Android-Update Galaxy S3

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

dvdram

Stamm-User
93
Hallo Leute!

Samsung hat mit der Auslieferung von Android 4.3 für das S3 begonnen. Ich würde gerne vor der Aktualisierung ein paar Fragen beantwortet haben, von Leuten, die das bereits hinter sich haben:

1.
Für mich als Linux-Benutzer kommt nur eine OTA-Aktualisierung in Frage, da es kein KIES für Linux gibt. Was passiert mit meinen Konten-Einstellungen, meinen Kontakten und Terminen: werden diese automatisch gesichert und wieder hergestellt nach dem Aufspielen der der neuen Android-Version oder muss ich vorher eine Datensicherung machen?

2.
Was passiert mit installierten Apps? Werden die übernommen oder muss ich die erneut installieren? Gibt es Probleme mit gekauften Apps beim erneuten Installieren?


3.
Gibt es unter Android 4.3 weiterhin die Möglichkeit, mit einem frei wählbaren SyncML-Server Termine zu synchronisieren, oder gibt es danach nur noch die Möglichkeit über Google?

Ich habe unter "Einstellungen -> Konten -> Server" meinen eigenen Rechner, auf dem ein SyncML-Server läuft, eingetragen und synchronisiere so meine Termine und Kontakte direkt mit meinem Rechner, ohne Google. Wenn es diese Möglichkeit bei Android 4.3 nicht mehr gibt, muss ich nämlich bei 4.1.2 bleiben, und darf die Aktualisierung nicht aktivieren, wenn sie verfügbar ist.

Alle Hinweise, Tipps und Erfahrungsberichte sind willkommen. Danke schon im Voraus!
 
Also alles bleibt so wie es wahr. Nur mit dem deinem sync Server weiß ich nicht aber ich denke mal dass es funktioniert
 
Und da die Fragen bereits millionenfach beantwortet wurden, ist hier nun zu. Das nächste Mal bemüht bitte die Suchfunktion vor dem Erstellen neuer Threads.
 
  • Danke
Reaktionen: TreKronor
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten