Displayglas gesprungen bei gerooteten Handy

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

uzi10

Neues Mitglied
0
Hallo Leute!
Mir ist soeben mein gerootet S3 runtergefallen und das Displayglas ist komplett zersprungen!
Habe eine Versicherung bei der Assona, übernimmt diese diesen Schaden oder ist dass für diese nur ein Kosmetikfehler??
Muss ich das Handy zurücksetzten, wegen den Root-Counter?? oder ist das wurst für die Reperatur??
einfach nur triangle away oder mehr???
mfg
 
Ob es die Versicherung übernimmt da musst du bei dir in den Vertrag schauen da steht es genau drin welche Schäden übernommen werden. Eigentlich dürfte der Root nichts aus machen da ja nur das Display getauscht werden muss!
 
hulkhardy1 schrieb:
Ob es die Versicherung übernimmt da musst du bei dir in den Vertrag schauen da steht es genau drin welche Schäden übernommen werden. Eigentlich dürfte der Root nichts aus machen da ja nur das Display getauscht werden muss!


mhm muss ich nachschaun... der an der hotline sagt, da wird erst ein kostenvoranschlag gemacht aber meint dass ist ein bedienfehler also wird getauscht...
ist jetzt root eigentlich ein garantieverlust??
werden handys mit root eigentlich dann bearbeitet??
hab mal wo gelesen dass root gerichtlich nicht als garantieverlust zählt
 
zur garantie, gewährleistung und root gibts etliche themen. -> suche nutzen!

vor allem solltest du dir ersteinmal die unterschiede zwischen garantie und gewährleistung klar machen.

das thema hier ist eigentlich durch. einzelheiten kann dir deine versicherung mitteilen.
 
  • Danke
Reaktionen: rossy
uzi10 schrieb:
ist jetzt root eigentlich ein garantieverlust??
Garantie: Das hängt von den jeweiligen Garantiebedingungen ab. Nachlesen.

Gewährleistung: Solange es Hardware betrifft, die davon nicht beeinflusst wird, ist es natürlich kein Verlust der Mängelhaftung (Gewährleistung).

Versicherung: Die Versicherung hat wieder eigene Bedingungen, die nur du kennst, da du den Vertrag hast.

Wieso interessiert dich eigentlich die Garantie, und nicht die Versicherung bzw. Gewährleistung?

uzi10 schrieb:
hab mal wo gelesen dass root gerichtlich nicht als garantieverlust zählt
Das klingt nach Übersetzungsfehler. Die Garantie sind über die Gewährleistung hinausgehende Leistungen, die Bedingungen hierfür kann der Hersteller recht frei definieren (solange sie nicht überraschend sind)
 
Ich glaube, die Garantie interessiert ihn, weil ihm der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie nicht klar war.

Im Übrigen frage ich mich, warum Leute Versicherungen abschließen, wenn sie offenbar nichtmal in der Lage sind, die Versicherungsbedingungen durchzulesen?!
 
tag schrieb:
Garantie: Das hängt von den jeweiligen Garantiebedingungen ab. Nachlesen.

Gewährleistung: Solange es Hardware betrifft, die davon nicht beeinflusst wird, ist es natürlich kein Verlust der Mängelhaftung (Gewährleistung).

Versicherung: Die Versicherung hat wieder eigene Bedingungen, die nur du kennst, da du den Vertrag hast.

Wieso interessiert dich eigentlich die Garantie, und nicht die Versicherung bzw. Gewährleistung?


Das klingt nach Übersetzungsfehler. Die Garantie sind über die Gewährleistung hinausgehende Leistungen, die Bedingungen hierfür kann der Hersteller recht frei definieren (solange sie nicht überraschend sind)


laut versicherung sollte alles gedeckt sein... aber ich hab nur angst, wenn ich es dann zu samsung bringe, dass die dann sagen, wir reparieren ihr gerät nicht oder nur um einen aufpreis weil diese gerootet ist
 
garantie gibts weder bei root noch bei Displayglasschaden durch selbstverschulden.




dann entferne doch einfach die root rechte... problem?
 
uzi10 schrieb:
... aber ich hab nur angst, wenn ich es dann zu samsung bringe, dass die dann sagen, wir reparieren ihr gerät nicht oder nur um einen aufpreis weil diese gerootet ist

Das hängt doch vom Fall ab! Wenn etwas dein Verschulden sein kann (Überhitzen der CPU oder beim Aufladen wegen Rooten und Setzen falscher Parameter, Wasserschaden, Herunterfallen), dann hast du vermutlich keinen Anspruch. Wenn es keine Auswirkung sein kann oder ein bekannter häufiger Fehler ist (Kartenleser SIM oder SD defekt ohne besondere mechanische Beanspruchung), kann Samsung sich - jedenfalls im Falle der Gewährleistung - schlecht dagegen wehren.

Wieso stellst du dir die Frage, ob es in bezug auf Kostenübernahme im Falle einer Reparatur schlau ist, eigentlich nicht vor dem Rooten, sondern erst hinterher?

uzi10 schrieb:
laut versicherung sollte alles gedeckt sein...

Wo ist dann das Problem? Sonst schick es einfach ein - meine Vermutung: Niemand wird ernsthaft argumentieren wollen, dass das Displayglas nicht gesprungen wäre, wenn du das Gerät nicht gerootet hättest. Wenn die Versicherung bei Samsung selbst ist und du davor Angst hast dass sie sich für einen künftigen Schaden merken, dass es gerootet ist, schau halt dass du Root einfach vor dem Einschicken entfernst. TriangleAway (sicher das passende Suchwort im Forum) ist kostenlos.
 
tag schrieb:
Das hängt doch vom Fall ab! Wenn etwas dein Verschulden sein kann (Überhitzen der CPU oder beim Aufladen wegen Rooten und Setzen falscher Parameter, Wasserschaden, Herunterfallen), dann hast du vermutlich keinen Anspruch. Wenn es keine Auswirkung sein kann oder ein bekannter häufiger Fehler ist (Kartenleser SIM oder SD defekt ohne besondere mechanische Beanspruchung), kann Samsung sich - jedenfalls im Falle der Gewährleistung - schlecht dagegen wehren.

Wieso stellst du dir die Frage, ob es in bezug auf Kostenübernahme im Falle einer Reparatur schlau ist, eigentlich nicht vor dem Rooten, sondern erst hinterher?

Wo ist dann das Problem? Sonst schick es einfach ein - meine Vermutung: Niemand wird ernsthaft argumentieren wollen, dass das Displayglas nicht gesprungen wäre, wenn du das Gerät nicht gerootet hättest. Wenn die Versicherung bei Samsung selbst ist und du davor Angst hast dass sie sich für einen künftigen Schaden merken, dass es gerootet ist, schau halt dass du Root einfach vor dem Einschicken entfernst. TriangleAway (sicher das passende Suchwort im Forum) ist kostenlos.


versicherung wurde bei assona eine axa kooperation gemacht, die decken solche schäden...

hab nur angst und frag vorher bevor ich dann blöd dasteh...
also rein nur mit triangle away sollte reichen oder??
 
warum nutzt du nicht die suche? root entfernen wurde schon hunderte male durchgekaut....:rolleyes:
 
Wir können hier aber nicht wissen, ob und wie deine Versicherung den Schaden übernimmt. Kann mir aber auch mit rein logischem Denken nicht vorstellen, dass ein Root ein Ausschlussgrund für die Displayreparatur sein sollte.
Solche Sachen sollten übrigens gegebenenfalls in deiner Versicherungspolice drinstehen, also ob bei Root überhaupt ein Versicherungsschutz besteht.
 
Hi,
Da ich selber Samsung Service Partner bin und auch mit Versicherungen zusammen arbeite, kann ich dir garantieren das es Repariert wird.
Also ich repariere schon Samsung Geräte mit Displayschaden. (Mit Root )
Denn das eine hat nichts mit dem anderen zu tun....Bei mir hat bis jetzt keine Versicherung bzgl Root-Fremdsoftware abgelehnt.
Bei Softwarefehler sieht die sache aber anders aus...:D

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
chris1985 schrieb:
warum nutzt du nicht die suche? root entfernen wurde schon hunderte male durchgekaut....:rolleyes:
tag schrieb:
TriangleAway (sicher das passende Suchwort im Forum) ist kostenlos.

RTFM spuckt ohne eine Seitenzahl einen Syntax Error, daher:

uzi10, schau mal hier. Und lass dir ruhig einen Tag oder zwei Zeit damit.
 
Zurück
Oben Unten