cosmic7110 schrieb:
Polycarbonat ist halt sehr spröde
Das kann man so nicht sagen, kleine Materialkunde
Polycarbonat (PC)
Polycarbonat ist ein transparenter, thermoplastischer Kunststoff. Dank seiner hohen
Schlagfestigkeit wird er häufig im Schutz- und Sicherheitsbereich eingesetzt.
Eigenschaften von PC
hohe Festigkeit, Härte und Zähigkeit
Temperaturbeständigkeit von 150 bis +135°C
glasklare Transparenz (Lichtdurchlässigkeit 80 bis 90%)
gute elektrische Isoliereigenschaften
geringe Wasseraufnahme
ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit
Durch UV-Licht, das absorbiert wird, tritt im Lauf der Zeit eine Vergilbung und Verminderung
der Schlagzähigkeit auf. Daher sollte PC im Ausseneinsatz mit UV-Stabilisatoren
ausgerüstet sein.
PC ist anfällig gegen Spannungsrissbildung
Der Abbau der Eigenspannung wird durch Tempern bis 135°C erreicht.
PC brennt, verlöscht aber wieder beim entfernen der Zündquelle
Beständig gegen: Benzin, Fette, Öle
aliphatische gesättigte Kohlenwasserstoffe
ist kurzzeitig kochfest und bei 120°C sterilisierbar
Unbeständig gegen: starke Säuren und Laugen
aromatische und chlorierte Kohlenwasserstoffe
langzeitige Einwirkung von heissem Wasser
Anwendungen von PC
Maschinen- und Gerätebau Gehäuseteile, Nockenscheiben, Schreib- und
Nähmaschinenteile, Apparategehäuse, Abdeckhauben Geräte
für den medizinischen Bedarf, Filtertassen, Schaugläser,
Lüfterräder
Elektrotechnik Steckkontakt- und Klemmleisten, Schaltkastengehäuse und
-abdeckungen, Schutzschalter
Lichttechnik und Bauwesen Lichtbänder, -dächer und -kuppeln, Leuchtenabdeckungen,
Balkon- und Brückenbrüstungen
Technische Daten von PC
Dichte g/cm
3
1.20
E-Modul N/mm
2
2200
Schlagzähigkeit kJ/m2 ohne Bruch
Wasseraufnahme % 0.2