Benachrichtigung über Samsung Statusleiste

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

Isix

Neues Mitglied
0
Hallo,

ganz oben im S3 ist die Samsung Benachrichtigungsleiste, welche dann nach unten gezogen werden kann und dort allerlei Benachrichtungen aufgelistet werden wie Installationsvorgänge, ungelesene Mails und dergleichen mehr.

Diese Leiste scheint mir nicht über die Einstellungen von Android konfiguriert werden zu können, da diese wohl zusätzlich zu Android ist?

So kann ich leider keinen anderen Benachrichtungston einstellen, Das Vibrieren nicht abstellen etc., lediglich das Deaktivieren der Nachrichten über die Schnellfunktion scheint möglich zu sein.

Ich möchte auch weiterhin über wichtige Nachrichten aus der Nachrichten-App informiert werden, d.h. eintreffende SMS, Termine aus dem S-Planer etc.

Aber des ständige gebimmel aus den allerweltsnachrichten aus dieser Statusleise nervt, besonders nachts.

Was kann man tun, um den Ton aus dieser Nachrichten Statusleiste abzuschalten aber weiterhin über normale Nachrichten wie SMS und Termine informiert werden?
 
Die Benachrichtigungen der jeweiligen unerwünschten App deaktivieren ;-)
Die Statusbar zeigt dir nur Benachrichtigungen welche von Apps kommen und ist fester Bestandteil jedes Android Geräts...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Da scheint Verwirrung zu bestehen. Es gibt keinen Ton speziell für die Benachrichtigungsleiste.
Es gibt jedoch in vielen Apps Einstellungen und somit auch Töne für Benachrichtigungen.

Heißt, ich kann in GMail die Benachrichtigungstöne ändern, ich kann für SMS die Benachrichtigungstöne ändern, für Whatsapp und Co,

dasselbe gilt natürlich auch für die Vibration.

Somit kannst du genau einstellen, welche Benachrichtigung welchen Ton und evtl. Vibration hat. ;)
 
besten Dank für die Infos.
Dann versuche ich das mal!
-----
Eben hat das S3 vibriert. Habe geschaut und festgestellt, dass eben eine Benachrichtigung über eine neue Mail eingegangen ist (Dieses Briefsymbol mit dem @-Zeichen).
Habe auf die Nachricht geklickt und bin direkt in die App zu dieser Nachricht gekommen. In den Einstellungen dieser App gibt es aber gar keine Einstellungen zu Nachrichtentönen etc.

Neben den Konten gibt es allegmeine Voreinstellungen mit Einstellungen "Nach Löschen einer Nachrict, Nachrichten-Vorschauzeile etc.?

Wie stelle ich jetzt den Ton ein bzw. ab und das Vibrieren?

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass es in der Benachrichtungsleiste einen Knopf "Ton" gibt. Dieser kann ausgegraut sein und zeigt einen durchgestrichenen Lautsprecher. Wenn man draufklickt, dann wird der Lautsprecher aber nicht etwa nur grün, er verwandelt sich auch noch und der Text verändert sich zu "Vibrieren". Wenn ich jetzt nochmal draufklicke, dann verwandelt sich der Text nochmals und es steht Stumm darunter, bleibt aber grün.
Was bedeutet das alles? Ist es nun stumm wenn es ausgegraut ist oder vermutlich wenn es grün ist und darunter stumm steht?

Wie wirkt sich diese Einstellung aus?
Oben habt Ihr geschrieben, die Toneinstellung wird in jeder App eingestellt, was bewirkt aber nun dieser Button dann mit all den Einstellungen in den einzelnen Apps?
 
Zuletzt bearbeitet:
E-Mail kannst du ggf in den allgemeinen Einstellungen unter Konten einstellen..

Dieser Punkt in der Leiste bewirkt dass alle Töne aus sind inklusive Klingelton für Anrufe.
Nützlich z. B. wenn man eine Zeit lang ungestört sein will

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Tatsächlich!

Ich glaub ich spinne, das funktioniert!

Endlich kann ich das so einstellen wie ich brauche.

Interessant: Wenn ich in der Benachrichtigungsleiste z.B. Vibrieren eingestellt habe, dann kann ich dies in der E-Mail App nicht verändern, dann ist es ausgegraut. Wenn ich es dann anders einstellen will, dann muss ich in der Benachrichtigungsbar das Vibrieren erst abschalten.

Interessanterweise bleibt beim abgeschalteten Vibrieren dies dann in der E-Mailkonfiguration konfigurierbar, wenn ich es anschließend in der Nachrichten-Statusbar wieder auf Vibrieren einstelle, wobei ich vermute, dass es bei deaktiviertem Vibrieren in der App dann auch nicht vibrieren wird, wenn es in der Nachrichtenbar aktiviert wurde.

Gibt es eigentlich eine Logik da insgesamt dahinter oder ist das alles ein zufälliges der Betriebssystementwicklung?

Besten Dank, ein kleines Stückchen bin ich weitergekommen. Hoffentlich erschließt sich mir noch irgendwann der große Zusammenhang, falls es diesen gibt.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
670
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten