Bluetooth Audiostream Qualität sehr schlecht

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Kastlunger

Neues Mitglied
0
Hallo

Habe in meinem Auto folgendes Radio "Alpine IVE W530BT"
Das unterstützt a2dp und auch das erweiterte Protokoll mit Version 1.3!
Nun hab ich mein S3 gekoppelt und alles Funktioniert wunderbar (alles geht schnell und titel werden angezeigt), doch leider ist die Qualität unglaublich schlecht!

Die Lieder haben alle mp3 Qualität! Es kling im Auto einfach nur graußig :)! die Höhen Knirschen und Knistern und es ist alles nicht so glasklar! An der Anlage im Auto liegs nicht die ist top :)! Türen gedämmt... Frontsystem mit Verstärkern usw...

Außerdem ist die Musik sehr leise! Bei "normaler" Lautstärke muss ich das Radio fast voll aufdrehen! die Lautstärke beim S3 ist bereits fast voll aufgedreht (sonst knirschts nur mehr).

Habe dann gesehen das mann im Root Verzeichnis die bluetooth config ändern kann!

Nun das hab ich auch gemacht aber Leider Spiel mein S3 dann die musik nurmehr übers handy ab!

Könnte mir das jemand weiter helfen?

mfg:thumbup:
 
Gut, ein Lautstärke Problem hab ich nicht.

Aber das die Soundqualität einer MP3 schlechter ist, als wenn ich sie von einem USB Stick abspiele, kann ich bestätigen. Wahrscheinlich wird Samsung da noch nachbessern müssen.
 
Das S3 unterstützt apt-x, das soll atm die beste Audioqualität über Bluetooth garantieren, Problem ist nur die Hersteller von Autoradios kommen nicht in die Pötte. Versucht mal S3 Wolfson und apt-x in die Googlesuche, da soll wohl das S3 in einer hohen Liga mitspielen. In einem anderen Thread suche ich schon nach einem Autoradio, was das unterstützt.

Tapatalk
 
Hör auch im Auto die Musik über Bluetooth und bin eigentlich ganz zufrieden. Leider entspricht es der Wahrheit das klanglich der USB-Stick ein bischen die Nase vorne hat.
 
Wie bringt ihr die Musik im Autoradio zum laufen?
Wenn ich mein S3 mit dem Autoradio kopple (Mercedes Benz APS 50 aber auch Ford Navi für den Focus) funktioniert telefonieren einwandfrei, aber Musik wird nur übers Handy abgespielt.
Kann mir kaum Vorstellen, dass die Hersteller solche Funktionen bei Radios, welche normalerweise über 2000€ kosten, einfach weglassen. Im Laden habe ich es mit einem vergleichsweise Günstigen Gerät von JVC erfolgreich ausprobiert. Da war die Soundqualität auch recht gut.

Zum Topic:
Die Soundqualität mit meinen Bluetooth-Lautsprechern (Creative D200) welche Apt-X unterstützen ist ok (Die Bässe waren mit meinem Alten Samsung Wave irgendwie besser, dafür sind die höhen klarer), aber woran erkenne ich überhaupt, ob Apt-X genutzt wird?

Wenn du einstellungen verändert hast versuch erstmal diese rückgängig zu machen. Dass die Höhen bei A2DP manchmal nicht Ideal klingen ist soweit ich weiß normal.
 
  • Danke
Reaktionen: bitstopfen
Marcel21 schrieb:
Wie bringt ihr die Musik im Autoradio zum laufen?
Wenn ich mein S3 mit dem Autoradio kopple (Mercedes Benz APS 50 aber auch Ford Navi für den Focus) funktioniert telefonieren einwandfrei, aber Musik wird nur übers Handy abgespielt.

Handy wird automatisch gekoppelt. Dann habe ich die Möglichkeit über Aux Einstellung beim Display die Möglichkeit auf den USB-Stick oder eben das Handy selber zuzugreifen. Musik wird dann über den Autoradio abgespielt.
 
Zurück
Oben Unten