Bildschirm Input Delay

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
irneone

irneone

Neues Mitglied
0
Moin,

ich habe mein S3 (root) mit Hilfe eines mini-USB zu micro-USB Adapters mit einem PS3 DualShock 3 und einer GameKlip Halterung verbunden, um mit dem Controller Emulatoren zu spielen. Funktioniert alles tadellos, sogar über Bluetooth, dank Root. Das Problem besteht darin, dass die Eingabe bzw. die Darstellung auf dem Bildchirm spürbar verzögert.

Beispiel in Super GNES:
Ich drücke X um zu springen, eine halbe Sekunde später springt die Figur im Spiel. Man kann sich das so vorstellen, als ob man mit einem uralten TFT ein PC-Game spielt, der eine Verzögerung von 150 Millisekunden hat.

Jetzt ist natürlich die Frage, wo die Wurzel allen Übels liegt. Ist es der Screen des S3, der eine zu hohe Verzögerung hat? Sind es falsche Bildschirm Settings in der Firmware? Liegt es an der USB- bzw. Bluetooth Verbindung?

Danke im Voraus.:)
 
Versuch doch mal RetroArch und guck, ob das PRoblem da auch auftritt.
Wenn Eingaben in nichtemulierten Spielen und auch sonst nicht verzögert auftreten, ist es kein Problem des Screens oder des S3, sondern der Emulatoren.
 
Estoroth schrieb:
Versuch doch mal RetroArch und guck, ob das PRoblem da auch auftritt.
Wenn Eingaben in nichtemulierten Spielen und auch sonst nicht verzögert auftreten, ist es kein Problem des Screens oder des S3, sondern der Emulatoren.
Mit RetroArch und GTA: Vice City getestet. Alle mit Verzögerung. Normale Apps mit
Fingereingabe und auch die Firmware lassen sich komplett ohne Delay steuern.

Habe mir auch mehre Youtube Videos angeschaut, wo sie mit Emulatoren und einem DualShock 3 spielen und niemand erwähnt diesen Delay.
Ich denke, dass dieses Problem in meinen Einstellungen liegt.
 
Zurück
Oben Unten