Fotos bei wenig/schlechtem Licht machen: wie am besten?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

nickoski

Dauer-User
38
Hätte jemand ne Anleitung oder sonst gute Tipps dazu, mit welchen Einstellungen man mit dem S3 möglichst gute Fotos macht bei wenig bzw. schlechtem Licht (Glühbirne/Neonlicht) draußen und drinnen machen kann?
 
Hast du schon den Modus "Schwaches Licht" versucht?
 
Hallo,

es kommt immer darauf an, was man fotografieren will. Die Kamera des S3 bietet eigentlich sehr viele Einstellungen, die man vornehmen kann.

Das Problem bei wenig Licht ist generell immer, dass du eine lange Belichtungszeit brauchst. Wenn Du eine lange Belichtungszeit hast, verwackeln die Bilder, weil Du Deine Hand maximal 1/60 Sekunde still halten kannst.

Ein Ass bei schlechtem Licht ist es immer, den ISO-Wert hochzustellen, da er die Sensibilität des Sensors erhöht und damit kürzere Belichtungszeiten erlaubt. ABER: Ein höherer ISO-Wert bedeutet immer ein höheres Bildrauschen, das die Qualität der Fotos oft mildert. -- Falls das S3 das kann, solltest Du auch noch versuchen, die Blende so weit wie möglich zu öffnen, da dadurch in kürzerer Zeit mehr Licht in die Kamera kommt. Je nachdem, was Du fotografierst musst Du dabei aber beachten, dass eine offene Blende wenig Tiefenschärfe mit sich bringt.

Langer Rede kurzer Sinn: Ohne Spiegelreflexkamera mit Stativ sind Bilder bei wenig Licht sehr, sehr schwierig umzusetezen! Erst recht für eine Handykamera.

EDIT: Solltest Du Dich intensiver damit auseinandersetzen wollen schau mal hier: http://www.fotolehrgang.de/
 
nickoski schrieb:
Hätte jemand ne Anleitung oder sonst gute Tipps dazu, mit welchen Einstellungen man mit dem S3 möglichst gute Fotos macht bei wenig bzw. schlechtem Licht (Glühbirne/Neonlicht) draußen und drinnen machen kann?
Wenn du mit "gute Fotos" gut belichtete Fotos meinst, dann ist das schlichtweg nicht möglich. Bei "schlechtem Licht", bzw. Dunkelheit gibt es keine Farben und der Fotografie sind physische Grenzen gesetzt, egal ob S III oder Spiegelreflexcamera.
 
HTCDesire schrieb:
Wenn du mit "gute Fotos" gut belichtete Fotos meinst, dann ist das schlichtweg nicht möglich. Bei "schlechtem Licht", bzw. Dunkelheit gibt es keine Farben

Sorry, aber das stimmt leider nicht. Denn auch im Dunkeln kann man so lange belichten, bis der Sensor mit ausreichend Licht versorgt wurde. Wie sollte man denn sonst eine Skyline einer Stadt bei Nacht fotografieren? Je nachdem wie viel Licht zur Verfügung steht, dauert die Belichtungszeit nur eben sehr, sehr lange (mitunter bis zu 40 Skeunden).

Und bei "schlechtem Licht" (richtiger ist vermutlich 'wenig Licht') gibt es sehr wohl Farben! Die sog blaue Stunde ist kurz nach Sonnenuntergang und für Fotografen die Zeit schlecht hin, da hier die Farben besonders kräftig sind. Allerdings bei wenig Licht und daher mit langen Belichtungszeiten.

Und ja: Auch eine andere Kamera (es muss ja keine Spiegereflex sein) kann man auf ein Stativ stellen. Aber einen festen Untergrund bruacht's!

Aber zum eigentlichen Thema: Du kannst vlt. mal genauer beschreiben, welche Situationen Du genau meinst. Dann kann man überlegen, welche Einstellungen gut geeignet sind.
 
Du kannst dir mal Night Camera ansehen, das stackt mehrere Bilder (bis zu 15) zu einem Bild zusammen. Es gehen leider einige feinen Texturdetails verloren aber ansonsten ist das Programm exzellent. Wenn sie ihren Rauschfilter nicht so extrem stark machen würden, wäre das Programm nochmals besser aber was solls...
 
Besten Dank für eure wertvollen Tipps und vor allem auch für den link mit dem äußerst lehrreichen Tutorial.

Ich hab das Phone neu und habe mir die Foto-Einstellungen für schwaches Licht und ähnlich angeschaut und etwas rumgeknipst, und es sieht schon mal generell nicht schlecht aus, zumindest für meine Anfänger-Ansprüche.

Gretchens Freund schrieb:
Aber zum eigentlichen Thema: Du kannst vlt. mal genauer beschreiben, welche Situationen Du genau meinst. Dann kann man überlegen, welche Einstellungen gut geeignet sind.

Von diesem Thema hier erhoffe ich mir möglichst konkrete Tipps zum Fotografieren mit dem S3 von Menschen unter schlechten Lichtbedingungen, z.B. in Partys oder sonst in geschlossenen Räumen bei üblichem künstlichem Licht (Glühbirne/Neon).

Man ist also z.B. mit ein paar Freunden in einer Party (Disco, Geburtstag, Hochzeit usw., wo meistens relativ dunkel ist) und möchte ein paar coole Erinnerungsfotos mit dem S3 machen.
Wie sollte man das S3 genau einsetzen, damit die Fotos möglichst optimal gelingen: Blitz? Welche sonstigen Einstellungen? Was beachten (ruhig halten usw.)?

Man hat also ein paar Freunde in einer Party und möchte spontan von ihnen ein gutes Foto: man zückt das S3 und was stellt man ein und was macht man sonst, damit es gleich gut gelingt (statt verwackelte/vernebelte, kaum sichtbare Gesichter als Ergebnis) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wirst Du beim S3 nicht um den Blitz herum kommen.

Selbst bei einer Spiegelreflexkamera wird in solchen Situationen ein Blitz verwendet. Gut, der arbeitet dann etwas anders (meist blitzt er schräg nach oben und streut so das Licht über die Lichtbrechung an der Decke und er hilft auch mit, die Bewegungen soz. einzufrieren), aber damit die Fotos scharf werden, wirst Du den Blitz benötigen. Ansonsten noch die ISO-Zahl hoch setzen, falls es nicht zu dunkel
ist und Du ohne Blitz arbeiten willst, aber da werden die Bilder gut Rauschen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Für solche Bedingungen (wenig Licht/Beleuchtung) ist die Kamera des S3 mit ihrem mickrigen Sensor nicht ausgelegt. Du kannst zwar Bilder knipsen, die man auf dem Display anschauen kann aber keine "Fotos". Wenn Du gute Fotos machen willst, brauchst eine gute Kamera. Und für Hochzeitfotos wohl Spiegelreflex mit externem Blitz. Wobei auch da immer noch gilt: Gute Fotos macht nicht die Kamera, sondern der, der dahinter steht.....
 
Naja, es geht auch mit einem Aufsteck-Blitz. ;-) und dann wäre ja noch die Frage der Brennweite usw. Aber das ist das falsche Forum dafür :)

Aber ich denke, er möchte nur normale Schnappschüsse machen, scheint mir.

Eine Kamera ist auf jeden Fall die bessere Lösung. Die Frage ist, ob der TE diese unbedingt anschaffen und verwenden möchte.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Aufsteckblitz beim S3 ???
Klar, TE muss wissen, was er will. Aber ich will mich nicht von einem Brautpaar verpflichten lassen Fotos von der Hochzeit zu machen und ziehe dann mit meinem S3 los. Aber die Frage gehört in in Foto-Forum...
 
Vielen Dank für weitere wertvolle Tipps!

@dk4ry: In diesem Thema geht es ausschließlich um den optimalen Einsatz der Kamera von dem S3. Alles andere zur Foto-Ausrüstung wird in unzähligen Topics in einschlägigen Foren ausführlich behandelt.

Harald_T schrieb:
...
Aber ich denke, er möchte nur normale Schnappschüsse machen, scheint mir.
Völlig richtig erkannt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@dk4ry: Nee, bei einer DSLR :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
nickoski schrieb:
Man ist also z.B. mit ein paar Freunden in einer Party (Disco, Geburtstag, Hochzeit usw., wo meistens relativ dunkel ist) und möchte ein paar coole Erinnerungsfotos mit dem S3 machen.

Harald_T schrieb:
Aber ich denke, er möchte nur normale Schnappschüsse machen, scheint mir.
Macht man das so bei Hochzeiten?:confused:
Zudem ist er auf Hochzeiten, wo es meistens dunkel ist.:huh:

PS: Was ist eigentlich der Unterschied zu normalen Schnappschüssen und nicht normalen Schnappschüssen?
 
Schnappschüsse: Drauf halten, knipsen, fertig

Geplante Bilder: Brennweite usw. bestimmen, Hintergrund beachten, Lichtsetzung, optimale Tiefenschärfe festlegen und dann ein Bild machen.

So würde ich es definieren

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Mit einer guten Bildbearbeitungssoftware kann man auch noch einiges rausreissen.

Abgesehen davon : bis man am S3 alles eingestellt hat ist die Szene längst vorbei :glare:

Im hellen ist die Cam ja prima zu gebrauchen - aber im dunklen bzw. bei schlechtem Licht stösst das Teil leider an seine Grenzen.
 
Hape1962 schrieb:
...bis man am S3 alles eingestellt hat ist die Szene längst vorbei :glare:...
Hmmm...gibt es da nicht evtl. ne Erweiterung/App, mit der man einige Einstellungen zu solchen typischen Situationen in Profilen abspeichern könnte?
 
Zurück
Oben Unten