Datenverbindung nach Rückkehr aus Roaming-Netz?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

smartysmart34

Ambitioniertes Mitglied
3
Hallo zsuammen,

ich habe nun wiederholt folgendes festgestellt:
Mein S3 (Android 4.1.1, O2) baut beim Wechsel in ein Roaming-Netz korrekterweise die Datenverbindung ab. Wenn ich nun in mein Heim-Netz O2 zurückwechsele, dann erscheint oben ind er Statusleiste auch wieder das 3g / H-Symbol. Wenn ich allerdings einen Dienst / eien App mit Datenzugriff öffne (Mail, Browser, Messenger), dann sagen die mir immer es wäre kein Netz verfügbar (bzw. Netzwek nicht verfügbar).

Ich muss immer manuell in den Einstellungen die Datenverbindung einmal aus- und wieder einschalten. Dann gehen auch Datendienste wieder.

Ist das normal? Ist das ein 4.1.1-Problem? Kennt das noch jemand?

Danke und Gruß,
Martin
 
Hatte sowas ähnliches anfangs,nach Wechsel auf 4.1.1. bei meinem Wlan. Musste jedesmal Wlan ein und ausschalten,erst dann buchte es sich ein.
Inzwischen funktioniert es aber wieder automatisch!
Habe allerdings nichts weiter verändert.

Würde beim Roaming-Netz vielleicht auch so ablaufen,wenn Du das gleiche Netz mehrmals besuchst und verlässt.

Michael
 
Ist ein 4.1.1-Problem und wurde hier in diversen Threads beschrieben. Besonders unangenehm ist es bei Providern mit National-Roaming, wie drei.at. Denn da ist man dann nach der Rückkehr aus dem Roaming-Netz (T-Mobile Austria) oft offline, ohne es zu merken.

Ich bin ziemlich von Samsung enttäuscht, denn das Problem ist schon lange bekannt, aber es scheint niemanden zu interessieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Mandibula
Hallo,

das Thema hier ist zwar schon etwas älter aber trifft ziemlich gut mein Problem.

Ich pendele täglich vom benachbarten Ausland nach Deutschland. Seit ein paar Wochen habe ich jetzt das Problem, dass ich mit meinem S3 keine mobile Datenverbindung mehr bekomme wenn ich das Heimnetz betrete oder es seeeeehr lange dauert (45 Minuten und länger, davor waren es 5 Minuten). Meistens ist es aber so, dass gar keine mobile Verbindung zustande kommt. Der Netzwechsel ins Heimatnetz (Vodafone) funktioniert, das 'R' über der Netzanzeige verschwindet und in den Geräteinfos steht bei Netz 'Vodafone.de' . Allerdings erscheint die Anzeige für mobile Daten nicht und der Warnhinweis in der Statusleiste, dass das Datenroaming deaktiviert wurde bleibt eingeblendet. Unter Mobilfunknetz- Status steht erst 'verbinden' und nach einer Weile 'getrennt'. Empfang habe ich aber und telefonieren ist auch möglich. Ein manuelles aus- und wieder einschalten der mobilen Daten bringt ebenso wenig wie ein Neustart des Gerätes. Eigentlich funktioniert erst alles wieder ganz normal wenn ich Zuhause bin und dort im Wlan eingeloggt habe. Dann kann ich auch Wlan ausschalten und die mobile Datenverbindung ist sofort verfügbar.

Ich habe schon mehrmals die Rom neu installiert (Imperium v26) mit Full Wipe und Clean Install und verschiedene Modems ausprobiert, ohne Erfolg.

Zwischendurch hatte ich mal kurz ArchiDroid 1.x getestet aber daran kann es doch nicht liegen, oder? Ich habe immer einen Clean Install durchgeführt, die IMEI ist auch in Ordnung und selbst wenn ich ArchiDroid wieder installiere bleibt das Problem.

Im Moment bin ich auf der Imperium Rom v27.1 mit Boeffla-Kernel 5.4 beta1 und MK6 Modem.

Oder liegt das Problem gar nicht an meinem S3 sondern an Vodafone?

Hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

Gruß
johnnycastle
 
Niemand hier der eine Idee hat woran es evtl. liegen könnte?
 
Zurück
Oben Unten