht sie in der Liste nicht auf.

Hat jemand etwas ähnliches erlebt und eine Lösung?

Thx W
 
Ich hatte ein wenig herumexperimentiert. In den Systemeinstellungen, Apps, Blitzer.de, Akku auf „nicht optimieren“ und Starten nur bei Verbindung mit AA oder nur mit Bluetooth hat geholfen. Bei beidem ausgewählt gab es Probleme. Vielleicht hat sich das aber auch mit der Akku Optimierung überschnitten. Jedenfalls funktionierte es irgendwann absolut zuverlässig.
 
  • Danke
Reaktionen: Wrapp
Danke dir für deine Antwort.

Akku Optimierung habe ich schon aus. Ich bin der Meinung Autostart bei AA schon mal deaktiviert zu haben, aber ich werde es nochmal versuchen und berichten.

Vielen Dank
 
Wrapp schrieb:
Wollte die app bei "Apps nie automatisch in Stand-by" hinzufügen, aber dort taucht sie in der Liste nicht auf.
Das ist normal, wenn du den Akku in den App-Einstellungen bereits auf "nicht optimieren" gestellt hast. Dann ist auch der Standby mit ausgeschlossen und die App muss nicht in die Liste der Ausschlüsse hinzugefügt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Wrapp
Nach ein paar Tagen scheint es jetzt zu funktionieren. Akku Optimierung aus ist klar, dann habe ich Verbindung nur bei BT nicht bei AA. Anfangs hatte das auch nicht funktioniert, aber seid ich die : Verzögerung bei BT Start ' noch auf 0 gesetzt habe, ist es die letzten 6-7 Male automatisch gestartet.

Danke euch, W
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh

Ähnliche Themen

K
Antworten
5
Aufrufe
642
Rookie19
Rookie19
Zurück
Oben Unten