EMails auf Imap Konto:Auf S3 gelöscht,nicht mehr auf dem Server auffindbar

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mnzmrk12

Neues Mitglied
0
Hi,
ich habe oben beschriebenes Problem. Sobald ich die mail auf dem S3 lösche, verschwindet sie gleich oder später (das habe ich noch nicht rausfinden können) auf dem Server. In den Konteneeinstellungen habe ich nichts gefunden. Beim Eiertelefon (von dem komme ich) gab es eine Einstellung "gelöschte Emails auf dem Server nach X Tagen/Wochen/nie auf dem Server löschen". Gibt es auf dem S3 sowas auch und wenn ja, wo?
Gruß

Markus
 
mnzmrk12 schrieb:
Sobald ich die mail auf dem S3 lösche, verschwindet sie gleich oder später (das habe ich noch nicht rausfinden können) auf dem Server.

So ist das auch richtig bei IMAP.
 
""gelöschte Emails auf dem Server nach X Tagen/Wochen/nie auf dem Server löschen". Gibt es auf dem S3 sowas auch und wenn ja, wo?"

Das gibts bei POP-Konten, bei IMAP wäre das sinnlos (Internet Message Access Protocol)
 
Ah, nein, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Die Mail sollte im Papierkorb noch drin sein. So habe ich auch mein Konto auf dem Rechner eingerichtet.

Beim S3 verschwindet sie komplett - das will ich aber nicht.
 
Ich würde ohnehin empfehlen, beim Smartphone weiterhin auf das gute, alte POP3 zu setzen. So mach ich das jedenfalls, auch wenn sich jetzt viele wieder darüber lustig machen werden, da es ja sooo antiquiert sei und unpraktisch undundund... :)
Aber wie schnell ist es mal passiert, dass man auf dem kleinen Bildschirm etwas löscht, was man eigentlich gar nicht löschen wollte bzw. irgendein Spaßvogel etwas löscht.
 
Es sollte aber eigentlich nichts "verschwinden", wenn man die IMAP-Einstellungen richtig vorgenommen hat. Wenn ich eine EMail lösche, wird die in den Papierkorb bzw. in den Ordner "Gelöscht" verschoben. Und diese Ordner kann ich am Smartphone als auch übers Internet abfragen.
 
Ich würde am PC mal prüfen, ob alle Ordner angezeigt werden.
Viele Mail-Clients haben die Eigenart sich für Entwürfe, gesendete Mails oder den Papierkorb eigene Ordner anzulegen und nicht die 'Standard'-Ordner zu verwenden. Gerne heißen die im Standard 'Gesendet', der jew. Client legt aber noch einen Ordner 'Sent' an etc.
Alternativ auf dem verwedneten Mail-Client des S3 mal die Einstellungen prüfen. vielleicht kann man da angeben welche Ordner er verwenden soll oder ober er beim Löschen die Mails komplett entfernen soll (ohne Papierkorb).
 
Cyrus791 schrieb:
Ich würde ohnehin empfehlen, beim Smartphone weiterhin auf das gute, alte POP3 zu setzen. So mach ich das jedenfalls, auch wenn sich jetzt viele wieder darüber lustig machen werden, da es ja sooo antiquiert sei und unpraktisch undundund... :)
Aber wie schnell ist es mal passiert, dass man auf dem kleinen Bildschirm etwas löscht, was man eigentlich gar nicht löschen wollte bzw. irgendein Spaßvogel etwas löscht.

Nix für ungut, aber mit so einem Mist kann man ein Forum schön vollmüllen. Wenn du ein Problem mit deinem Dacia Motor hast, wie weit hilft dir dann die Aussage "ich empfehle BMW"? Solche Ratschläge sind nicht "auch Schläge" sondern "ganz feste Schläge". Und wenn du vor dem Schreiben mal nachgedacht hättest: Wenn mein S3 mit dem Account so verfahren würde wie ich wollte, könnte ich die versehentlich gelöschte Mail im Papierkorb finden.

@flight23:Danke, das war der Knackpunkt. Die Anzeige der Ordner ist in der Kombinierten Ansicht nicht komplett. Danke.
 
Zurück
Oben Unten