Ein Apple Jünger wechselt zum Samsung Lager - Ohne schlechtes Gewissen - Kleiner Bericht mit Bilder und Videos!

  • 108 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Willy-Bochum Bin gespannt. Die normalen Buds 3 waren wirklich gut. Einige Funktionen stehen aber nur mit den Galaxy Buds zur Verfügung oder? Also wenn ich jetzt Kopfhörer nicht von Samsung kaufe.
 
JackSparrowPirat schrieb:
Gestern noch die Watch 7 Ultra, Galaxy Buds Pro 3 und Galaxy Tab S9 FE+ bestellt. :1f602:
Tja, du scheinst echt keine halben Sachen zu machen. :1f602:

Ich selbst besitze aktuell das S25 Ultra, das Galaxy Book3 360 und die Galaxy Buds3 Pro. Tatsächlich macht das Design der offenen Galaxy Buds3 und das geschlossene Design der Galaxy Buds3 Pro einen großen Unterschied. Ich würde die Galaxy Buds3 eigentlich nur Menschen empfehlen, die Probleme mit Silikon-In-Ear-Kopfhörern haben. ANC und Klangqualität sind bei den Galaxy Buds3 Pro um Welten besser. Tatsächlich könnten Multipairing (man muss auf allen Geräten mit einem Samsung Account eingeloggt sein) und die Akkulaufzeit noch etwas besser sein, aber in punkto Soundqualität liefern die Galaxy Buds3 Pro ein top Ergebnis ab. Ich hatte zuvor die teureren Bose QuietComfort Ultra und obwohl dort das ANC nochmal etwas besser war, sind die Galaxy Buds3 Pro klangtechnisch hörbar überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JackSparrowPirat
Mal eine Frage, weil ich "nur" das Samsung Galaxy Tab S9 Ultra habe. Hat das S25U eine mit Face ID von Apple vergleichbare Gesichtserkennung? Also eine, die zusätzlich mit Infrarot-Sensoren arbeitet und das Gesicht auch in völliger Dunkelheit erkennen kann? Das nervt mich leider total an meinem Galaxy Tab, dass die dortige Gesichtserkennung einfach nicht mehr als ein netter Versuch ist. Beim Tablet stört es mich jetzt aber nicht ganz so sehr, wie bei einem Smartphone, weil es mir da nicht ganz so sehr auf ein schnelles und unkompliziertes Entsperren ankommt. Ich bin halt kein Freund von Fingerabdruckscannern.

Und ein Grund, weshalb ich definitiv noch Apple treu bleiben werde, ist die Apple Watch. Ich mag keine Smart Watches mit runden Displays und habe bisher auch noch keine im Android-Lager gesehen, die im Funktionsumfang und bei der Bedienung an die Apple Watch heran kommt, auch wenn die Abstände geringer werden.

Hinzu kommen bei Apple die wirklich guten AirPods Pro 2 sowie die AirTags und Homekit, was beides nahezu überall auf der Welt ohne große Zusatzhardware (gut, für Homekit braucht man einen HomePod Mini) funktioniert. Auch das müsste mir Android erst mal auf einem vergleichbaren Level bieten, bevor ich einen Wechsel wagen würde. Ach so, und ein Smartphone mit einem 7"-Bildschirm wäre mir einfach zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JackSparrowPirat
@dtp Wenn dir Face ID so wichtig ist, dann muss ich dich leider enttäuschen. Die Gesichtserkennung ist bei Samsung und bei den meisten anderen Herstellern "nur" optischer Natur. Das ist auch der Grund, warum die Dynamic Island bei Apple auch noch so dick ist und nicht so ein kleiner Punkt wie bei Samsung. Eine Infrarot-Tiefengesichtserkennung ist technisch einfach (noch) nicht anders machbar. Ich persönlich komme mit dem Ultraschall-Fingerabdruckscanner des S25 Ultra sehr gut zurecht.

An die Apple Watch kommt derzeit leider auch kein anderes Produkt auf dem Markt ran. Du nennst halt zwei Punkte, die eindeutige Stärken von Apple sind. Die meisten, die du hier finden wirst, haben kein iPhone, weil ihnen andere Dinge wichtiger sind und/oder sie in anderen Bereichen bei Apple zu starke Kompromisse machen müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: JackSparrowPirat, mavvy und dtp
Danke für die Info. Das habe ich mir schon fast gedacht. Aber ich kann natürlich nachvollziehen, dass man zu einem S25U wechselt, wenn man diese Vorgaben nicht hat. Ist bestimmt ein cooles Gerät. Ich bin ja durchaus auch mit Samsung zufrieden und nutze neben dem Galaxy Tab S9 Ultra seit 2003 nur Flat-TVs von ihnen.
 
  • Danke
Reaktionen: JackSparrowPirat
Wenn ich mich recht erinnere, kann da nur Honor mit 3d Gesichtserkennung einigermaßen mithalten.
Face ID ist auch für mich nur schwer zu ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@dtp
Wenn dir eine schnelle Entsperrung wichtig ist, dann empfehle ich eine Kombination aus Face Unlock, Extend Unlock und Fingerabdruckscanner.

Zuhause greifen die ersten beiden Methoden am schnellsten, sollte es doch zu dunkel sein (klappt bei mir wenn es etwas gedimmt ist aber trotzdem noch gut) und das S25U nicht wissen an welchem Ort es sich gerade befindet weil GPS spinnt und das WLAN-Netz ausgefallen ist, dann muss halt der Fingerabdruckscanner ran.

Wenn man unterwegs ist, könnte man evtl. Face Unlock automatisch deaktivieren lassen und aus Sicherheitsgründen nur den Fingerabdruckscanner verwenden, wie auch bei Banking Apps, egal ob zuhause oder unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302 und dtp
@dtp Ja, die Watch ist genial. Da kommt keine Uhr ran. Auch vom Design her. Machst du viel mit der Uhr? Bei mir ist es nur Musik hören unterwegs, Kalendereinträge und Uhrzeit. Hätte mich das iPhone überzeugt, hätte ich wahrscheinlich auch eine Apple Watch wieder.

Apple ist, was Smart Home betrifft leider eingeschränkt. Weil viele Hersteller Vorgaben erreichen müssen, damit die Homekit zertifiziert sind. Und dann kosten die Geräte deutlich mehr. Und die Steuerung von Apple ist naja. Ist halt nicht viel Auswahl.

Da ist Android halt um längen besser. Mehr Geräte zur Auswahl und mit Home Assistant kannst du halt alles machen und unterschiedliche Geräte einfügen. Bin also nicht auf einem Hersteller der Geräte angewiesen.

@Yoryon S25 Ultra ist die Gesichtserkennung im dunkeln gegenüber dem iPhone wirklich eine Katastrophe. Ärger mich immer wieder wenn es nicht klappt. haha Aber damit muss ich leben. Beides haben Vor und Nachteile.
mavvy schrieb:
@dtp
Wenn dir eine schnelle Entsperrung wichtig ist, dann empfehle ich eine Kombination aus Face Unlock, Extend Unlock und Fingerabdruckscanner.
Danke dir. Werde das mal testen.
 
  • Danke
Reaktionen: mavvy
JackSparrowPirat schrieb:
Machst du viel mit der Uhr?

Schon. Ich nutze sie zum Joggen, für Apple Pay und auch mit Siri zur Steuerung meines Smart Homes. Natürlich auch als normale Uhr und als Kalender- und Wetteranzeige. Und manchmal telefoniere ich auch über die Watch (dank integrierter eSIM auch ohne, dass mein iPhone dabei sein müsste). Also die Apple Watch ist mir ehrlich gesagt fast wichtiger als das iPhone. ;)Vor allen Dingen zuhause.
 
  • Danke
Reaktionen: JackSparrowPirat
mavvy schrieb:
5. ich mache Sicherungen 1x komplett via Smart Switch, Fotos/Videos/Screenshots etc automatisch via NextCloud in meine NextCloud bei Hetzner
funktioniert die Synchronisierung per hetzner-hoster zu 100 %
; hatte hetzner mal ein Jahr im Test und massive Probleme mit dem Upload -
bin dann zu tcrcloud und keine Probleme mehr
Hetzner support konnte auch nicht helfen; dann gekündigt
mfg
 
@JackSparrowPirat , wie sieht es denn ein paar Monate später aus? Immer noch so zufrieden oder vermisst du etwas aus dem Apple-Kosmos?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cappolino und depetti73
Hallo,

ich werde am WE mal etwas ausführlicher schreiben. Im Endeffekt, wie ich es mir gedacht habe. Immer wieder mal Probleme gehabt, die jetzt nichts mit Samsung zutun gehabt haben. Android halt. Manchmal wünsch ich mir mein iPhone zurück, aber dann auch wieder nicht. Es ist ein Teufelskreis. Aber dazu dann am WE mehr. :1f602:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Queeky, WolfgangN-63, Cappolino und eine weitere Person
JackSparrowPirat schrieb:
Manchmal wünsch ich mir mein iPhone zurück, aber dann auch wieder nicht. Es ist ein Teufelskreis. Aber dazu dann am WE mehr. :1f602:
In einem anderen Beitrag habe ich geschrieben, dass das Problem nur mit 2 Smartphones Android und iOs zu lösen ist. :)
 
  • Haha
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: JackSparrowPirat, orgh, Queeky und eine weitere Person
So. Training ist heute ausgefallen und sitze jetzt auf der Couch und schaue nebenbei Serien. Daher jetzt schon ein kleiner ausführlicher Bericht.

Das S25 Ultra ist auch nach Monaten, ein absolut geiles Handy. Akkulaufzeit ist so zwischen 2-3 Tage. Da hat sich, bisher auch nichts geändert. Einfach Top! Auch erwähnen will ich die 3 Tage Laufzeit von meiner Galaxy Watch Ultra und die 7 Tage Laufzeit von meinem Galaxy Ring. Dazu noch 4-5 Tage Akkulaufzeit von meinem Samsung Tablet. Auch das Aufladen der Geräte ist sehr schnell. Das hätte ich in der Summe nicht gedacht.

Die Bilder und Videos sind weiterhin genial und das Display ist ein TRAUM!

Also, insgesamt was die Hardware betrifft, habe ich die richtige Entscheidung getroffen. Da ist Samsung genial. Zudem es auch sehr lange Updates gibt.

Aber, und das wusste ich auch schon vorher. Das leidige Thema Android. Da ich aus dem IT-Bereich komme, wusste ich auch, welche Probleme ich bekommen könnte in Zukunft. Und so ist es dann auch leider passiert. Die Probleme bei der Einrichtung im Eingangspost erwähne ich jetzt nicht. Da würden Leute, die sich nicht auskennen, wahrscheinlich das Handy zurückgeben.

Android
Da Google es mit dem Thema Apps nicht so genau nimmt, sollte jeden bewusst sein. Jeder Müll kann im Playstore landen. Und das kann man auch bei den namenhaften Apps, wo Unternehmen Millionen/Milliarden verdienen passieren. Da halt die Richtlinien für den Playstore so unterste Stufe sind. Bei Apple allerdings gibt es so strenge Richtlinien, dass selbst Millimeter Abweichungen von Buttons, die App abgelehnt wird.

Teilweise, wenn ich scrolle, hängt es sich mittendrin auf, sprich, er bleibt einfach stehen und ich kann dann weiterscrollen. Also kein flüssiges scrollen. Oder Apps haben kurze Aussetzer. Aber auch nicht überall. In den Einstellungen selbst, läuft alles ohne Probleme.

Das ist also ein reines Android Problem der Hersteller, die ihre Apps programmieren. Hauptsache günstig.

Aber daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt.

Apps
Weiteres Problem was jetzt 2x aufgetreten ist. Wenn ich meine Apps der Banken aktualisiere, kann ich Glück haben und alles ist okay, oder ich muss warum auch immer in der App von der Bank bestätigen. Wäre nicht so schlimm, wenn das klappen würde.

Ich musste jetzt 2x mal mit meinem alten iPhone in der App bestätigen, dass ich das S25U nutze. Auf dem S25U ist es immer mit einem Fehler abgebrochen. iPhone ist jetzt verkauft. Sollte es jetzt wieder Probleme geben, dann muss ich wieder schauen, dass ich es neu registriere. Aber auch hier halt wieder: Android!

Unerklärlicher 5 Sekunden Neustart
Immer wieder mal und das konnte ich noch nicht nachvollziehen oder eingrenzen, startet das Handy irgendwie für 5 Sekunden neu. Es geht kurz aus, dann erscheint das Android Logo (nicht das Samsung Logo) und dann ist wieder alles einsatzbereit, als ob nichts gewesen wäre. Das passiert einfach so, ohne jeglichen Grund. Das ist das nächste Thema, womit ich mich beschäftigen muss.

Samsung Health
Hätte nicht gedacht das ich es aktiv nutze. Aber auch nur, weil Samsung kein ABO-Zwang eingebaut hat für die Übungen. Bei Apple musste man wieder bezahlen, damit man Übungen sehen kann und den Fortschritt. Bei Samsung ist aber alles kostenlos und so macht es auch eher Spaß sich damit zu beschäftigen als dieser Zwang: Ich bezahle jetzt und muss was machen. So wie viele Fitnessstudio bezahlen und 1x im Monat hingehen.

Allerdings habe ich vom letzten Update, Probleme mit dem Galaxy Ring und der Galaxy Watch Ultra. Meine ich zu mindestens.

Bei der Galaxy Watch Ultra ist Blutsauerstoff, Schnarchen und Hauttemperatur auf der Uhr ausgeschaltet! Damit der Akku geschont wird.

Bei meinem Galaxy Ring wird dann auch alles ausgeschaltet (Blutsauerstoff, Schnarchen und Hauttemperatur) obwohl ich alles vorher eingeschaltet habe auf dem Ring.

Die Galaxy Watch Ultra und der Galaxy Ring werden also miteinander synchronisiert. Egal bei welchem Gerät ich es einschalte, so wird die Einstellung bei dem anderen Gerät übernommen. Ich habe auch beides schon zurückgesetzt. Leider ohne Erfolg.

Bei der Uhr kann ich „automatische Workouterkennung“ aktivieren und sobald ich in den Ring Einstellungen reingehe unter Health, schaltet sich diese von der Uhr wieder aus. In den Einstellungen vom Ring, ist es ausgegraut und kann diese da auch nicht aktivieren.

Und da kommen wir zum eigentlichen größten Kritikpunkt, den ich habe:

Samsung Support
Also, dass was ich schon mit dem Samsung Support erlebt habe, ist eine reine Katastrophe. Ich habe das Gefühl, dass die darauf hoffen, dass man genervt aufgibt.

Ich habe gerade die Thematik mit dem Ring und der Uhr, dass Einstellungen nicht übernommen werden.

Was macht man? Versuchen sich mit dem Samsung Support in Verbindung zu setzen, da man alles schon probiert hat was geht.

Wenn man es geschafft hat, denen eine Mail zu schreiben über die Webseite, dann antworten die von einer noreply Adresse. Und sollte es mal keine noreply Adresse sein, dann ist es eine andere, wo der Empfang auch gescheitert ist. Wahnsinn!

Über die Webseite den Ring ausgewählt, Support und als E-Mail-Kontakt ausgesucht. Video hochgeladen. Fehlermeldung! Versuchen Sie es später nochmal. 3 Tage jetzt mit unterschiedlichen Browsern und Geräte, sowie 5 verschiedene Formate vom Video probiert.

Dann, sämtliche E-Mails die ich im Vorfeld schon von Samsung hatte, alle in CC gesetzt. Müssten um die 7 Stück gewesen sein. Versendet: 5 E-Mails zurückbekommen, dass der Empfang gescheitert ist. Ob der Rest durchgegangen ist, keine Ahnung.

Dann geschaut, wie ich noch Kontakt aufnehmen kann. Sehr gut! Versuchen wir es mit WhatsApp. Alles geschildert. Ich kann Ihnen leider nicht helfen. Es geht also nicht mal, dass man alles rauskopiert und an die richtige Abteilung schickt. Absoluter Wahnsinn.

Nach eigener Recherche die Members App versucht. Und da hatte ich also Glück gehabt. Ich konnte da meinen Fall schildern und auch Videos hochladen. Und es hat auch heute schon einer geantwortet, dass es an die Fachabteilung gesendet wurde.

Die Zeit und Nerven, die ich nur für diesen Fall hatte, hatte ich nicht ansatzweise mit Apple. Und ich musste im Vorfeld auch schon mit Samsung Kontakt aufnehmen, weil bei der Jetblack Variante der Stift gerasselt hat und noch 2 weitere Anliegen gehabt habe.

Positiv zu erwähnen ist aber, dass die mit € dann aber versuchen die Wogen zu glätten. Mit dem Stift rasseln, habe ich 150 € bekommen und einen neuen Stift. Da wusste wahrscheinlich die eine Hand nicht was die andere macht.

Zusätzlich, warum auch immer, habe ich noch einen 100 € Gutschein für den Samsung Shop bekommen. Das war aber wahrscheinlich, weil ich mich wirklich massiv (im ordentlichen Ton) beschwert habe, wie die den schriftlichen Verkehr führen. Auch da hatte ich Antworten von noreply und musste wieder raussuchen, wo ich antworte konnte. Dann haben die mir einen Link geschickt, wo ich detailliert schauen kann, was mit diesem Fall ist.

Und da wusste ich, wie die im Support arbeiten. Das war eine Übersichtsseite, mit Datum, Uhrzeit und die ID-Nummer. Da wusste ich und auch der Support nicht, der es dann bestätigt hat, was die Seite aussagen soll. Keine Nachrichtenverläufe oder sonst was.

Ich habe das Gefühl, dass die dem Kunden das Leben schwer machen wollen und der Kunde genervt aufgibt. Oder aber, was ich mir auch denken kann. Das die Mitarbeiter wahrscheinlich selbst genervt sind von dem System, was die haben. Man kann absolut in den E-Mails oder online nichts nachvollziehen, was mit einem Fall ist. Der Reparaturauftrag ist nicht gemeint.

Was noch sehr positiv war: Als ich den 100€ Gutschein für den Shop bekommen habe. Habe ich mal im Chat gefragt, ob ich noch einen 10% Gutschein bekommen könnte. Da ich mir gerne den Ring kaufen möchte. 10 Minuten später, hatte ich den Code im E-Mail-Postfach. So habe ich den Ring sehr, sehr günstig bekommen.

Zwischenfazit
Würde ich, nach allem, was ich erlebt habe, wieder zum Samsung Lager wechseln? Ganz klares JA!

Das S25U als Hardware ist einfach genial. Akkulaufzeit bei allen Geräten TOP! Dazu meine Watch Ultra, der Ring, das Tablet und die Kopfhörer runden alles ab. Und das alles insgesamt nur zu einem Bruchteil von dem, was ich bei Apple bekommen hätte. Ich bin sogar am überlegen, mir das Fold als Spielzeug zu holen.

Da ich auch beruflich in der IT-Szene unterwegs bin und ich im Vorfeld wusste, worauf ich mich einlasse, komme ich mit Android mittlerweile klar. Auch wenn Android das ein oder andere mal Schluckauf hat. Ich musste mich halt irgendwie arrangieren.

Wie auch schon erwähnt. Kommt an iOS keiner ran. Das ist und bleibt das beste Betriebssystem im mobilen Bereich. Allerdings ist nach dem Tod von Jobs, nicht wirklich mehr bei Apple Fortschritt zu erkennen. Es dümpelt alles so vor sich hin und leben aktuell von dem guten Ruf noch.

Ich hoffe nur, mein S25U nicht einschicken zu müssen. Gerade weil ich keine guten Erfahrungen mit dem Support in der kurzen Zeit hatte.
 
  • Danke
Reaktionen: Meikel_61, Marule, User80 und 7 andere
Toller Bericht aber was man auch sagen muss ist, daß ios lange nicht mehr so reibungslos läuft wie früher.
Sehr oft stürzen apps ab oder sonst was.
Denke es liegt daran wie offen ios im Vergleich zur jobs zeit geworden ist.
Das schlimmste ist das man so gut wie für jede app ein Abo braucht.
Aber jeder soll es mal ausprobieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007
JackSparrowPirat schrieb:
Schön, das Du Dich damit arrangieren konntest.

JackSparrowPirat schrieb:
Wie auch schon erwähnt. Kommt an iOS keiner ran. Das ist und bleibt das beste Betriebssystem im mobilen Bereich.
Das sehe ich ebenso.
Dieses OS ist derart reibungslos integriert und optimal angepasst, das ist schon sehr beeindruckend.
Die Applikationen laufen absolut reibungslos, da gibt es keinerlei Herausforderungen.
Eines der ganz großen Vorzüge dieses Betriebssystems.

Das es nicht jeder mag, ist die andere Seite der Medaille. Einige finden es langweilig, andere zu wenig anpassbar.
Kann jeder so sehen, akzeptiere ich vollumfänglich.
Ich persönlich bevorzuge einfach ein perfekt durchgestyltes OS, das einfach wunderbar unaufgeregt funktioniert.
Das reicht mir vollkommen.

Auf der anderen Seite kann man aber auch mit allen anderen Betriebssystem zufrieden sein oder werden, egal mit welchem. Ist alles auch eine "Kopfsache".

JackSparrowPirat schrieb:
Allerdings ist nach dem Tod von Jobs, nicht wirklich mehr bei Apple Fortschritt zu erkennen. Es dümpelt alles so vor sich hin und leben aktuell von dem guten Ruf noch.
Ich denke, dieses Argument wird inflationär benutzt.
Es ist heute nicht mehr zielgerichtet, wenn man der Auffassung ist, das unter Steve Jobs heute alles besser wäre. Da ist ein Stück weit auch der Wunsch der Vater des Gedanken.

Das wir heute keine großen Innovationen mehr erwarten können, ist uns allen sicherlich klar.

Weiterhin viel Freude.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaynster und orgh
@The_Rock01 Komischerweise stürzt an meinen iPhones gar nichts ab und ich habe kein einziges Abo bei 62 selbst installierten Apps.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, dtp, Kaynster und 3 andere
The_Rock01 schrieb:
Sehr oft stürzen apps ab oder sonst was.
Denke es liegt daran wie offen ios im Vergleich zur jobs zeit geworden ist.
Das schlimmste ist das man so gut wie für jede app ein Abo braucht.
Ziemliche Pauschalisierung, die ich nicht teilen kann.

Ich habe gerade mal auf die Schnelle grob durchgezählt und komme auf rund 30 Fremd-Apps (also nicht von Apple), die ich nutze. Für keine der Apps brauche ich ein Abo, um sie nutzen zu können. Bei einer der Apps zahle ich allerdings dafür, dass die Werbung ausgeblendet wird. Das sind gerade mal 0,99 € pro Monat, sprich 11,88 € im Jahr. Das ist es mir wert.
Und stabil läuft es obendrein.
 
  • Danke
Reaktionen: dtp
Ich nutze nun auch seit Februar das S25U und kann bestätigen das die Hardware top ist. Das große Aber ist nunmal Android und die Apps. Hier muss man halt auch sehen das Android auf allem laufen muss und es am Hersteller liegt wir gut es angepasst ist. Diese Abo Seuche hat auch bei Android Apps Fuß gefasst.
die Apps allgemein sind qualitativ auch nicht so gut wie bei Apple. Das schöne bei Android ist die viel größere Freiheit was man macht damit. Bei Apple wird vorgeschrieben was man machen darf.

Ich für mich habe entschieden wieder mein 15 Pro Max als Hauptgerät zu nutzen
 
  • Danke
Reaktionen: N3rox
Auch wenn The Rock hier etwas überdramatisiert, muss ich als bisheriger Apple User sagen, dass iOS 18 die iOS-Version war mit den meisten Bugs.

Einfaches Beispiel vor ca. 3 Wochen: Das Display wollte einfach nicht mehr angehen, egal ob man auf den Power Button gedrückt hat oder aufs Display. Mein 16 Pro war für ca. 1 Minute einfach mal tot.

Bei einem iOS 17 Zwischenupdates (damals noch mit dem 15 Pro Max - ich meine das war das Update auf 17.3) war mein Touchscreen einfach tot. Es ging nix mehr, auch ein forcierter Neustart hat nicht gebracht. Ich musste das OS zurücksetzen.

In Verbindung mit meinem Tesla (als Autoschlüssel) wollte iOS 18 das Auto oft nicht entsperren - man musste in die App und dort manuell aufmachen, weil iOS die App im Hintergrund gekillt hat. Das ist mir bei Android jetzt noch gar nicht passiert.

Auf meiner Arbeitsstelle sind meine Geräte eigentlich im WLAN, weil der Empfang per Mobilfunk im Bürogebäude kaum existiert. Dennoch springt das iPhone permanent raus aus dem WLAN und nutzt das WLAN erst wieder wenn ich in die Einstellungen zur WLAN Übersicht gehe. Das war beim 15 Pro Max so und auch beim 16 Pro. Das S25 Ultra nutze ich jetzt seit einer Woche und es bleibt brav permanent in Wlan.

Auch Android ist bei weitem nicht perfekt - die App-Qualität ist hinter iOS (zweifelsfrei), es fehlt etwas die gerade Linie beim Design, aber ich finde Android läuft tatsächlich bis dato bei mir mit weniger Bugs. Das ist auch ein Grund wieso ich nach Jahren Mac, iPhone und iPad mal zu Android und Windows wechseln wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01, N3rox, Pixelbear007 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

C
Antworten
46
Aufrufe
3.853
Prinzessin-T
P
B
Antworten
2
Aufrufe
732
Ben11880
B
Zurück
Oben Unten