Fragen eines S3-Frischlings

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

dvdram

Stamm-User
93
Hallo Leute!

Ich bekomme in den nächsten Tagen meinen ersten Androiden, nämlich das S3, und habe ein paar Fragen dazu, die ich in den FAQ leider (noch?) nicht gefunden habe.

Ich benutze Linux seit ca. 20 Jahren und weiß ein wenig über Android als Linux-Derivat, habe bisher noch nicht damit gearbeitet.

Als erstes möchte ich dem Gerät die Geschwätzigkeit abgewöhnen und verhindern, daß sofort nach dem Einlegen meiner SIM alle meine Daten an den Großen Bruder übertragen werden. Ich will jetzt hier keine Diskussion vom Zaun brechen, wie sinnvoll es ist, Googles Betriebssystem ohne Google nutzen zu wollen, aber ich möchte gerne das S3 mit seinem Betriebssystem nutzen, ohne daß mir ständig jemand über die Schulter guckt und meine Daten ausspioniert.

Daher möchte ich als erstes gerne wissen, welche Einstellungen ich an welcher Stelle dafür vornehmen muss.

Weiterhin wäre ich an einem alternativen Betriebssystem für das Telefon interessiert, mit der ich das Gerät gänzlich, oder zumindest so weit wie es geht, von Google befreien kann. Ich weiß, daß es da viele Custom ROMS gibt, und ich habe auch die Liste mit der Übersicht gefunden, aber mir als Anfänger sagen die Bezeichnungen überhaupt nichts. Es wäre sehr nett, wenn mir ja jemand helfen könnte und mir vielleicht in verständlichen(!) Worten erklärt, welches Custom ROM warum in Frage kommt oder warum nicht. (Verständlich heißt in diesem Fall: bitte kein Jargon benutzen, der nur innerhalb der Android-Szene verstanden wird.)

Es wäre für mich als langjährigen Linux-Benutzer auch sehr interessant und angenehm, wenn ich als "Tante Ruth" vollen Zugang zu dem Gerät bekäme.

Soweit meine Fragen für's erste. Ich freue mich über Antworten und Tips. :smile:
 
Ein Google OS ohne Google nutzen... Made My Day!

Ohne Witz, mit einem Blackbarry wärst du besser bedient.
 
Lege dir einfach keinen Google Account an! Aber ich sage dir, lange wirst du so keine Freude an dem S3 haben.
Vielleicht solltest du "chris1985's" Rat befolgen und dir lieber ein Blackberry holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Google-Account nur wenig Apps, außer du wirst mit alternativen App-Stores a la F-Droid glücklich. Du hast dann eigentlich nur ein etwas besseres Dumbphone.

Ansonsten, früher hätte ich dir Cyanogenmod empfohlen, aber auch da gilt das mit dem Google-Acc und da ja Cyanogen neulich die Sache mit der "anonymen" Zwangsstatistik hatte...nuuuunja ;)

Wieso Blackberry, Daten in der Cloud sind Daten in der Cloud, oder?

Edit: Davon abgesehen, im Gegensatz zu Windows Phone ist ein Androide natürlich ohne "Hersteller-Account" deutlich besser zu bedienen - ein WP-Ding kannste direkt vergessen.

Es ist außerdem möglich, die Kontakte nicht mit Google zu synchen, das musst du dann halt manuell machen via Third-Party-Programm a la MyPhoneExplorer und so.
Standortabfragen kannst du deaktivieren (wirst beim einrichten des Accounts sowieso gefragt, ob du möchtest) und ansonsten sollte das Ding dann nicht viel herumfunken.
 
Solange Du kein Google-Konto angibst, ists nix mit "geschwätzig". Davon mal abgesehen werden normalerweise keine perönlichen Daten übertragen.

Wenn Du nicht willst, kannst Du den Sync für alles im Google Konto ausschalten, dann nutzt Du es halt nur für den Play Store.

Finde die Diskussion aber eh müßig, Google nutzt die Daten wenn überhaupt eh nur für personalisierte Werbung und verkauft diese nicht. Ich verwende das Google Konto komplett mit Kontakten, Mail, Kalender, Play Store und habe damit nie Probleme oder SPAM bekommen.

Wer sich für ein Eierfon entscheidet ist da deutlich schlechter dran, weil man da nichtmal die Wahl hat, an scheiß Apple vorbei was zu machen ohne Jailbreak. Ohne iTunes (und damit Apple) kann man nichtmal Musik aufs Handy schieben - bei Android gibts diese Probleme nicht.

Wer nicht will, hat die Daten halt nur lokal auf dem Handy - mit allen damit verbundenen Nachteilen: Daten nur auf dem Gerät verfügbar, ansonsten Synchronisation etwa mit MyPhoneExplorer nötig zur Sicherung - sonst ist alles weg bei nem Werksreset.

Mit Sync über Google-Konto hat man diese Probleme nicht. Kostenloses Mailkonto mit verschlüsselter (!) Datenübertragung, sowohl in GMail-App, als auch via IMAP, dazu 10 GB kostenloser Speicherplatz für Mails. Weiterhin sind meine Kontakte und Kalendereinträge im Google-Konto gespeichert, somit habe ich die Daten überall greifbar - zur Not ganz ohne Handy via Browser. Ansonsten auch von meinem Tablet und meine Frau kann die von mir gekauften Apps durch mein Google-Konto mitbenutzen.

Was ganz große Moppelkotze ist, ist der Samsung-Scheiß. Klar hat man dadurch Handyortung, dafür mischt sich der Samsung-Dreck überall ein und in den Vordergrund. Immer wenn ich einen Termin einstelle, ist per Default das Samsung-Konto eingestellt. Daher kille ich dank root und TitaniumBackup alle Samsung-Dienste (wenn ich denn mal ein Samsung-ROM drauf hab).

Was CustomROMs angeht, würde ich ein AOSP oder AOKP ROM empfehlen. Das ist pures, ursprüngliches Android. Ich persönlich verwende CyanogenMod 10.1, das ist aktueller als alles was von Samsung kommt und - besonders wichtig - KEIN Samsung-Konto.

Es gibt auch soweit ich weis nen Port von Ubuntu, ob es das fürs S3 gibt weis ich allerdings nicht.

Der ursprüngliche Beitrag von 13:45 Uhr wurde um 13:49 Uhr ergänzt:

Estoroth schrieb:
...und da ja Cyanogen neulich die Sache mit der "anonymen" Zwangsstatistik hatte...nuuuunja ;)

Das ist ja zum Glück wieder vom Tisch. Die Statistik kann man jederzeit deaktivieren (hab ich auch) - wenn man bis dahin noch nix konfiguriert hat, gibts auch noch nix zu berichten :)
 
TimeTurn schrieb:
Es gibt auch soweit ich weis nen Port von Ubuntu, ob es das fürs S3 gibt weis ich allerdings nicht.

DAS wäre natürlich das geilste und coolste, was ich mir als OS auf einem Telefon vorstellen könnte. :thumbup:

Ubuntu für das S3 gibt es, auf der Entwicklerseite ist sogar die Installationsanleitung. Allerdings habe ich noch nicht raus, ob es ein vollständiger Ersatz für das Android ist, ob man also das Modem benutzen und mit dem Gerät auch telefonieren kann, oder ob das Telefon damit nur zu einem sehr guten Taschen-Computer ohne Verbindung nach draußen wird. Das muss ich noch genauer nachlesen.

Nachtrag: es ist wohl bisher nur ein Preview, der noch kein produktives Arbeiten ermöglichst. Aber ich bin trotzdem hin und weg! :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest auch noch auf tizen warten sicher keine schlechte alternative zu android im juli soll das erste Gerät von samsung kommen ^^ Tizen ist sogar Linux basierend :)
 
Ja, von Tizen habe ich schon gehört. Aber ich befürchte, das wird genau so eine Totgeburt von Samsung wie Bada: auch das basiert auf Linux und hätte eigentlich sehr viel Potential. Aber leider hat Samsung dieses OS von Anfang an sehr stiefmütterlich behandelt und mittlerweile ist Bada so gut wie begraben. :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten