Downloadmode funktioniert nicht

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

firefighter6944

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich bin neu hier und habe in der Suche nicht das passende gefunden.

Zum Problem:

Ich habe mir ein gebrauchtes S3 über ein bekanntes Portal gekauft.
Als es gestern kam, stellte ich fest, das die Gerätesprache Englisch ist. Deutsch ist in dieser Liste NICHT vorhanden.

Nach ein bisschen einlesen in die Materie wollte ich es eine andere Firmware aufspielen. Ich komme jedoch NICHT in den Downloadmodus.

Ich habe das Gerät ausgeschaltet ( auch Akku zur Sicherheit kurz entfernt ). Beim gleichzeitig Drücken der Lautstärke - , Home und Powertaste startet mein S3 ganz normal......

Die W-Lan-Funktion geht auch nicht... er sucht und sucht und sucht, obwohl min. 4 Wlan-Netze in Reichweite sind ( incl. mein eigenes ).

Heute habe ich festgestellt, das sogar die IMEI des S3 ( hinter dem Akku ) NICHT mit der IMEI übereinstimmt, welche man über *#06#
abruft.

Den Telefoncode ( werkseitig sollte er ja 8x die 0 sein ) nimmt es auch nicht an.....


Meine Frage, ist da nochwas zu retten, oder kann ich es gleich in die Tonne kloppen.....

Ist halt " von Privat" da wird mit zurück geben nicht viel sein....


Danke für eure Antworten
 
Hi,

mit dem Gerät scheint ja einiges im Argen zu sein. Eventuell ist das der Grund, weswegen es der Verkäufer loswerden wollte.
Vorab die gute Nachricht: Wenn die von dir aufgezählten Mängel vom Verkäufer verschwiegen wurden, könnte hier arglistige Täuschung vorliegen. Denn dass die Systemsprache Deutsch nicht vorhanden ist, sowie WLAN nicht funktioniert (ist das definitv so?) muß ihm im Rahmen einer normalen Funktionsprüfung des Gerätes aufgefallen sein. Und eine Funktionsprüfung ist Verkäufer´s Pflicht, sofern das Gerät nicht als defekt verkauft wurde.
In dem Fall würde mindestens die E**y-Problem-mit-dem-Verkäufer-klären-Funktion greifen. Da würde er nicht so einfach rauskommen.

Also:
1. Vor allem nicht am Gerät rumfummeln, sonst kann man hinterher nichts mehr nachweisen
1.a. Zeugen hinzuziehen, dem das Problem schildern und ausprobieren lassen was nicht funktioniert.
2. Verkäufer kontaktieren und sachlich (!) mit den Mängeln konfrontieren. Reaktion abwarten. Wenn er sich querstellt, ganz ruhig antworten dass das kein Problem ist weil man ab jetzt alles über einen Anwalt laufen lässt. Stichwort arglistige Täuschung (nur wenn wirklich eine vorliegt! Nochmals genau prüfen!)
3. Wenn er absolut nicht einlenkt, Problemfall über das Kaufportal eröffnen. Auch der Besuch einer Verbraucherzentrale lohnt sich immer.
4. Wieder hier melden und berichten
5. Falls ichs noch nicht erwähnt haben sollte ;-) AUF KEINEN FALL AM GERÄT RUMFUMMELN, also keine Flashversuche oder ähnliches. Sonst verwirkst du alle Rechte, die dir zustehen.

Du schaffst das!
Grüße,
Bluecharge

P.S.: Irgenwie sind wir hier in der falschen Rubrik...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Julix3
Kurzes Update,

mittlerweile kenne ich den Grund, warum bei mir nichts funktioniert.


Mir wurde ein Plagiat des Samsung S3 zugeschickt......
Der Fall liegt nun beim Käuferschutz der Plattform.

Ich gehe davon aus, das ich in den nächsten Tagen mein Geld zurück bekomme.
 
Zurück
Oben Unten