Display vom Galaxy S25 Ultra sehr dunkel bei eingehendem Anruf

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

maxl1

Neues Mitglied
1
Hallo Leute!

Seit einigen Tagen bin ich Besitzer eines s25 ultra (zuvor hatte ich das s23 ultra) und bin soweit damit zufrieden. Aber gestern bin ich damit erstmals bei strahlendem Sonnenschein in einem Gastgarten gesessen und hatte einen Anruf - das Display war dabei so dunkel, dass ich nur erahnen konnte, wer da anruft und auch die Buttons für das Annehmen/Abweisen waren kaum zu sehen. Ansonsten (z.B. bei Fotos ansehen) ist das Display aber auch bei Sonneneinstrahlung sehr hell und alles gut ablesbar.

Hatte jemand von euch das gleiche Problem und eine Lösung dafür gefunden?

Danke schon mal für eure Antworten!

L.G.

Maxl
 
Prüfe mal die Routinen/Modi, ob da etwas im Kontext mit der Telefon-App drin ist. Standardmäßig nicht, aber du wärst nicht der erste, der da unwissentlich eine Routine drin hat, die das Display beeinflusst 😀
 
  • Danke
Reaktionen: maxl1
Danke, aber ich habe keine Modi aktiviert, die das Display beeinflussen würden - im Gegenteil, ich habe es mit einer probiert, die das Display heller schalten sollte, wenn ein Anruf kommt.

Aber mir ist ein anderer Verdacht gekommen - ich habe ein Panzerglas am Display und das könnte ev. den Näherungssensor beeinträchtigen. Also so, dass der Sensor "glaubt", das Handy sei schon am Ohr und dunkelt deswegen ab.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Theorie? (möchte das Glas nicht gleich nur auf Verdacht runterschmeissen)

L.G.

Maxl
 
Deaktiviere mal die Routine trotzdem und versuche es erneut. Die automatische Helligkeitsregulierung erreicht eine deutlich höhere Helligkeit, als die manuelle Auswahl. Im prallen Sonnenschein kann es dann durchaus sein, dass du im Normalbetrieb durch die Automatik ein helles Display hast und beim Anruf dann auf den manuellen Modus geschaltet wird, der aber deutlich dunkler ist.
Wie verhält es sich denn im Innenraum? Wird das Display da auch sehr dunkel?

Der Sensor ist genau genommen die Frontkamera. Das dürfte sehr wahrscheinlich nicht der Grund sein. Das Display würde ja wenn, dann komplett ausgehen und nicht nur abdunkeln.
 
Killerspielspieler schrieb:
Der Sensor ist genau genommen die Frontkamera.
Nein, da ist ein echter Sensor, unterhalb der Kamera 😉
Trotzdem wirds daran vermutlich nicht liegen..

Ansonsten gibt's keine Probleme mit der Helligkeit?
 
  • Danke
Reaktionen: Killerspielspieler
@Killerspielspieler: Hmm, ich habe die Routine ja erst eingestellt, nachdem ich das Problem festgestellt habe, nur gebracht hat sie nichts. Ich habe sie jetzt wieder gelöscht, aber einen Unterschied kann ich nicht erkennen. (ist aber jetzt auch kein Sonnenschein bei mir)

@pleitegeier: Nein, sonst sind mir bislang keine Probleme mit der Helligkeit aufgefallen und das Display ist z.B. beim Surfen oder Fotos ansehen auch bei Sonnenschein gut ablesbar.
 
Tests beim nächsten Mal in der Sonne mal, ob sich das Display abdunkelt, wenn du nur die Telefon App öffnest.

Ansonsten fällt mir auch nicht mehr viel mehr dazu ein - mal das Gerät neu starten.. Wie lange hast du das Gerät denn und ist das Problem von Beginn an aufgetreten? Hast du es via smart switch eingerichtet? (Ich werde den Eindruck nicht los, dass Smart Switch zu äußerest skurrilen Bugs führt - hatte es selbst letztens bei einem Tablet verwendet und im Resultat konnte ich ums verrecken keinen neuen Standardbrowser definieren, erst eine echte Neuinstallation des Browsers hat Abhilfe geschaffen).
 
  • Danke
Reaktionen: BeeMo
Der Akku war aber nicht schon am Ende? Bei 10-5% dunkelt es auch ab
 
maxl1 schrieb:
Aber mir ist ein anderer Verdacht gekommen - ich habe ein Panzerglas am Display und das könnte ev. den Näherungssensor beeinträchtigen. Also so, dass der Sensor "glaubt", das Handy sei schon am Ohr und dunkelt deswegen ab.
Dann wäre das Display aus.
Nicht nur dunkler.
 
  • Danke
Reaktionen: maxl1
@Killerspielspieler: Ich habe das Gerät erst seit knapp einer Woche und hatte es erst gestern erstmals bei Sonnenschein im Gastgarten in Betrieb und ob das Problem schon die Tage davor auch schon bestanden hat, weiß ich somit nicht. (das Panzerglas ist jedenfalls seit Tag 1 am Gerät, denn das habe ich beim Kauf direkt im Geschäft (Medi... - Mark...) draufmachen lassen)

Ob die Übertragung vom s23 ultra zum s25 ultra jetzt Smart Switch war, kann ich nicht mehr sagen - das Gerät bietet ja beim ersten Einschalten an, dass man vom alten Galaxy aufs neue übertragen kann und das habe ich gemacht. Kann freilich gut sein, dass Samsung das Smart Switch nennt. Es ist aber auch schon das 3. Galaxy (s20 ultra, s23 ultra und nun s25 ultra) und bei den Galaxy's meiner Gattin habe ich das auch immer problemlos so gemacht. Jedenfalls war es keine Fremd-App, die ich für die Übertragung genommen habe.

@Skylounge: Danke für's Mitdenken, aber der Akku war freilich fast voll. ;)

L.G.

Maxl
 
Das lief dann über Smart Switch ab, genau. Wie gesagt, ich werde den Eindruck nicht los, dass diese Migration von Gerät zu Gerät, selbst wenn es Samsung Modelle sind, fehlerbehaftet ist. So sauber, wie es wohl bei iOS abläuft, ist das noch lange nicht.

Was du natürlich noch probieren kannst: Telefon-App lange drücken -> auf das kleine "i" Symbol oben rechts klicken -> "Storage" -> Clear Cache. Wenn das nichts bringt, dann "Clear Data". Letzteres dürfte zum Verlust der Anrufhistorie führen, jedoch bleiben die Kontakte vorhanden, sofern diese über den Google-Account verwaltet werden (Standardeinstellung).

Ansonsten auf die harte Tour:
Ich meine, es gibt sogar eine richtige "komplett" Backup-Funktion bei Samsung (Accounts & Backup -> External Storage Transfer"). Daher eine Idee: Mach ein komplett Backup, setze dann das Gerät komplett zurück und richte es komplett neu ein. Teste dann die Anruffunktion. Sollte der Fehler dann weiterhin bestehen (wovon jetzt mal zu 99% nicht auszugehen ist), dann richte das Gerät manuell neu ein. Besteht der Fehler weiterhin, dann schleunigst zurückbringen und tauschen. Das Backup könntest du dann ggf. für das Neugerät verwenden.

Was ich immer mache: Screenshot der gesamten App Übersicht und Sicherungen der Einstellungen bei den Apps, bei denen es geht - sofern man überhaupt manuell großartig Veränderungen vorgenommen hat.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Das habe ich bei mir auch beobachten können. Bei meinen Pixels davor war das generell immer so, und ich "musste" eine alternative Telefonie App nutzen. War ehrlich gesagt ein wenig überrascht, dass das bei meinem jetzigen S25U ebenfalls so ist. Dachte immer, das wäre ein Pixel Phone App Problem.

Keine Übernahme bei der Ersteinrichtung, Akku auch nicht leer, keine Routinen, die sich auf die Telefonie App auswirken könnten.

Hat mich wie gesagt beim Pixel dermaßen gestört, dass ich die TruePhone App installiert hab. Bei der App kann man bei eingehenden Anrufen die Helligkeit auf Max setzen lassen. Eine gesonderte App wollte ich jetzt aber nicht installieren...
 
Ich habe das gerade ausprobiert: Sonne, Helligkeit (Auto) geht auf Maximum. Telefonanruf getätigt und keinerlei Unterschied in der Helligkeit. Eine kurze Recherche auf Google führt auch zu absolut gar keinen Themen hierzu. Nix.

Ich würde nach dem nächsten Reset das direkt als erstes ausprobieren und dann erst den restlichen Kram installieren. Das klingt mir sehr danach, dass da irgendwo eine andere App interferiert.
 
Beim Pixel war das auch so, dass das fast niemandem aufgefallen ist. Ich beobachte das, und beim erneuten Auftreten werde ich ein Feedback in der Members App abgeben.
 
Ich danke euch für euer Mitdenken und eure Ideen zur Behebung des Problems. Das mit dem Backup, Reset und dann neu einspielen möchte ich vorerst mal nicht machen. Denn mit einem Backup sichert man sich (zumindest nach meiner Logik) ja auch die ganzen "Schlechtigkeiten". Wenn dann beim Test vor dem Einspielen des Backups das Problem nicht besteht und ich das Backup dann drauf mache und es ist wieder da, weiß ich erst wieder nicht, wo das Problem gelegen hat. BTW - auf angebissenes Obst, weil iOS vermeintlich besser, werde ich jedenfalls nicht umsteigen - hatte ich 1x und nie wieder. ;)

Das Panzerglas kann ich, glaube ich, wirklich ausschließen, denn wie user maik005 richtig geschrieben hat, geht das Display bei Annäherung komplett aus. (hab ich mit der Hand probiert)

Ich habe jetzt für mich mal eine Lösung gefunden, auch wenn es eigentlich eine "Krücke" ist - ich habe jetzt eine Routine für eingehende Anrufe erstellt, die alles auf ganz hell stellt und alles verhindert, was die Helligkeit beeinträchtigen könnte. Mangels praller Sonne in den letzten Tagen konnte ich es noch nicht im Freien testen, aber zumindest daheim in der "Höhle" schaut es mal ganz gut aus.

L.G.

Maxl routine-anruf.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Ati1975
Ich hab das vorhin beim Iphone von nem Kollegen im Freien bei praller Sonne nachgestellt. Beim Iphone ists das selbe. War ehrlich gesagt überrascht. Die Idee mit der Routine ist aber sehr gut!
 

Ähnliche Themen

quari
Antworten
17
Aufrufe
1.257
MELOMEX
M
smartandroid
Antworten
7
Aufrufe
1.053
smartandroid
smartandroid
saroman
Antworten
2
Aufrufe
709
saroman
saroman
S
Antworten
4
Aufrufe
853
Smartiman
S
aaronhrzg
Antworten
79
Aufrufe
9.690
Hangul
Hangul
Zurück
Oben Unten