Apps lassen sich nicht mehr löschen

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BrennanX

Neues Mitglied
0
Guten morgen S3 Nutzer,

Ich bin neu hier und habe auch gleich ein Problem. Und zwar folgendes:

Habe na klar ein S3 (etwas mehr als ein jahr) und es lassen sich die Apps die ich selbst aus dem Playstore runtergeladen habe nicht mehr löschen. Egal ob Spiele oder Anwendungen. Es handelt sich hierbei nicht um dir nicht löschbaren vorinstallierten Apps Freunde. Und ich wähle deinstallieren an und es erschein auch der durchlaufende Balken und es 'deinstalliert'. Aber der bildschirm ändert sich nicht und es deinstalliert auch nach Stunden nicht. Selbst bei minimalistischen Apps.

Woran kann das liegen? Bitte helft mir.

Vielen Dank.

BRENNANX
 
Das liest sich nach einer schwerwiegenden Störung innerhalb der Software. Daher meine Empfehlung =

Gehen Sie vom Homescreen des Samsung Galaxy S3 auf Menü --> Einstellungen --> Sichern und Zurücksetzen. Hier finden Sie ganz unten den Menüpunkt "Persönliche Information" und weiter "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Achtung : Die Daten werden dabei gelöscht. (Vorher ein Backup fertigen)
 
Das Problem hatten wir schon mal hier im Forum.
Doch leider ist der Fragesteller einfach verschwunden,
sodaß wir nicht wissen, welcher Tipp geholfen hat.

Versuchen wir mal die softe Methode:

Einstellungen -> Anwendungsmanager -> Google Playstore -> Cache leeren -> neu booten

keine Veränderung dann:
Einstellungen -> Anwendungsmanager -> Google Playstore -> Cache leeren
Einstellungen -> Anwendungsmanager -> Google Playstore -> Daten löschen -> neu booten

Achtung: Bei dieser Methode wird Dein Google-Account wahrscheinlich
zurückgesetzt und Du mußt Dich neu einloggen. Also Login-Details bereit
halten.

Wenn das nicht hilft, erneut hier melden.

@Derol
Laß uns bitte erst die soften Methoden ausprobieren, bevor wir den
Holzhammer raus holen. Es gibt auch noch Schritte, die man vor einem
Fullwipe ausführen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Derol
Laß uns bitte erst die soften Methoden ausprobieren, bevor wir den
Holzhammer raus holen. Es gibt auch noch Schritte, die man vor einem
Fullwipe ausführen kann.
Es bleibt grundsätzlich dem Fragesteller vorbehalten, was er ausübt. Die Frage wäre nur, welche Problemstellungen das Smartphone nach der "Softlösung" noch beherbergt.
 
Also cache leeren und daten löschen half nicht :unsure:

Noch andere ideen freunde? Bin für alles offen und dankbar. Zurücksetzen is echt die letzte Möglichkeir was ich machen will :(
 
Schade :blushing:

Zurücksetzen is echt die letzte Möglichkeir was ich machen will :(

Verständlich.

Danke fürs Feedback :thumbup:

Eventuell hat Toxic4u noch Ideen
 
Nächste Möglichkeit wäre in der Recovery einen Wipe Cache / Wipe Dalvik Cache.
 
Glaube nicht das ein Cache wipe hilft... in diesem Falle bin ich auch für den Holzhammer/Factory reset!
 
Ja, einfach so hab ich das nicht auch geschrieben wie Toxic das aufgefasst hat. :crying:

Vom Grunde hat er ja recht, dass man zuerst, wie er sich ausdrückt die "Softmethoden" probiert. Nur habe ich hier leider auch kein gutes Bauchgefühl. :blushing:

Schön wäre es, wenn der TE uns auf dem laufenden hält. :thumbup:
 
Ich bin ja nicht gänzlich gegen den Factory-Reset.
Allerdings wird uns Foren-Usern sehr oft vorgeworfen,
daß wir damit zu leichtfertig bei unseren Tipps umgehen.

Daher habe ich mir angewöhnt, erst mal alle "Softmethoden"
abzuarbeiten, bevor später wieder eine Beschwerde kommt.
Stellt der Nutzer fest, daß wir wirklich versuchen konstruktiv
zu helfen und nicht einfach nur sagen:
"Mach platt und dann neu!",
wird er ab einem bestimmten Zeitpunkt die Unumgänglichkeit
eines FactoryReset selber feststellen...


Verstehst Du, was ich meine?
 
hab zwar auch wenig Hoffnung, aber das Stichwort Geräteadministratoren taucht noch nicht auf. Ist da irgendwas eingetragen, was nicht hingehört?
 
Zurück
Oben Unten