Zubehör Qi laden funktioniert beim Galaxy S25 nicht mit MagSafe Hüllen

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
TB99

TB99

Dauer-User
1.240
Hallo zusammen,

aus dem Hüllen Thread hier her verschoben die folgende Situation:
"Schade, oder normal bei Hüllen mit Ring?
Daa klassische Qi Laden geht nicht (Ladeschale von Samsung oder Auto). Meint, ist was dazwischen und muss entfernt werden.
Dachte es geht auch mit der Hülle wie bei.einer klassischen..."

Hab eine Hülle transparent mit Hybrid Material und Metall Ring bestellt in der Annahme, das Qi-Laden funktioniert wie bei einer normalen Hülle.
Musste aber feststellen, es geht nicht am Beispiel original 15W Ladeschale von Samsung oder Ladeschale im Auto.

Generelles Problem oder ist diese Hülle das Problem da der Ring nicht optimal sitzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Metallring oder mit Magnetring?

ist das Case vielleicht zu dick?
Meins lädt mit der magnetischen Ivoler Hülle auch problemlos im Auto und flachen Qi Ladepads
 
Okay
Muß ich da melden das es problematisch ist.

Ist das bei anderen Anbietern auch so?
 
Die Marke Dux Ducis jst an sich gut aber bei dem Modell passt was gewaltig nicht :1f621:

Gibt es eine Übersicht welche Hüllen gehen und welche das klassische Qi laden nicht geht? Ansonsten können hier ja eine erstellen :1f607::)
 
Mit meinem Case von Pitaka mit MagSafe funktioniert QI laden tadellos sowohl zu Hause als auch im Auto.
 
  • Danke
Reaktionen: TB99 und simonwest
Ich habe für den PKW einen Halter gesucht.

Habe mir diese Spigen Ultra Hybrid Hülle gekauft. Spigen

Dann noch diese Ugreen Halterung mit Ladenschluss. Ugreen

Fix mal lümmelnd auf Couch getestet. Ich dachte es gehen nur 15W?

20250328_195719.jpg
 
Das ist ja nicht das, womit das Telefon geladen wird, sondern was aus dem Netzteil gezogen wird. Ich schätze es sind sogar weniger als 15W. Die Differenz sind Verluste, schnurlos Laden ist nicht gerade effizient.
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05, Shogen und maik005
@Chefingenieur
Genau, ca. 75% kommen maximal am Smartphone an.
 
@Chefingenieur
@maik005

Danke, dann passt das ja mit den 15 Watt. Habe irgendwo gelesen, dass das qi2 mit mpp 85-90% Wirkungsgrad hätte.

Mir langt es so. Wenn beim Auto fahren kühle Luft aus der Klima kommt, das Telefon damit umweht, mach ich mir auch weniger Sorgen um Wärme.
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
12
Aufrufe
989
Chefingenieur
Chefingenieur
Chefingenieur
Antworten
32
Aufrufe
1.970
maik005
maik005
andruid25
Antworten
6
Aufrufe
708
andruid25
andruid25
Kusie
Antworten
23
Aufrufe
1.769
h00bi
H
T
Antworten
11
Aufrufe
832
tom-24
T
Zurück
Oben Unten