Anwendungsmanager hängt sich auf und stürzt ab

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

xamel

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich wollte eine Anwendung deinstallieren, aber der Anwendungsmanager hängt sich auf und stürzt ab.

Was muss ich machen, das mein Anwendungsmanager wieder funktioniert?


Infos:
- Root Zugriff vorhanden.
- Alle andere Anwendungen funktionieren einwandfrei.


Gruss
Martin (Xamel)
 
Guten Morgen, wenn ein neustart keine Besserung bringt, sollte ein zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, die einzig vernünftige Lösung sein.
Andreas
 
Hallo und danke für die schnelle Antwort.

Neustart habe ich schon hinter mir, leider ohne Erfolg.

Ich habe mir vorhin einen anderen Anwendungsmanager installiert und der funktioniert auch . . . . was ich nicht verstehen kann, da der originale Anwendungsmanager nicht funktioniert.

Bei deiner Idee, müsste ich alles wieder neu installieren ..... :( ... gibt es echt keine andere Möglichkeit?


Gruss
Martin
 
Hallo, das mit der Installation des anderen Anwendungsmanager, ist doch auch nur ein fauler Kompromiss. Wenn das System nicht schlüssig läuft wird irgendwann ein anderer Fehler auftauchen.Wenn der Wurm erst einmal drin ist, sollte man nicht an den Symptomen Doktorn sondern das Problem bei der Wurzel packen. Das zumindest ist meine Erfahrung. Das neu aufsetzen und einrichten dauert einige zeit, lohnt sich aber auf lange Sicht und erspart späteren Ärger.
Wie gesagt das ist meine Meinung, wenn dann richtig damit erspare ich mir meist unerwartete Überraschungen.
Andreas
 
Wegen des Anwendungs managers BLOß NICHT neuinstallieren !!! Er lief auf meinem s3 weder unter ICS, noch unter Jelly Bean. Dabei habe ich Jelly Bean als Anlass genommen, mein S3 zu wipen und völlig neu aufzusetzen. Der Fehler besteht jedoch weiterhin.
Ich denke, dass wir wohl einfach zu viele apps installiert haben. Wieviele (Anzahl und Speicher) hast du denn drauf, wenn ich Fragen darf?
 
War bei mir auch so:

https://www.android-hilfe.de/showthread.php?t=320916 FC Anwendungs Manager unter JB

Hab jetzt wanamlite installiert und alles funktioniert!
Kann es sein das du auch die FW von dem Upload.to link gedownloadet hast?
 
Nein^^ Und genau das ist ja auch der Burner in meinem Fall. Das vorinstallierte ICS hab ich erst mit dem offiziellen OTA JB Update ersetzt. Nichteinmal gerootet habe ich mein s3!
Und dennoch vorher wie nachher: Force Close Samsung Anwendungsmanager. Werde mich aber mal deinem Link widmen :)
 
Habe die gleichen Probleme. Anwendungsmanager gibt einen FC. Dies aber nur beim Aufrufen der App Liste. Nicht aber bei anderen Funktionen. Auch beim. Android Assistent die gleiche Reaktion FC. Auch der der Anwendungsmanager aus dem Link zeigt Fehler, jedoch kein FC. Bei wiederholen der Aktion läuft es meist. Dagegen kann ich mit dem Felder Organizer alle Apps unproblematisch auflisten, auch deinstallieren.

Hat jemand eine Ahnung, wo das Problem liegt. Habe so ca. 400 Apps auf dem Handy.
LG Andy

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Hi,

habe auch das Problem mit dem FC. Hatte auch gedacht, es läge möglicherweise an der Anzahl der Apps - ich habe um die 160 und hatte unter ICS schon mehr drauf und es ging.
Hoffe das es nur ein weiterer Bug ist der per Update beseitigt werden kann.

Ich hatte eine Sicherung der Apps+Daten Titanium Backup gemacht unter JB, nach einem Hardwaredefekt wurde dieses S3 getauscht. Auf dem neuen Tauschgerät dann erst mal das Branding der Telekom entfernt und JB DBT installiert. Danach Werksreset.
Backup eingespielt und es läuft soweit - nur dieser Bug nervt halt, zum Glück nutze ich den Manager kaum.

Gruß odi359
 
Ich habe kein Problem mit dem Manager. Allerdings frage ich mich was jemand mit 400 Apps auf seinem Handy anfängt

____________________________________________________
Der Weltraum: Unendliche Weiten. Gesendet vom Galaxy S3
 
tomriddle schrieb:
H

Hat jemand eine Ahnung, wo das Problem liegt. Habe so ca. 400 Apps auf dem Handy.

Ja.
Der Mensch: Jäger und Sammler
 
Mit der Anzahl an Apps hat das wohl eher nichts zu tun - habe so um die 160 Apps und das gleiche Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich bin Neuling hier und habe das gleiche Problem gehabt. Es liegt definitiv an einer oder wie bei mir mehreren Apps. Man kann auch herausfinden um welche es sich handelt. Danach läuft alles wieder wie geschmiert. Ich hatte auch nach einem Fullwipe alles wieder installiert und trotzdem brach der Anwendungsmanager ab. Ich bin dann wie folgt vorgegangen, ist zwar etwas Arbeit, da man die App bestimmt nicht direkt erwischt, aber ich hatte nach 20 Deinstallationen die Apps gefunden und konnte die anderen schnell wieder nachinstallieren. Man braucht am besten dazu Root und folgende Programme:

1. Supermanager - der läuft nämlich durch ohne abzubrechen. Und man kann damit auch deinstallieren.

2. Root Uninstaller - der stoppt mit einer Zahlenangabe.

Man läßt den Uninstaller seine Apps scannen dieser stoppt bei einer bestimmten Zahl. Die Gesamtapzahl steht da natürlich auch.
Man muss den Uninstaller stoppen (beim zweiten Durchlauf) und nimmt die Stopappzahl und subtrahiert diese von der Gesamtappzahl und weiß somit wieviele Apps dazwischen liegen. in meinem Fall waren es 31.
Die Erfassung der Apps erfolgt beim Uninstaller durch die Größe der App.
Also habe ich dann den Supermanager gestartet, im Apmanager vom Supermanager unter Einstellungen Sortierung Anwendungsgröße eingestellt und habe von oben der Liste 31 runtergezählt. Habe dann immer 2 drüber und drunter mitgenommen.
Rote Aps natürlich überzählt, da diese Systembezogen sind. Diese Prozedur muss man natürlich nach deinstallierung von 4 Apps wiederholen um rauszufinden, ob das (die) Apps(s) dabei waren. Es ist nicht supergenau aber man braucht wenigstens nicht komplett neu aufzuspielen. Danach lief alles "butterweich" auch der Anwendungsmanager unter Einstellungen (System) läuft tadellos.

Die Prozedur hat bei mir ca. 2 Stunden gedauert inkl. Rausfinden der Maßnahme (das bleibt euch ja jetzt erspart), Deinstallation und Neuinstallation der Apps und Prüfdurchläufe.

Bei mir waren es übrigens Medieval Castle Defense und Raging Thunder 1 + 2.

Vielleicht reicht euch das ja schon, weil ihr diese zufällig auch installiert habt.

Hoffe, damit ein wenig geholfen zu haben.


Gruß

Zont
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe mittlerweile auch ein wenig geforscht. Hatte mir dazu extra einen alternativen Anwendungsmanager, der nicht von diesem Bug betroffen war, installiert.
Ich habe angefangen, Apps zu deinstallieren, auf die ich ohnehin fortan verzichten wollte.
Es waren auch ein paar Schriftarten dabei. Insgesamt habe ich ca. 15 Apps und 5 o. 6 Schriftarten runtergeworfen.
Seitdem läuft es wie geschmiert :)D), habe extra einen Neustart des Geräts durchgeführt um sicherzugehen, dass es kein Zufallsprodukt war.
Leider habe ich mir nicht aufgeschrieben, welche App o. Schriftart der Übeltäter war - aber das Ganze zeigt dennoch, dass es tatsächlich an einzelnen Apps liegen kann und dieses Problem somit lösbar ist.

Gruß odi359
 
So ich hab nun auf 4.1.1 geflasht und der Appmanagger hat immer noch nen FC. Aufgefallen ist mir zudem, das ich den FC auch bekomme, wenn ich unter den Einstellungen den Sperrbildschirm bzw. die dort enthaltenen Apps verändern will. Sobald ich die App berühre FC.

Vielleicht geht es ja noch jemandem so.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Habe das Problem zwar nicht, dafür aber eine Frage:

Wofür steht FC? :o
 
Das heißt "Force Close" - sinngemäß Absturz oder erzwungener Abbruch.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: Jane_Doe
Ich danke Dir, dass Du mich vor noch längerem Grübeln bewahrt hast! :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten