Akkuverbrauch "App-Sprachbefehle"

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
4

_4ndr01d_

Neues Mitglied
0
Hallo!

Nachdem mein S3 endlich wieder in 2,5h (statt >5h!) den Akku auf 100% geladen hat, bin ich wieder sehr zufrieden. Falls jemand das gleiche Problem haben sollte: Kontakte von Akku und USB-Anschluss reinigen und Akku für rund 30 Minuten heraus nehmen!

Jetzt geht es mir darum, für mich sinnvolle Einstellungen zu aktivieren, ohne die Onscreen-Time zu veringern.

Kann ich solche Funktionen wie z.B "App-Sprachbefehle" oder "Schütteln zum Aktualisieren", "Zweimal Tippen nach oben" aktiviert lassen, ohne spürbar Akkuleistung einbüßen zu müssen? Hat da jemand von euch Erfahrungen?

LG _4ndr01d_
 
Die sind nur aktiv, wenn die Anwendung auch "offen" ist, heißt wenn du z.B. eh grad ein Foto schießt und dann "KLICK" rufst, wird der Mehrverbrauch minimal sein.
Selbiges dürfte fürs MP3-abspielen gelten - das Telefon ackert in dem Moment ja sowieso.

Kannst du ja selber testen. Sprachbefehle aktivieren, ein Lied eine Stunde lang auf Endlosschleife - Akkuverbrauch ablesen.
Danach Sprachbefehle deaktivieren und erneut versuchen, ich wage zu bezweifeln dass da ein großer Unterschied feststellbar sein dürfte.

Das Zweimal tippen und Schütteln funktioniert imo sowieso nur in Apps, die ich persönlich so gut wie gar nicht verwende...
 
was für ne Onscreen-Time?

Ich habe bei mir alles aktiv was TW hergibt. Akku hält über 2 Tage bei normaler nutzung.
 
Zurück
Oben Unten