dauerhaftes USB Tethering schädlich für Galaxy (S3)

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

facemelt0r

Neues Mitglied
0
Hiho,

aktuell benutze ich mein S3 per USB-Tethering an meinem Desktop PC um ins wohnungsinterne W-Lan zu kommen und darüber dann ins Internet.
Da ich sehr viel am PC arbeite, spiele etc. hängt das Galaxy auch dementsprechend lang am PC dran und wird für die gesamte Zeit per USB aufgeladen.

Mir stellt sich nun die Frage, ob das auf irgendeine Art und Weise schädlich für das Handy bzw dessen Akku ist, wenn es über Stunden am Kabel hängt obwohl der Akku schon voll ist.
Meine mal gehört zu haben, dass geladene Geräte, egal welcher Art, abgesteckt werden sollten, da sonst der Akku nach und nach Schaden nehmen kann und sich seine Kapazität verringert

Gruß
 
1. du bist hier im S1 Forum
2. glaube ich nicht das es sehr schädlich ist ...
 
Die Ladeelektronik am Smartphone regelt die Stromzufuhr, sodass eine Überladung oder dauerhafte Vollladung des Li-ion Akkus vermieden wird.
Sollte also kein Problem darstellen.
 
Schon mal danke für eure Antworten.

Dass ich hier im falschen Forum bin, ist mir auch grade aufgefallen :)
Sry dafür
 
avatar8.jpg
du bist hier im S1 Forum
 
Akkus sind Verschleißteile und wenn du das Gerät ständig nutzt beanspruchst du natürlich auch den Akku mehr, was der Lebensdauer abträglich sein dürfte.

Jedoch hast du zum Glück ein Galaxy S3 und keinen vollverklebten Unibody. Originalakkus kosten 9-10 eur auf Amazon. Solltest du also jemals vermuten, dass die Lebensdauer des Akku gelitten hat, Akkudeckel abrupfen, neuen Akku rein, fertig.
 
Estoroth schrieb:
Akkus sind Verschleißteile und wenn du das Gerät ständig nutzt beanspruchst du natürlich auch den Akku mehr, was der Lebensdauer abträglich sein dürfte.

Das ist mir klar. Mir gings eher darum ob das "am Aufladekabel hängen trotz vollem Akku" sich vllt zusätzlich zum normalen Verschleiß auswirkt

Estoroth schrieb:
Jedoch hast du zum Glück ein Galaxy S3 und keinen vollverklebten Unibody. Originalakkus kosten 9-10 eur auf Amazon. Solltest du also jemals vermuten, dass die Lebensdauer des Akku gelitten hat, Akkudeckel abrupfen, neuen Akku rein, fertig.

So hab ich noch gar nicht gesehen. Danke für den Tipp
 
@ Estoroth

kannst Du mir-uns- sagen ,wo man bei AMAZON einen Originalen Akku findet:crying:

ich befürchte immmer, dass ich einen Klone erwische!

Beste Grüße,
Michael
 
Nicht sonderlich schädlich - außer man hat dabei das AMOLED Display an. Dem dürfte das nicht so gut tun (ein brennen)
 
Mandibula schrieb:
kannst Du mir-uns- sagen ,wo man bei AMAZON einen Originalen Akku findet:crying:

ich befürchte immmer, dass ich einen Klone erwische!

Oh, gute Frage. Das weiß ich auch nicht. :)
Hab grade mal die beiden Hits bei Amazon überprüft, die scheinen erstens leichter als die originalen Akkus zu sein und zweitens haben sie kein NFC. Das ist ja übel, ich frage mich, wieso die Amazon nicht rauskantet, wenn sie schon mit "Original" werben. Krank.

Evtl. mal im Zubehör-Subforum gucken?
 
@ Estoroth


ja so ist es mir bei der Suche auch ergangen!

frage mich auch wie so viele Plagiate ( auch andere Sachen ) über AMAZON verkauft werden können?

Sicher ist ein Kauf nur noch ,wenn AMAZON selber anbietet und verschickt!
Hoffe ich jedenfalls:glare:

Michael
 
Lauft das Telefon nicht auch ohne Akku? Also nur nen USB Stecker (Ladegerät) dran?
Hab ich noch garnicht probiert. ^^
 
Zurück
Oben Unten