Gboard Glyde Typing auf dem S25 Ultra geht nicht obwohl aktiviert?

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

KEd

Erfahrenes Mitglied
233
Moin zusammen,

Bin im Oktober vom iPhone aufs Pixel umgestiegen, welches jetzt meine Frau nutzt. Hab mir ein S25 Ultra gekauft.

Jetzt hab ich GBoard installiert und stelle fest, obwohl Glyde Typing aktiv ist, kann ich die Funktion nicht nutzen. Bei der Samsung Tastatur und Swift Key geht es. Nochmal gelöscht, nichts. Telefon neu gestartet hab ich ebenso.

EDIT: Ebenso gehen die Wortvorschläge / Autokorrektur da nciht…

Hat da jemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Klotscheck
KEd schrieb:
gehen die Wortvorschläge / Autokorrektur da nciht
Kann ich so bestätigen.. Auf jedem anderen meiner Smartphones funktioniert es aber auf dem S25U hab ich es noch nicht hinbekommen
 
Ihr seid nicht alleine. S23 Ultra hat den Megabug auch!
 
Da bin ich raus. Bei mir funktioniert das tadellos.
 
Grade mal installiert aber obwohl aktiv, funktioniert es hier auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Klotscheck
Habs sowohl mit der normalen, als auch mit der Beta Version von GBoard probiert, ging alles wunderbar.

Ich hatte bisher immer ein anders Problem (keine Ahnung, ob das damit eventuell zusammenhängen könnte oder nicht).
Wenn ich auf meinen Samsung Telefonen GBoard genutzt habe, stockte manchmal das Glyde Typing. Sprich wenn ich nach mehr oder weniger unterschiedlich langen Unterbrechung wieder die Tastatur genutzt habe um bei WhatsApp beispielsweise eine Nachricht zu verfassen und ich wollte wischen, ging das erst nach ca. 15 bis 30 Sekunden wieder, bis dahin war normales Tippen angesagt. Manchmal musste ich auch GBoard bzw. WhatsApp schließen und nochmal öffnen. Dann gings auch wieder, bis sich das Spiel wiederholte. Eine Ursache konnte ich nicht ermitteln. Da mich dies zu sehr nervte, nutze ich GBoard nicht mehr.
 
Wird bei euch, die ihr Probleme mit dem Glide Typing habt, Gboard denn mit stark beanspruchten System-Ressourcen aufgeführt? Welche Version habt ihr installiert? Bei mir ist es die 15.5.8.766552071-release-arm64-v8a vom 1. Juli.
Versucht doch mal, diese Version von apkmirror zu laden - vielleicht ist die aktuelle verbuggt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin zunächst ja mal beruhigt, das ich nicht der einzige bin. Ich hab nen Bekannten gebeten mal auf seinem S25 Edge zu schauen, auch normal aus dem Playstore. Bei dem geht's
 
15.5.8.766552071-release-arm64-v8a ist bei meinem S25U Instslliert und habe diese auch noch mal konplett Neu Installiert.
Es werden weiterhin keine Wortvorschläge angezeigt
 
Nachdem ich auf meinem (uralten) Xperia X Compact (LineageOS 20 / Android 13) entsetzliche Lags und andere Fehlfunktionen mit dem o.a. Gboard hatte, habe ich mir bei APKmirror eine passende Lite Version geholt. Hat nur 70 MB, funktioniert bestens:
Screenshot_20250727-095708_Gboard.png
Natürlich auch swipen, da ist das Gboard allen anderen Tastaturen meilenweit voraus, sogar dem Original von MS, SwiftKey. Das produziert beim swipen überwiegend Trash auch beim Tippen, die Kontaktpunkte der Buchstaben scheinen anders zu liegen, und bei Longpress für Umlaute kommen erstmal die Sonderzeichen, sehr lästig. Gboard dagegen: wirklich fantastische Trefferquote und intuitive Bedienung. Und als Lite-Version deutlich schlanker als die Vollversion (ca. 150 MB gegen 380, jeweils mit Daten). Ist noch viel weniger, allerdings ohne 2. Sprache (Englisch hat bei mir mehr Ärger gemacht als genutzt):
Screenshot_20250727-101309_SD Maid SE.png
 

Anhänge

  • Screenshot_20250727-101309_SD Maid SE.png
    Screenshot_20250727-101309_SD Maid SE.png
    38,3 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
Was eben genau der Grund ist weswegen ich gboard möchte. Auch weil umlaute durch langes drücken automatisch eingesetzt werden
 
  • Danke
Reaktionen: Netbook und Klotscheck
Probier doch mal diese Lite Version - und berichte ob's was geholfen hat 🙏
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ich habe die Lite Version Installiert und diese funktioniert Einwandfrei 😃
 
Geht doch 😁 und Platz spart die auch 😂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
heliboard + futo voice, falls es auch Datenschutz freundlich sein darf
 
Was ist denn der Unterschied zur normalen? Und Installation nur durch APK möglich?
 
  • Danke
Reaktionen: Klotscheck
Aus reiner Neugier hab ich mir auch mal eben die Lite Version installiert.
Und da gehen jetzt bei mir die Wortvorschläge und das Wischen nicht. Interessant in jedem Fall.
 
Hat jemand einen Link für die Lite Version?
Ich finde sie im Play Store einfach nicht. THX
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Klotscheck
Das ist aber eine ganz andere Lite Version (13.x statt 8.x) und noch dazu Beta ...🤔
Natürlich findet man im Playstore immer nur die aktuelle, die alten Versionen gibt's auf "apkmirror", einfach mal googlen.
KEd schrieb:
Was ist denn der Unterschied zur normalen? Und Installation nur durch APK möglich?
Das, ehrlich gesagt, wüsste ich auch gerne. Ich glaube, Handschrifterkennung ist nicht dabei, das könnte der Grund für den riesigen Größenunterschied sein, denn Handschrifterkennung ist richtig aufwendig - ja, tatsächlich keine Kritzeleien möglich. Die hatte ich zwar mal ausprobiert, war aber Käse, Swipen ist wesentlich schneller, auch schneller als tippen am PC...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

O
Antworten
1
Aufrufe
354
olympicchicken
O
Zurück
Oben Unten