Anwendung richtig beenden

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dvdram

Stamm-User
93
Hi!

Ich habe ein sehr banales Problem, finde aber keine Lösung dafür: wie beende ich eine App, wenn der Zurück-Button in der History der Anwendung zurückblättert, statt sie zu beenden?

Bsp Browser: will ich den Browser beenden, muss ich so oft auf "Zurück" drücken, wie ich Seiten geöffnet habe. Oder ich gehe den Weg über den Taskmanager. Aber das ist doch bestimmt nicht so vorgesehen, da gibt es doch bestimmt eine einfachere Vorgehensweise. :(
 
Einfach die "Home"-Taste drücken.
 
Beim Dolphin Browser muss man lange auf zurück drücken und beim Next Browser gibt es im Menü die Beendenfunktion. Ansonsten bleibt nur die Hometaste bzw wie du schon sagtest, solange auf zurück bis der Browser zu ist.

Gesendet von meinem GT-I9300
 
Du kannst auch alle Tabs schließen und dann sollte es auch gehen, wenn du die Zurücktaste einmal drückst.
 
Das Drücken der Home-Taste schickt eine Anwendung doch lediglich in den Hintergrund, es beendet sie nicht. Mir wäre es schon lieber, wenn ich bestimmte Anwendung richtig beenden kann, statt sie nur zu suspendieren.

Das betrifft nicht nur Browser.

Apropos: der Firefox, sonst wirklich sehr von mir geschätzt, macht aber unter Android eine ganz schlechte Figur: nachdem ich den letzten Schritt zurück gegangen bin, lande ich zwar auf dem Homescreen, aber der FF ist immer noch im Hintergrund aktiv und nur per Taskmanager zu beenden. Das geht ja irgendwie gar nicht. :mad:
 
Ich empfehle das Lesen der Android Grundlagen Beiträge im Android Allgemein Forum. Das Anwendungen "nicht beendet" werden ist kein Fehler, sondern ein Vorteil von Android. Das Verhalten gehört zum ausgeklügelten Speichermanagement von Android.

Häufig versucht man, durch Task Killer solche Apps zu beenden. Das ist das Schlimmste, was man machen kann. Dazu gibt es ebenfalls im Allgemein Bereich ausführliche Diskussionen.
 
  • Danke
Reaktionen: Mandibula, SaschaKH und Fünfender
Zurück
Oben Unten