Anrufe kommen nicht auf dem S3 an

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Mithotyn

Neues Mitglied
1
Hallo!

Ich hab seit 4 Wochen ein Galaxy S3 und bin über die Maßen unzufrieden mit dem Teil. Zuerst dachte ich, das kann ja mal vorkommen, aber mittlerweile glaub ich nicht mehr an Zufall.

Phänomen ist schlicht und einfach, dass mein S3 in locker über 90% der Fälle bei eingehendem Anruf nicht klingelt und die Anrufer gleich auf der Mailbox landen.

Das alleine wäre noch nicht soooo dramatisch, aber die SMS, dass ein Mailboxanruf eingegangen ist, kommt auch entweder gar nicht, oder aber nur sporadisch.

Wenn ich auf dem S3 wenigstens einen "Missed Call" angezeigt bekommen würde, aber der Anruf kommt dort niemals an. Selbst wenn ich das S3 eingeschaltet mit vollem Empfang neben mir liegen habe, klingelt es nicht.

Internet und SMS klappen sonst aber einwandfrei.

Hat sonst noch einer solche Probleme? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das vom Netz (T-Mobile) kommt.

Gruß Joachim
 
Welche Firmware hast Du auf dem Gerät?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Hab heute abend erst geupdated auf XXBLH3. Hab aber bisher keine Verbesserung gespürt.

Das S3 ist von der Telekom und bisher nur mir Originalfirmware in Kontakt gekommen.

Kann jetzt höchstens nochmal auf Werkeinstellungen zurücksetzen. Wenns dann nicht geht werd ich wohl Garantie in Anspruch nehmen. Sieht ja nicht so aus als ob das Problem bekannt wär.

Gruß Joachim
 
Was sagt denn die Netzanzeige? Hast Du Empfang?
 
Die sagt voller Empfang, sogar H+. Das Problem tritt auch unabhängig von meinem Standort auf, also z.B. sowohl zuhause, als auch auf der Arbeit.

Ich kann wie gesagt nebenher lustig WhattsApp Messages schreiben, die auch ohne Verzögerung raus gehen. Downloadgeschwindigkeit gemessen sind auch locker über 10MBit, d.H. die Funkverbindung an sich arbeitet einwandfrei.

Ausgehende Anrufe sind auch kein Problem. Keine Verbindungsabbrüche, saubere Sprachqualität.

Nur eingehend kommt halt so gut wie nichts an.

Muss mir nochmal ein anderes Telefon organisieren und das damit testen, damit ich das Netz als Ursache wirkich ausschließen kann. Die T-Hotline wird nachher auch gleich mal kontaktiert.

Gruß Joachim
 
So. Wichtige Info hab ich wohl vergessen, war mir aber nicht bewusst: Ich hab zwei weitere SIM-Karten zu dem Vertrag. Eine ist in meinem Notebook, die andere in einem UMTS-Router von Huawei (der ist zuhause statt DSL immer eingebucht).

Die Telekom-Hotline meinte nun, dass das Problem bekannt sei uns leider nicht zu lösen sei. Problem ist, dass mein UMTS-Router die Anrufe entgegen nimmt und die deshalb nicht zum Telefon durchgestellt werden. Das hängt prinzipiell so ein bißchen davon ab, welches Gerät sich zuerst ins Netz einbucht. Das ist aber keine verlässliche Methode das Problem zu beheben.

Ich werd das heute Abend mal ausprobieren und den Router vom Netz nehmen. Mal gucken ob ich dann wieder telefonieren kann.

Wenn das wirklich das Problem sein sollte, dann muss ich mich mal mit dem Router auseinandersetzen. Wenn es dazu keine Lösung gibt, dann ist das super schei... Für was hab ich denn dann die SIM-Karten für meine Datengeräte, wenn damit das Telefonieren nicht mehr klappt? Immerhin macht die Telekom da ja groß Werbung für. 1x SIM im Telefon, 1x SIM im Datengerät.

Nunja...

Gruß Joachim

Der ursprüngliche Beitrag von 08:43 Uhr wurde um 08:48 Uhr ergänzt:

Lösung siehe hier:

Huawei E585 mit Multisim – Problem gelöst » Lutz Lagemann's Blog

Gruß Joachim
 
  • Danke
Reaktionen: Estoroth
Auch ich habe das Problem seit ca. 4 Wochen.
Mein Netz Anbieter ist 3 Österreich.
Ärgerlich
 
Zurück
Oben Unten