Unterschiede im Akkuverbrauch der Bildwiederholraten (60 Hz vs 120 Hz) beim Galaxy S25 Ultra

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

RS1977

Enthusiast
1.508
Hat jemand Erfahrung mit dem Akkuverbrauch zwischen fix 60Hz und variabel 1-120Hz?

Normalerweise soll 60Hz weniger Akku verbrauchen, aber wenn man bei der Handynutzung mit dem variablen Modus öfters unter 60Hz ist, sollte das doch besser sein, oder?
 
60hz verbraucht mehr Strom da die 60hz immer anliegen.
Bei 120 Hz ltpo wird 120 Hz nur bei Bewegung angezeigt. Bei stillstand 1hz.

Das 60hz weniger verbraucht gilt nur wenn das andere Display ein festes 120hz Display ist.
 
Vermute ich auch, aber in den Einstellungen steht es halt anders.
 

Anhänge

  • AISelect_20250820_193104_Settings.jpg
    AISelect_20250820_193104_Settings.jpg
    147 KB · Aufrufe: 24
Es sind auch bei 60Hz nur "bis zu"
Auch dann wird bis auf 1Hz runter geregelt.
 
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz und DerMicha
Nein wenn du 60hz wählst wird die adaptive Regelung deaktiviert
 
Dank LTPO sollten die 120Hz recht effizient sein. Natürlich ist das immer Nutzerabhängig.

btw.: Wer sich ein UVP ~1400€ Gerät holt und dann die ruckel 60Hz einstellt, hat mMn die Kontrolle über sein Leben verloren.
 
  • Danke
Reaktionen: GalaxySven, Killerspielspieler und Eddi-35
The_Rock01 schrieb:
Nein wenn du 60hz wählst wird die adaptive Regelung deaktiviert
das stimmt nicht.
Es regelt weiterhin runter und das auch nicht nur beim AoD, nur nicht über 60hz hoch.
Kannst du auch selbst testen, in dem du in den Entwickleroptionen die Anzeige der Bildwiederholrate aktivierst.
 
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz

Ähnliche Themen

Streitschlichter
Antworten
7
Aufrufe
2.769
maik005
maik005
U
Antworten
5
Aufrufe
3.019
uwejohnson
U
N
Antworten
6
Aufrufe
1.956
The_Rock01
The_Rock01
A
Antworten
9
Aufrufe
870
tcfy
tcfy
Zurück
Oben Unten