D
dvdram
Stamm-User
- 93
Hallo Leute!
Ich bekomme in den nächsten Tagen meinen ersten Androiden, nämlich das S3, und habe ein paar Fragen dazu, die ich in den FAQ leider (noch?) nicht gefunden habe.
Ich benutze Linux seit ca. 20 Jahren und weiß ein wenig über Android als Linux-Derivat, habe bisher noch nicht damit gearbeitet.
Als erstes möchte ich dem Gerät die Geschwätzigkeit abgewöhnen und verhindern, daß sofort nach dem Einlegen meiner SIM alle meine Daten an den Großen Bruder übertragen werden. Ich will jetzt hier keine Diskussion vom Zaun brechen, wie sinnvoll es ist, Googles Betriebssystem ohne Google nutzen zu wollen, aber ich möchte gerne das S3 mit seinem Betriebssystem nutzen, ohne daß mir ständig jemand über die Schulter guckt und meine Daten ausspioniert.
Daher möchte ich als erstes gerne wissen, welche Einstellungen ich an welcher Stelle dafür vornehmen muss.
Weiterhin wäre ich an einem alternativen Betriebssystem für das Telefon interessiert, mit der ich das Gerät gänzlich, oder zumindest so weit wie es geht, von Google befreien kann. Ich weiß, daß es da viele Custom ROMS gibt, und ich habe auch die Liste mit der Übersicht gefunden, aber mir als Anfänger sagen die Bezeichnungen überhaupt nichts. Es wäre sehr nett, wenn mir ja jemand helfen könnte und mir vielleicht in verständlichen(!) Worten erklärt, welches Custom ROM warum in Frage kommt oder warum nicht. (Verständlich heißt in diesem Fall: bitte kein Jargon benutzen, der nur innerhalb der Android-Szene verstanden wird.)
Es wäre für mich als langjährigen Linux-Benutzer auch sehr interessant und angenehm, wenn ich als "Tante Ruth" vollen Zugang zu dem Gerät bekäme.
Soweit meine Fragen für's erste. Ich freue mich über Antworten und Tips.
Ich bekomme in den nächsten Tagen meinen ersten Androiden, nämlich das S3, und habe ein paar Fragen dazu, die ich in den FAQ leider (noch?) nicht gefunden habe.
Ich benutze Linux seit ca. 20 Jahren und weiß ein wenig über Android als Linux-Derivat, habe bisher noch nicht damit gearbeitet.
Als erstes möchte ich dem Gerät die Geschwätzigkeit abgewöhnen und verhindern, daß sofort nach dem Einlegen meiner SIM alle meine Daten an den Großen Bruder übertragen werden. Ich will jetzt hier keine Diskussion vom Zaun brechen, wie sinnvoll es ist, Googles Betriebssystem ohne Google nutzen zu wollen, aber ich möchte gerne das S3 mit seinem Betriebssystem nutzen, ohne daß mir ständig jemand über die Schulter guckt und meine Daten ausspioniert.
Daher möchte ich als erstes gerne wissen, welche Einstellungen ich an welcher Stelle dafür vornehmen muss.
Weiterhin wäre ich an einem alternativen Betriebssystem für das Telefon interessiert, mit der ich das Gerät gänzlich, oder zumindest so weit wie es geht, von Google befreien kann. Ich weiß, daß es da viele Custom ROMS gibt, und ich habe auch die Liste mit der Übersicht gefunden, aber mir als Anfänger sagen die Bezeichnungen überhaupt nichts. Es wäre sehr nett, wenn mir ja jemand helfen könnte und mir vielleicht in verständlichen(!) Worten erklärt, welches Custom ROM warum in Frage kommt oder warum nicht. (Verständlich heißt in diesem Fall: bitte kein Jargon benutzen, der nur innerhalb der Android-Szene verstanden wird.)
Es wäre für mich als langjährigen Linux-Benutzer auch sehr interessant und angenehm, wenn ich als "Tante Ruth" vollen Zugang zu dem Gerät bekäme.
Soweit meine Fragen für's erste. Ich freue mich über Antworten und Tips.
