Browser auto. Helligkeit nicht deaktivierbar seit 4.1.1.!

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Firefly

Erfahrenes Mitglied
58
Hi,

mir ist aufgefallen, dass man seit dem Jelly Bean Update die autm. Helligkeit im Stock Browser nicht mehr deaktivieren kann kann.

Die Energiespareinstellungen sind deaktiviert und natürlich die autom. Displayhelligkeit auch.

Das ist ziemlich nervig.

Ich habe nun den Dolphin Browser installiert- und da ist das Gleiche... Man merkt es zwar nur selten und ganz leicht- z.B. wenn man Flash aktiviert hat und auf die Amazon Seite in der Desktopansicht geht oder in den Einstellungen von Dolphin einen Punkt anwählt- flackert es leicht- es nervt einfach.

Bei Stock Browser ist es ganz extrem- beim Dolphin nur ganz leicht. Kann es vlt. auch daran liegen, dass das Display bei hellem Bild und leichten Helligkeitsschwankungen den Kontrast bei AMOLED-Displays ändernt? Meine, mal irgendwann was gelesen zu haben.
 
Hallo, einfach in Systemeinstellungen, Energiesparmodus, den Hacken hinter Hintergrundfarben rausnehmen. Dann sollte alles ohne Probleme klappen.
Andreas
 
  • Danke
Reaktionen: MichiPA
Das bringt leider nichts. Die Energiesparfunktion war schon deaktiviert.
 
Hallo, das ist ja komisch. Bei mir hat das ohne Probleme geklappt.
Andreas

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Ich glaube mittlerweile fest daran, dass es an AMOLED liegt und bei allen S3`s so ist, wenn man auf einer hellen Seite ist und ein dunkleres Objekt auftaucht.

Und was den Stock Browser betrifft- dort lässt es sich definitiv nicht ändern. Liegt wohl daran, dass ich ein Vodafone- Gerät habe. Komisch nur, dass es vor dem Update ging.
 
Guten Morgen, ich habe 2 Freie Geräte, bei beiden geht das mit 4.1 ohne Probleme. Es hat vielleicht nichts damit zu tun aber ein gerät ist geroutet, das andere Original. Vielleicht liegt es ja am Branding von Vodafone?
Wäre ja nicht schlecht wenn sich hier noch ein Vodafone- User melden würde.
Edit: Ist dein Gerät geroutet? Dann könnte ich dir die APK des Browsers zur Verfügung stellen.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Andreas,

das Gerät ist nicht gerootet. Aber Danke für das Angebot! Ich habe irgendwo von einem Vodafone User gelesen, bei dem sich das auch nicht ändern lässt.
 
Firefly schrieb:
mir ist aufgefallen, dass man seit dem Jelly Bean Update die autm. Helligkeit im Stock Browser nicht mehr deaktivieren kann kann.

Das ist mir mit Zähneknirschen auch gerade aufgefallen. Übrigens auch im Videoplayer so.

Wer hat sich das nur ausgedacht, diese nützliche Einstellung einfach rauszunehmen? Ich mag in Dunkelheit nicht von einem strahlend hellen Display geblendet werden, aber wenn ich einen Film gucke oder im Web surfe möchte ich, dass das Display auf volle Helligkeit wechselt, damit man was erkennt.
Und das geht nun nicht mehr (kommt mir bloß nicht mit manuell umstellen..).

Oder wurde die Einstellung nur irgendwo anders hingepackt?
Finde ich ansonsten ziemlich mies. :angry: Vielleicht gibt es irgendwas, was man installieren kann damit bei Videowiedergabe / Browser wieder unabhängig von der normalen Einstellung eine andere Helligkeitseinstellung gewählt werden kann?
 
Ja.... das war doch vorher nicht so.

Das mit dem Video Player habe ich noch gar nicht gemerkt.

Ich benutze den MX Player aus dem Play Store. Finde ihn deutlich besser als den Stock Player- und da gibt es so einen Mist nicht.
 
Also du kannst nicht die automatische Helligkeit beim Browser austellen? Und wenn du beim Browser auf die Menütaste, dann auf Helligkeit gehst, und dort den Haken weg bei "Automatische Helligkeit"?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Man kann mit dem aktuellen neuen Update nicht mehr einstellen, dass unabhängig von der allgemeinen Einstellung Auto.-Helligkeit der Browser und Videoplayer ihre eigene Helligkeitseinstellung hat.

Wenn ich im Browser unter Helligkeit was verstelle, wirkt sich das so aus, wie wenn ich die Leiste oben runterziehe und dort die Helligkeitseinstellung verändere.
 
tajt schrieb:
Man kann mit dem aktuellen neuen Update nicht mehr einstellen, dass unabhängig von der allgemeinen Einstellung Auto.-Helligkeit der Browser und Videoplayer ihre eigene Helligkeitseinstellung hat.

Wenn ich im Browser unter Helligkeit was verstelle, wirkt sich das so aus, wie wenn ich die Leiste oben runterziehe und dort die Helligkeitseinstellung verändere.

So ist es. Hast Du auch ein Vodafone Gerät?
 
Nein, "original" Gerät.

Nachtrag: Das automatische Abrufen im Intervall der Emails funktioniert auch nicht mehr. Die haben da irgendwas mit "Spitzenzeiten" reingefriemelt, was das soll kann ich mir nicht erklären, jedenfalls ruft mein S3 keines der 5 Konten im eingestellten Intervall automatisch ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, die Helligkeit, die man im Browser einstellen kann, ist nicht auf dem Browser bezogen sondern aufs ganze System- genau wie in den Einstellungen.

Jetzt habe ich unter:

Einstellungen-->Ansicht-->Autom. Bildschirmton (ganz unten)

das Häckchen entfernt und seitdem regelt der Browser nicht mehr automatisch!

Was ich gut finde- seit dem Update merkt sich der Browser nun endlich nach dem Schließen, dass man zuvor Desktop Ansicht angewählt hat. Das war vor dem Update nicht der Fall.

Der ursprüngliche Beitrag von 00:34 Uhr wurde um 00:36 Uhr ergänzt:

tajt schrieb:
Nachtrag: Das automatische Abrufen im Intervall der Emails funktioniert auch nicht mehr. Die haben da irgendwas mit "Spitzenzeiten" reingefriemelt, was das soll kann ich mir nicht erklären, jedenfalls ruft mein S3 keines der 5 Konten im eingestellten Intervall automatisch ab.

Probier mal K9 Mail aus- gibts kostenlos im Play Store. Ich benutze das schon seit meinem 1. Android Phone und finde es wesentlich besser als die Stock E-Mail Programme.

Damit funktionierts einwandfrei! Musste nur in den Optionen einstellen!
 
Zurück
Oben Unten