Apn lässt sich nicht speichern

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

drea-w

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und absoluter Anfänger bei Smartphones.
Mein Mann hat mir ein S3 geschenkt, welches er gebraucht gekauft hat. Das Handy war aus Spanien von Movistar. Nun funktioniert alles, nur das mobile Internet nicht.
Wenn ich versuche, eine neue APN anzulegen,kann ich zwar alles eingeben, aber wenn ich auf speichern gehe, ist alles wieder weg. Ohne diese Daten ist aber anscheinend kein mobiles Internet möglich. Sowohl whatsapp als auch Facebook-Benachrichtungen funktionieren aber. Über Wlan ist auch alles möglich.
Hat hier jemand einen Tipp für mich, wie ich das Samsung auch mit Internet nutzen kann?
Danke für die Hilfe und sorry, falls es diesen Beitrag schon mal gab - ich habe aber leider nichts gefunden.
LG Andrea
 
Siehst du ein Paketdatensymbol oben rechts in der Ecke? Also ein G, E, 3G, H oder H+? Das ist ein Hinweis darauf, dass die Datenverbindung funktioniert.
 
Wenn ich die spanischen Daten drin lasse, sehe ich oben das H. Habe mittlerweile schon mit Samsung telefoniert, aber der schien fast soviel Ahnung zu haben wie ich. Er äußerte nur die Befürchtung, dass alle Daten über den spanischen Provider geschickt werden könnten und dies dann sehr teuer wird.
Habe auch schon versucht die spanischen Daten zu überschreiben, ging leider auch nicht
 
Hast du ne spanische SIM drin? Weil sonst können die spanischen Einstellungen nicht funktionieren. Welcher APN aktiv ist, siehst du ja auch an der Markierung vorm Eintrag.

Wenn du ne spanische SIM hast, dann ist natürlich auch ein spanischer APN aktiv und die Daten laufen übers spanische Netz. Das wird in Deutschland auf Dauer teuer.
 
Nein, ich habe eine O2-Sim drin, kann aber eben die Zugangsdaten von O2 nicht eingeben. Ich kann zwar die spanischen Daten rauslöschen, aber dann geht außer telefonieren und simsen nix mehr.
 
Das selbe Problem hatte ein Kumpel von mir auch.

Er hat es gelöst mit der App: Tweakker APN INTERNET MMS.

Kannst Du ja auch mal probieren
 
Danke, werde ich heute abend von zuhause aus probieren
 
Ich verstehe das nicht, warum man an den apn-Einstellungen was ändern müsste. Egal ob ich eine o2-, Telekom- oder AT&T-SIM ins Smartphone stecke, werden die richtigen Einstellungen automatisch vorgenommen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Und eben genau das macht mein s3 nicht
 
Bei O2 ist das nicht so kritisch. Da funktionieren irgendwie alle APN Einstellungen.

An meiner Fritzbox hab ich z.B. den Vodafone APN eingerichtet. Ich kann aber trotzdem, jederzeit mal eben die O2 Karte reinstecken, ohne was umstellen zu müssen.

Wie gesagt: Mit einer deutschen SIM kommt man nicht ins spanische Netz. Warum man allerdings bei deinem S3 die APNs nicht selber konfigurieren kann, ist mir ein Rätsel. Selbst bei gebrandeten Firmwares war es bislang immer möglich. Eigentlich wurden die sogar automatisiert eingerichtet, wenn eine SIM gefunden wurde, die in der internen Datenbank des Handys bekannt ist.
 
Ich vermute, das S3 ist nicht ganz unlocked, also immer noch mit Movistar in Verbindung. Branding immer noch drin.

Schon mal Werksreset gemacht?

(*Kopfkratz*) :unsure:
 
Zurück
Oben Unten