Staubkorn unter der schwarzen Transportfolie des Galaxy S25 Ultra

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
newtom

newtom

Dauer-User
264
Hi,

Habe heute mein Galaxy S25 Ultra bekommen. Original versiegelt von Logitel.

Beim abziehen der schwarzen Transportfolie fand sich allerdings ein Staubkorn darunter und links am Rand klebte ein weißer Fussel. Die Folie sah aber maschinell angebracht aus, hatte allerdings eine kleine Luftblase, was ich so glaube ich noch nicht gesehen habe.

Kann es vorkommen, dass so ein etwas ab Werk passiert? Siegel waren original von Samsung und ansonsten weist das Gerät keinerlei Mängel auf. Fingerabdrücke oder ähnliches waren ebenfalls nicht zu finden. Verpackung war auch einwandfrei.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann schon passieren, aber sicher dass die Siegel original von Samsung waren? Bei Freenet hat man oft das "Problem" dass die Geräte vorab geöffnet, und dort Freenet Apps installiert werden. Dann machen die ein grünes Siegel drauf. Was sagt der Akku als Erstnutzungsdatum? Wenn es von dir von heute ist, kannst du eigentlich von einem Neugerät ausgehen. Alternativ ein Foto der Verpackung hier hochladen mit geschwärzter IMEI und Seriennummer am besten.
 
Die Siegel sind schwarz und ich habe keinen unterschied zu den sonstigen Siegeln entdeckt. Auch das aufreißen fühlte sich wie immer an. Beim einschalten des Gerätes kam auch der normale Einrichtungsprozess.

Wo kann ich denn vom Akku das Erstnutzungsdatum einsehen? Foto kann ich nachlegen sobald ich heute abend zuhause bin.
 
Gerätewartung - Akku - Akkuinformationen
ganz unten: Datum der ersten Verwendung
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Daichink und newtom
@newtom
Das ein Staubkorn und ein Fusel unter der Folie ist kann natürlich ab Werk passieren. Das ist ja auch nur eine Transportfolie.
Ist mir ein wenig zu übertrieben jetzt zu denken das es deswegen nicht original wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, grillelucks86, Daichink und 2 andere
Ich hab da letztens ein Video gesehen wo der iPhone Speicher ausgetauscht wurde von 128GB zu 1TB, die haben die Verpackung mit irgendeinem Gerät (ich glaube so eine hart Heißluftpistole) geöffnet und es war original verpackt, der Kleber wurde so getrennt, dass man es gar nicht erkannt hat, dass es aufgemacht wurde, später wurde es dann wieder draufgeklebt, man würde denken, das die Packung niemals geöffnet wurde. Das war echt professionell gemacht und zeigt, dass man nur noch mehr aufpassen sollte wo und bei wem man kauft.

Ich denke bei deinem Fall ist es jedoch nichts schlimmes.
 
  • Danke
Reaktionen: Angelecki
@Passagier57
Sorry aber er hatte nur einen Fusel auf der Transportfolie. Vielleicht sollte man die Kirche mal im Dorf lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Meikel_61, grillelucks86, kurhaus_ und eine weitere Person
@marcodj naja bei so einem teuren Gerät und den ganzen Betrügern im Netz würde mich das auch zweifeln lassen. Da ist jeder anders und geht anders mit sowas um. Ich finde die Reaktion nicht schlimm. Wenn das für dich kein Problem ist, habe ich auch nichts dagegen.
 
  • Danke
Reaktionen: MissStyria und marcodj
Es kann sogar vorkommen, dass 2 Staubkörner unter der Transportfolie findet. Bei 3 würde ich Verdacht schöpfen.

Solange du keinen halben durchgekauten Döner unter der Transportfolie findest, ist alles vollkommen in Ordnung. Auch das Werk ist nicht vollkommen staubfrei.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Cyrus791, marcodj und Daichink
Nichts ist 100% sauber, auch nicht in der Industrie.
In der Industrie spricht man von Technischer Sauberkeit nach VDA 19 und ISO 16232. Ich durfte mich lange genug damit in meinem Berufsleben beschäftigen.
Wer sich dafür interessiert, kann sich gerne den VDA Band 19 und die ISO 16232 als Bettlektüre zu Gemühte führen ;)
Hier ein kleiner Einblick:
Technische Sauberkeit – Wikipedia
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, grillelucks86 und marcodj
Bleibt doch mal geschmeidig ;)
Ich hab schon viele Samsung Geräte seit dem S1 ausgepackt und bisher kann ich mich nicht daran erinnern, schonmal solche Verschmutzungen bei einem Neugerät gehabt zu haben.
Könnte auch sein, dass ich da bisschen penibler (oder zwangsgestörter) bin als andere.
Wenn sich da jemand persönlich angegriffen gefühlt hat, tut es mir natürlich leid. Konnte ich ja vorher nicht wissen.

In der heutigen Zeit bin ich sowieso misstrauischer als früher. Obwohl Logitel schon gute Bewertungen hat. Aber fragen kostet halt nix. Und wenn ich lese, dass freenet Geräte entsiegelt und dran rumpfuscht... geht gar nicht.

Um zur Akku-Frage zurück zu kommen. Da sieht alles gut aus. Erste Nutzung war heute und Ladezyklen sind 0. Die Siegel sind original und der imei Aufkleber klebt sauber drüber.
 
  • Danke
Reaktionen: mavvy, techbiene, WolfgangN-63 und 2 andere
Es kann aber auch sein das ein Retouregerät war. Wenn es nicht benutzt wurde und lediglich die Folie entfernt wurde und nachher wieder eine neue draufgelommen ist.
Aber solange alles andere stimmt 👍🏻
 
@newtom
Ich fühle mich nicht angegriffen;) finde es nur schade das dir durch solche Geschichten hier die Freude über dein neues Gerät genommen wird.

Ein Retoure Gerät ist das auch nicht sonst wären die Siegel gebrochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Prinzessin-T und perog
Unter der schwarzen Folie ist es nicht völlig Sauber. Ich hatte die Folie auch einfach abgezogen, dachte sauberer wirds nicht, sofort die neue Schutzfolie draufgeklebt ohne vorher zu reinigen, und hatte zwei Körnchen unter der Folie. Und das war eins der ersten Geräte vom Launch Day. Die Geräte kommen einfach nicht "klinisch rein" aus der Fabrik.
 
marcodj schrieb:
Ein Retoure Gerät ist das auch nicht sonst wären die Siegel gebrochen.
Nicht unbedingt. Wenn das zurück geht, wird das komplett neu verpackt, sonst dürfte es nicht als Neugerät verkauft werden.
 
@nosignal Selbst klinisch rein ist nicht 100-prozentig Staubfrei.

In der Produktion ist ja schon mal gar nicht staubfrei. Selbst in der SMD Fertigung gibt es keine besonderen Maßnahmen bezüglich Staub. Ich war erstaunt, als ich gesehen habe, wie man einfach in die Fertigung Zeilen durch eine Tür rein und raus laufen kann, nach draußen. Eigentlich erstaunlich, dass dann nicht noch viel mehr Staub und Dreck ist. Dazu kommt noch, dass die Endkontrolle in den meisten Fällen durch menschliches Personal stattfindet. Da kann immer etwas Staub dazwischen kommen. Es sollte schon im Großen und Ganzen sauber sein, aber so 100-prozentig muss es dann auch nicht sein. Letztendlich reden wir hier über eine einfache Transportfolie.
 
  • Danke
Reaktionen: nosignal
Tuffikakao schrieb:
Nicht unbedingt. Wenn das zurück geht, wird das komplett neu verpackt, sonst dürfte es nicht als Neugerät verkauft werden.
Dann hat es aber kein Samsung Siegel mehr. Wenn das einmal gebrochen ist sieht man das. Bin da jetzt aber raus.

@newtom
Freue dich einfach über dein neues Gerät 👌
 
  • Danke
Reaktionen: newtom
Ich würd extrem aufpassen und das Telefon sofort zum BKA bringen, kann doch sein das der Mossad dir ein Bombenhandy der Hamas untergejubelt hat 😂 vielleicht steckt aber auch Kim Jong Un dahinter der so enttäuscht von der Camera war das er es Yoon Suk-yeol mit besten Grüßen zurück schicken wollte als "Bomben Überraschunggeschenk" von Samsung?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: stefan-do, Meikel_61 und marcodj
@trailrider Du solltest Film Regisseur werden.
 
Kindergarten.
 
  • Danke
Reaktionen: lenco214 und Tuffikakao

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten