Ablehnen eines Anrufes mit Nachricht geht nicht mehr (nach JB Update)

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

geas

Neues Mitglied
1
Hallo,

habe vor wenigen Tagen auf JB (OTA; I9300XXDLID - I9300XXDLJ1) OTA upgedated - bis dato alles ok. Aber heute ist mir aufgefallen, dass bei einem eingehenden Anruf dieser Balken unten, den man nach oben ziehen kann um dann eine (vorgefertigte) Nachricht auszuwählen mit der man den Anruf ablehnt, nicht mehr erscheint. Im Menü Anrufeinstellungen > Ablehnungsnachrichten waren alle meine ursprünglich angelegten Nachrichten weg und wurden durch die Standard-Ablehnungsnachrichten ersetzt. Habe sonst kein Menü gefunden, wo ich dieses Funktion hätte aktivieren/deaktivieren können.

Kann ich das irgendwo wieder aktivieren? Oder ist das ein Bug der o.a. JB Version?

Danke für eure Hilfe!

LG
Georg

P.S. Falls das Thema einem anderen Unterforum besser zuzuordnen ist, bitte an den Mod: verschieben! Danke!
 
Hallo Geas, ich kann das weder als Bug noch als JB 4.1 zugehörig bestätigen.
Diese Funktion funktioniert bei mir nach wie vor ohne Probleme.
Hast du mach dem Update ein Wipe gemacht. ? ( Auf Werkseinstellung zurückgesetzt) ?

Andreas
 
Ja, wipe habe ich gemacht. Das Fehlen dieser Funktion ist mir auch erst heute aufgefallen. Update ist wie gesagt schon ein paar Tage her. Kann leider nicht sagen, ob es direkt nach dem Update schon gefehlt hat.

Beim Galaxy S konnte man ja diese Funktion deaktivieren, wenn ich mich richtig erinnere. Kann es sein, dass ich die Funktion irgendwo wieder aktivieren kann?:confused2:

Hab zwar schon alle Menüs x-mal durchforstet, aber vielleicht hab ich ja doch noch was übersehen.
 
Guten Morgen, hast du schon mal unter Telefoneinstellungen nachgesehen?
2012-11-14 07.27.48.png
2012-11-14 07.27.56.png

Andreas
 
Guten Morgen,

danke, da habe ich schon nachgesehen. Habe auch schon versucht, alle Ablehnungsnachrichten zu löschen und dann nochmals neu einzugeben. Hat auch nichts gebracht. Der Balken zur Ablehnung mit Nachricht bleibt verschwunden.

 
Hallo, da wirst du wohl in den Sauren Apfel beißen müssen und das Update noch mal aufspielen müssen. Wenn selbst ein Wipe nicht geholfen hat ist da irgendetwas mega faul.Wer weis was sich noch für Fehler verstecken die dir nur noch nicht aufgefallen sind. Ich würde da keine Experimente machen sondern das Update neu aufspielen, dann kannst du sicher sein auch in Zukunft vor bösen Überraschungen verschont zu bleiben.
Andreas
 
:crying: Hmm... schade, denn sonst soweit läuft alles wirklich top (auch Akkuleistung, etc.). Wie schaut es denn eigentlich mit dem Einspielen des Backups aus? Ich habe nach dem Wipe ein Backup eingespielt. Kann das ein Problem sein? Habe hier ja schon die unterschiedlichsten Meinungen gehört. Weil komplett neu aufsetzen ist bei mir derzeit zeitlich nicht drin...

Danke!

Der ursprüngliche Beitrag von 10:40 Uhr wurde um 10:42 Uhr ergänzt:

Mir ist gerade nochwas eingefallen!!! Habe es mit einer privaten Nummer getestet, da kann diese Funktion ja gar nicht erscheinen, weil man ja keine SMS an diese Nummer senden kann. Muss es gleich nochmal mit einer anderen Nummer probieren.
 
Hallo, was für ein Update hast du eingespielt?
Ich für meinen Teil habe bei diesem Versionssprung kein Update eingespielt,
Bei den Testversionen zuvor aber immer da gab es aber nie Probleme, da ja nur die Apps wiederhergestellt werden, wenn du allerdings auch Systemapps wiederhergestellt hast, wäre das als Ursche des Problems durchaus möglich.
Andreas
 
Hab mich gerade mit einem anderen Handy angerufen: Die Funktion bleibt verschwunden. :mad2:

Bin mir zu 99% sicher, dass ich die Systemapps nicht wiederhergestellt habe, weil ich da schon mal riesen Probleme damit hatte (noch beim Galaxy S). Waren ja auch diverse Einstellungen neu zu setzen nach dem Wipe.

Scheint so, als müsste ich auf die (für mich sehr nützliche) Funktion verzichten oder bei Zeiten mal alles nochmal komplett neu aufsetzen....
 
Möchte dieses Thema mal wieder aufgreifen. Bei mir ist der gleiche Fehler. kein Häkchen hinter den Ablehnungsnachrichten. Aktiviere ich eine Rufnummer zwecks Ablehnung, bekommt der Anrufer ein Besetztzeichen. Keine Nachricht. Man spricht hier vom Wipe (Rückstellen auf Werk...), traue ich mich nicht, denn welche Daten gehen mir verloren. Bleiben die SMS und Kontakte, die Apps, Bilder usw.....
Vielleicht kann mir hier jemand helfen und Tipps geben, auch wie spiele ich erneut ein Update rauf... Viele Fragen, vielleicht auch manchmal dumm, aber bitte nicht nachmir mit Steinen werfen. Mein SmPh. ist Galaxy S3
 
bei mir ist das problem mittlerweile behoben. allerdings hat nur ein neuerlicher fullwipe geholfen. daten habe ich vorher gesichert und somit hat sich der aufwand der wiederherstellung in grenzen gehalten.
 
danke erstmal, werde ein fullwipe machen. Habe mir eine Anleitung zue Sicherung aller Daten vom Support Samsung geholt. Werde berichten...
 
nun habe ich eine Datensicherung über KIES gemacht, eine >auf Werkseinstellungen zurücksetzen< vorgenommen, dann von KIES alles wieder aufgespielt (KIES ist ne Katastrophe, sooo langsam). Was ist,der Fehler besteht weiter. Ablehnungsnachrichten können nicht markiert werden. Was habe ich falsch gemacht????? Es hat sich nichts geändert, nur dass einige Apps nicht wieder aufgespielt sind. Aber damit konnte ich Leben, dann einfach neu Laden
 
hat keiner eine Antwort/Hilfe für mich parat??
 
Zurück
Oben Unten