Audiowiedergabe über USB???

  • 15 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Audiowiedergabe über USB??? im Samsung Galaxy S3 (I9300) Forum im Bereich Samsung Forum.
Marci_Marc

Marci_Marc

Stammgast
Hallo

Hab in meinem Auto eine Freisprecheinrichtung, die u.a. auch einen USB Anschluss besitzt. Ich kann darüber Musik von USB Sticks hören. Ist es auch möglich die Musik vom S3 darüber zu hören? Quasi, dass das S3 denkt, es steckt in einem Dock?

Gesendet von meinem Transformer Prime TF201 mit Tapatalk 2
 
Hotz

Hotz

Stammgast
Das scheitert in der Regel am fehlenden Massenspeichermodus des S3.
 
Marci_Marc

Marci_Marc

Stammgast
Na aber es gibt doch Sounddocks kompatibel El mit dem s3. Dda wird es du hast auch über den Micro USB verbunden und spielt Musik ab.


Gesendet von meinem Transformer Prime TF201 mit Tapatalk 2
 
Hotz

Hotz

Stammgast
Deine FSE ist aber ja nun mal kein Sounddock. Probiere es doch einfach mal aus. Wie geschrieben, in der Regel scheitert das am fehlenden Massenspeichermodus, weil das die normale Zugriffsart ist, die diese Geräte beherrschen. Wenn Deine FSE allerdings auch MTP beherrscht, sollte es funktionieren. Vermute ich jedenfalls. Meine tut's nicht.
 
Marci_Marc

Marci_Marc

Stammgast
Nee geht nicht. Hab sogar diesen UMS Hack von den XDA's probiert. Geht aber auch nich

Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
 
smart63

smart63

Erfahrenes Mitglied
Hotz schrieb:
Das scheitert in der Regel am fehlenden Massenspeichermodus des S3.
Genau, da sollte Samsung irgendwann mal nachbessern.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Marci_Marc

Marci_Marc

Stammgast
Wir optimal. Den Musik USB Stick, aus dem Auto hab ich nicht immer dabei um mal spontan Musik drauf zu kopieren. Das Handy allerdings schon...

Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
 
Hotz

Hotz

Stammgast
smart63 schrieb:
Genau, da sollte Samsung irgendwann mal nachbessern.
Soviel ich weiß, ist da eher Google gefragt.
 
smart63

smart63

Erfahrenes Mitglied
Hotz schrieb:
Soviel ich weiß, ist da eher Google gefragt.
Ne eben nicht. Auf meinem SE Arc mit ICS klappt das tadellos. Das ist definitiv so von Samsung gewollt. Die App App 2 SD funktioniert ja auch nicht.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
ehrles

ehrles

Ikone
Der Samsung-MTP/MHL Rotz , ein normaler Massenspeichermodus wie bei den Nicht-Samsung Geräten wäre ja zu einfach gewesen :thumbdn: .

Mein Xperia Pro konnte ich direkt an den Fernseher anschließen, beim S3 funktioniert es dank MTP nicht mehr. Ein normaler mini/microHDMI-Anschluss wäre auch nett gewesen :huh: .
 
J

Joschi0183

Fortgeschrittenes Mitglied
Es soll doch angeblich mit Root und der APP Easy UMS vom xda gehen bzw. mit ähnlichen Apps.

Die geben dann (wenigstens) die externe SD wieder aus Massenspeicher frei und dann soll es wieder an jedem USB (auch im Auto) klappen.

Habs selbst noch nicht getestet, könnte aber noch kommen.
 
Z

zoulu

Ambitioniertes Mitglied
Helft mir zu verstehen...


Warum möchte jemand die perfekte Touchbedienung des SGS3 gegen die popeligen Knöpfe eines Autoradios austauschen?

Ist es nicht zweckmäßiger lediglich den Audioausgang abzugreifen und die Steuerung (das Abspielen) weiterhin vom Handy aus durchzuführen? Außerdem dauert das einlesen eines entsprechend großen Speichers über ein USB-Autoradio unnötig Zeit.

Zuguterletzt kann ich nicht an der Stelle weiterhören, an der ich die Wiedergabe mit Kopfhörern unterbrochen habe bevor ich ins Auto eingestiegen bin.

Auch ich habe an meinem Autoradio einen USB-Anschluss, habe jedoch mein SGS3 per AUX-in angeschlossen und denke das ist die bessere Lösung...


Just my 2 cents...
 
Hotz

Hotz

Stammgast
zoulu schrieb:
popeligen Knöpfe eines Autoradios
...die heutzutage in der Regel sehr bedienerfreundlich in's Lenkrad integriert sind und sich von da aus perfekt bedienen lassen.

:cool2:
 
Marci_Marc

Marci_Marc

Stammgast
Joschi0183 schrieb:
Es soll doch angeblich mit Root und der APP Easy UMS vom xda gehen bzw. mit ähnlichen Apps.

Die geben dann (wenigstens) die externe SD wieder aus Massenspeicher frei und dann soll es wieder an jedem USB (auch im Auto) klappen.

Habs selbst noch nicht getestet, könnte aber noch kommen.
Am PC klappt es. Im Auto leider nicht. Ich hab es probiert. Bringt mir am PC aber auch nix, weil ich da ja so oder so auf meine Karte und den internen Speicher zugreifen kann

Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
 
Marci_Marc

Marci_Marc

Stammgast
zoulu schrieb:
Helft mir zu verstehen...


Warum möchte jemand die perfekte Touchbedienung des SGS3 gegen die popeligen Knöpfe eines Autoradios austauschen?

Ist es nicht zweckmäßiger lediglich den Audioausgang abzugreifen und die Steuerung (das Abspielen) weiterhin vom Handy aus durchzuführen? Außerdem dauert das einlesen eines entsprechend großen Speichers über ein USB-Autoradio unnötig Zeit.

Zuguterletzt kann ich nicht an der Stelle weiterhören, an der ich die Wiedergabe mit Kopfhörern unterbrochen habe bevor ich ins Auto eingestiegen bin.

Auch ich habe an meinem Autoradio einen USB-Anschluss, habe jedoch mein SGS3 per AUX-in angeschlossen und denke das ist die bessere Lösung...


Just my 2 cents...
Meine Freisprecheinrichtung hat ein separates Display. Per USB angeschlossene Datenträger kann ich darüber anwählen. Ich sehe dann sowohl Cover als auch Titel im Display. Die Auswahl der Lieder und Ansteuerung der Ordner erfolgt über das Display und einer kabellosen Fernbedienung die ich direkt vor der Mittelarmlehne montiert habe. Bequemer geht es garnicht. Ansonsten müsste ich immer erst zum S3 greifen, es entsperren und einen Titel weiter schalten. Ausserdem würde das S3 geladen werden, weil es am USB hängt.

Meine Freisprecheinrichtung ist die Parrot MKI9200

http://i.testfreaks.de/images/products/600x400/175/parrot-mki9200.4163503.jpg



Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

bjarne

Fortgeschrittenes Mitglied
mal davon abgesehen, dass man tasten am radio/auf der fernbedienung in aller regel nach ner sehr kurzen zeit blind beim fahren bedienen kann da man sie einfach fühl und eh weiß wo sie sind, das geht auf nem touch display nicht. von der reinen größe mal ganz zu schweigen.
gibt wohl radios die MTP unterstützen, ich such da grad eins was nicht all zu teuer ist (hab nen thread im zubehör-forum, kannste ja mal reingucken) ich werd, sobald ich das mit mal gerootet hab..., auch mal das mit dem sd-karte freigeben probieren...
optimal wäre natürlich eine steuerung die direkt auf den player zugreift wie bei den ganzen ipod/iphone kompatiblen geräten, das war leider wirklich ein vorteil...