Bei VW FSE Premium kein Anruf vom S3 möglich

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Marcel_K

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

ich habe heute mein Samsung Galaxy S3 mit der Freisprecheinrichtung Premium im Golf VI verbunden.

Leider kann ich keinen Anruf vom S3 starten, sondern nur über die FSE.
Im S3 erscheint im oberen Bereich das Zeichen für "Kein Netz" (ein Kreis mit Schrägstrich durch).

Sobald ich einen Kontakt anrufen möchte, erscheint die Meldung "keine Mobilfunkverbindung vorhanden".

In meiner FSE im meinem alten Golf VI war das nicht so.

Kann mir bitte jemand helfen? Vielen Dank und Gruß, Marcel
 
Sollte eigentlich normal sein da mittlerweile das rsap Profil wieder geht.

Das heißt dein Telefon befindet sich im offline Modus und die fse übernimmt die Telefon Funktion.

Bei deinem alten war wahrscheinlich das hands free Profil aktiv.

Kingdom & Lords
Nick: Frankenchris
 
Danke für die schnelle Antwort.

Bedeutet dies, dass ich mich damit abfinden muss und nur über die FSE die Anrufe steuern kann?
 
Soweit ich weiß mit rsap nur ohne Datenverbindung.

Ausser du kannst zwischen rsap und hfp wählen. Das wäre mir aber beim s3 neu.

Ps
Warum willst du über das Telefon überhaupt wählen.? Du hast doch eine Fse dafür oder?


Kingdom & Lords
Nick: Frankenchris
 
It's not a Bug It's a Feature^^
Also ja es geht tatsächlich nicht. Und ist auch so beabsichtigt. Beim RSAP Standard wird die SIM per Bluetooth an das Auto weitergereicht. Das Auto hat bei RSAP ein richtiges Handy integriert und bucht sich mit dem integrierten Telefon unter Verwendung der SIM Karte des S3 dann ins Handynetz ein. Großer Vorteil ist die Verbindungsqualität da in der Regel bei RSAP auch eine externe Handyantenne genutzt wird. Auch für den Akku des S3 ists gut denn ein Telefon muss im Auto mit wesentlich mehr Sendeleistung feuern um aus diesem grausigen "Stahlkäfig" ein Signal senden zu können. Nachteil ist tatsächlich die fehlende Konnektivität des S3 während es die SIM per RSAP "verleiht".
 
Und das war die ausführliche Antwort :D:D:D

Kingdom & Lords
Nick: Frankenchris
 
Hallo Marcel, ist Deine Premium FSE Modelljahr 2011 oder älter?
Die neuen ab Modelljahr 2011 können nämlich auch HFP,
rSAP hat meiner Meinung nach viel mehr Nachteile als Vorteile....

Gruß frenchcleaner
 
Mit dem richtigen Steuergerät geht beides. Allerdings bucht sich das s3 so weit ich weiß mit rsap ein.

Eine Auswahl ist nicht möglich.

Kingdom & Lords
Nick: Frankenchris
 
Hallo frankenchris,

beim ersten koppeln über rSAP fragt das S3 ob man zulassen möchte dass VW Phone auf das S3 zugreifen darf.

Wenn man das verneint und das Häkchen bei "diese Meldung nicht wieder anzeigen" setzt verbindet es sich automatisch über HFP wo dann die gleiche Meldung kommt.

Einfach auf zulassen tippen und wieder Häkchen und alles ist gut, sobald ich ins Auto steige verbindet es sich automatisch über HFP und ich habe während der Fahrt Internet und kann wenn ich den Zündschlüssel ziehe weiter ohne Gesprächsabbruch telefonieren:smile:
 
Danke für eure Antworten. Das Auto ist Modelljahr 2012.

Ich möchte während der Fahrt auch Datenverbindung haben, wenn ich z.B. als Beifahrer Apps nutze usw.

bin auf jeden Fall schon mal um einiges schlauer. Super Hilfe von euch. Danke.
 
Kann ich gut verstehen, sehe ich genauso,

Also die alte Kopplung in beiden Geräten löschen, dann neu koppeln und das machen was ich oben geschrieben habe, wenn Du Probleme damit hast einfach noch mal schreiben!
 
  • Danke
Reaktionen: frankenchris
Sehr interessant. Das werde ich gleich mal testen. .

Kingdom & Lords
Nick: Frankenchris
 
frenchcleaner schrieb:
Hallo frankenchris,

beim ersten koppeln über rSAP fragt das S3 ob man zulassen möchte dass VW Phone auf das S3 zugreifen darf.

Wenn man das verneint und das Häkchen bei "diese Meldung nicht wieder anzeigen" setzt verbindet es sich automatisch über HFP wo dann die gleiche Meldung kommt.

Einfach auf zulassen tippen und wieder Häkchen und alles ist gut, sobald ich ins Auto steige verbindet es sich automatisch über HFP und ich habe während der Fahrt Internet und kann wenn ich den Zündschlüssel ziehe weiter ohne Gesprächsabbruch telefonieren:smile:

jetzt hat es geklappt. Man sollte nicht immer alles akzeptieren und auf OK drücken, was einem angeboten wird :razz:
 
Super, freut mich dass ich helfen konnte:)
 
Ich habe nochmal eine Frage:

Ich kann jetzt zwar vom S3 aus wählen und auch Datenverbindungen herstellen, jedoch habe keinen einzigen Eintrag im Telefonbuch. Klar, denn ich habe den Zugriff auf die SIM-Karte nicht erlaubt. Kann ich trotzdem das Telefonbuch mit Daten bestücken?
 
Ja kannst Du,
einfach in der MFA im Telefon-Menu auf Einstellungen-Telefonbuch- Aktualisieren-.

Sollte eine Anfrage im S3 kommen wie gehabt auf Zulassen bzw. erlauben und Meldung nicht mehr anzeigen, dann sollte es sich auch automatisch aktualisieren.
 
Ich habe in meinem T5 California (2011) auch die FSE Premium. Zuerst habe ich auch gedacht, das rSAP wohl Mits wäre weil ich keine Mails und Nachrichten per WhatsApp empfangen kann. Aber als ich dann mal genau drüber nachgedacht habe bin ich zu dem Entschluß gekommen, das die eigentlichen Vorteile einer FSE, nämlich Bedienung über Auto (Lenkrad oder Radiodisplay) und eine externe Antenne nur bei rSAP gegeben sind. Und Mails und WhatsApp lesen wären der Fahrt mache ich sowieso nicht. Und wenn ich Beifahrer bin und mailen und surfen möchte schalte ich mit einem Klick am Handy Bluetooth aus und fertig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo friesenfrank, sorry dass ich da widersprechen muss, die Bedienung über das MFL (Multifunktionslenkrad) sowie übers Radiodisplay ist sehr wohl auch im HFP Modus möglich! Der Vorteil der Aussenantenne und der geringere Akkuverbrauch während der Fahrt ist unbestritten, muss jedoch meines Erachtens nach durch zahlreiche Nachteile erkauft werden, wie z.B. die fehlende Datenverbindung und vor allem die fehlende Möglichkeit, das Gespräch weiterzuführen wenn man aus dem Auto aussteigen möchte oder, andersherum, während des Gespräches mit dem Auto losfahren möchte, dann führt es unweigerlich zum Gesprächsabbruch:sad:

Ist mir früher desöfteren passiert im rSAP Modus.....

Aber jeder so, wie er mag!

Gruß frenchcleaner
 
Hallo,

ist der HFP Modus bei jeder Premium FSE Version möglich? Meiner ist Modeljahr 2008.
Bisher habe ich das Problem das sich das S3 nach einer rSAP Verbindung nicht wieder automatisch ins Netz einwählt...das Gerät muss dann immer neu gestartet werden :-(
 
Nein die Premium FSE´s bis einschliesslich Modelljahr 2010 können blöderweise nur rSAP, deswegen habe ich bei meinem (MJ 2010) das Steuergerät ausgetauscht.

Gruß frenchcleaner
 
Zurück
Oben Unten