Exynos 4412 - S3 und S3 LTE vollkommen identisch?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
chris1985

chris1985

Stamm-User
77
Kurze Frage zum Exynos 4412:

Ist Die CPU bei beiden geräten vollkommen identisch?
D.h. könnte ich ohne weiteres auf 1,6 GHz übertakten wies beim LTE der fall ist?

Hintergrund: meine Freundin hat jetzt das S3 LTE mit Telekom Branding. Ich habe den Eindruck es läuft noch nen tick flüssiger als mein S3.
 
Aber wofür willst du es überhaupt übertakten? Das macht ja wenig Sinn. Das LTE hat auch 2Gb RAM. Das wird benötigt um die große Datenmenge zu verarbeiten die beim Downloaden möglich sind. Und mal ehrlich, das S3 von dir ist doch schon schnell genug. Höherer Takt bedeutet auch mehr Energieverbrauch. Ich würde dir davon abraten. Aber es ist möglich wenn du es rootest.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
@Xeles: Dem hinzuzufügen wäre, dass LTE momentan niemals die versprochene Leistung bringen wird, wenngleich vielmals beworben. Die Frage ist auch, was man mit den momentanen Tarifen herunterladen will, sodass sich LTE auch wirklich rentiert.

Ich würde nun einfach behaupten, dass LTE in der "Generation Galaxy S3" nichts bringt. Bringen würde es eventuell etwas, wenn man die Datenraten & Volumen nicht dermaßen beschränken würde. Die Provider sind noch immer nicht bereit einzusehen, dass die Internettelefonie die Zukunft ist und haben natürlich deswegen arge Bedenken, dass die Benutzer weniger telefonieren und SMS schreiben, als sie es jetzt schon tun.

Auch wenn man Pakete für SMS und etliche Freiminuten hat, so nehmen WhatsApp und Apps für Telefonie immer mehr an Bedeutung zu. Somit könnte man sich eventuell in Zukunft sogar teure Verträge sparen, die solche Pakete für SMS & Telefonie inkludieren & rein per Mobildaten umsteigen.

Aber das ist noch Zukunftsmusik. Ähnlich wie damals, als die große Umstellung vom Minutentarif fürs Internet auf reine Volumentarife umgestellt wurden, und später dann zum Großteil auf Flatrates. Also tendenziell würde ich dem Ganzen noch mindestens 8 Jahre geben, bis hier eine Umstellung zu erwarten ist.

Bis dahin ist LTE gleichzusetzen mit MMS: Nett, aber man muss es nicht haben.
 
chris1985 schrieb:
Kurze Frage zum Exynos 4412:

Ist Die CPU bei beiden geräten vollkommen identisch?
D.h. könnte ich ohne weiteres auf 1,6 GHz übertakten wies beim LTE der fall ist?

Das LTE taktet auch nur mit 1,4 GHz, die CPU ist identisch!
Das GT-I9305 hat nur mehr RAM (2GB) und übertakten kannst du natürlich mit einem anderen Kernel. Die Japanische-Version von S3 (alpha) hat 1,6 GHz und 2GB RAM.

Gruß
 
chris1985 schrieb:
Kurze Frage zum Exynos 4412:

Ist Die CPU bei beiden geräten vollkommen identisch?
D.h. könnte ich ohne weiteres auf 1,6 GHz übertakten wies beim LTE der fall ist?

Gleiche CPU bedeutet sowieso nicht immer, das auch gleicher Takt möglich ist!
Im laufe des Herstellungsprozesses werden immer wieder auch Optimierungen und Strukturverbesserungen durchgeführt, die u.a. dafür sorgen können, das später hergestellte CPUs sich oftmals auch höher takten lassen. (ggf. an der Revision zu erkennen) Das ist ähnlich wie bei den Desktop CPUs.
Von daher ist schon der Grundgedanke nicht grundsätzlich richtig.
 
  • Danke
Reaktionen: theq und rossy
in ordnung jungs, ihr habt recht!
Das LTE hat tatsächlich 1,4GHz.

Meine Freundin nutzt die LTE Funktion im übrigen nicht. Grund für den LTE Kauf war lediglich der sehr geringe aufpreis (30€) und die Farbe, Titanium Grey - sehr sehr lecker :D

Sollte es weiterverkauft werden, hat man die mehrkosten sowieso wieder drin.
 
Zurück
Oben Unten