Freies S3 gekauft - in Play steht Anbieter O2

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
8

8217

Gast
Hi Folks,

mal eine Frage an euch. Mein erstes "freies" S3 war vom Saturn und wurde im Play-Store bei Anbieter mit "-" angezeigt.

Mein zweites - bei einem Expert Laden gekauftes - S3 wird jetzt dagegen mit einem O2 unter Anbieter im Play Store angezeigt.

Hat das irgendwelche Vor- bzw. Nachteile? Gebrandet sind die Geräte ja eigentlich nicht, oder? Gibt es da irgendwelche Unterschiede bei den Firmware-Updates OTA?

Ich habe in der FAQ geschaut und auch die Suche benutzt (wobei es mir schwer fällte geeignete Suchbegriffe zu finden) und leider nichts gefunden.

TIA

Gruß
plant
 
plantagoo schrieb:
Hat das irgendwelche Vor- bzw. Nachteile? Gebrandet sind die Geräte ja eigentlich nicht, oder? Gibt es da irgendwelche Unterschiede bei den Firmware-Updates OTA?

Es könnte sein, das du warten mußt bis ein Firmware-Update von O2 freigegeben wird. Könnte sein, das du das die nächsten Tage gleich mal testen kannst wenn das Update auf Jellybean kommt.
Wo siehts du denn das O2 im Playstore?
 
Kann auch gut sein, dass O2 dort steht weil du eine O2 Sim hast.

Ich hab momentan kein Branding drauf und im Play Store steht immre folgendes:

Diese App ist mit Ihrem O2 Samsung GT-I9300-Gerät kompatibel.

Und o2 ist mein Provider, deshalb gehe ich mal davon aus.

Schau mal hier

Samsung Galaxy S3 - Branding entfernen | Debranden [Anleitung]
 
  • Danke
Reaktionen: 8217
Hi!

Aaaaargh. *andiestirnklatsch*

Ja, das kann sein. Aber... Hmmm... Naja... Äh... Egal... DAS könnte natürlich tatsächlich sein - das erklärt nicht alles - aber immerhin... :)

Gruß
plant
 
Im link steht, wie man erkennen kann obs ein branding hat. Guck einfach mal in Kies.
 
naja, ich hab z.b. MOB im Kies stehen für A1 in Österreich und beim Handy wenn ich die magischen Zahlen eingeb *#272*IMEI# steht da bei mir DBT :thumbsup: also kann ja da irgendwas nicht richtig sein
 
killuah schrieb:
Im link steht, wie man erkennen kann obs ein branding hat. Guck einfach mal in Kies.

Ich will eigentlich vermeiden, das zu installieren. :) Aber danke für die Hinweise.

Gruß
plant
 
plantagoo schrieb:
Ich will eigentlich vermeiden, das zu installieren. :) Aber danke für die Hinweise.

Gruß
plant


naja, erstens installiert es dir alle Treiber die du brauchst und außerdem kannst damit offizielle Updates herunterladen wenn du denn mal auf DBT bist :thumbsup: und löschen kannst du es sowieso jederzeit
 
Anwender schrieb:
...wenn ich die magischen Zahlen eingeb *#272*IMEI# steht da bei mir DBT :thumbsup: also kann ja da irgendwas nicht richtig sein

Diese Kombination kannte ich noch gar nicht, ich habe dafür immer *#1234#* eingegeben.

Gruß
Fred :)
 
Hi!

Ok, nach dem *#272*IMEI# Code habe ich tatsächlich ein DBT-Gerät - also frei.

Vielen lieben Dank für eure schnelle Hilfe!

Gruß
plant
 
Es ist ganz normal dass dort O2 steht wenn das dein Provider ist, du also eine O2 SIM-Karte in deinem Handy hast.

Ich hab auch ein freies S3 und nen O2-Vertrag, und bei mir ist es genau so ;)


Btw... Beim S1 gabs ja mehrere US-Versionen, die aber alle statt einem hardware-homebutton und 2 softkeyys insgesamt 4 softkeys hatten. Gibt es sowas vom S3 auch? In Play Store ist ein S3-Vorschaubild in so einer Ausführung zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht denn das im Play Store?
 
Wenn du den Play Store über den Webbrowser (Firefox, Chrome, IE,...) aufrufst, steht es dort.

Bei mir steht übrigens auch der Provider da. Handy wurde bei Amazon gekauft. Hängt wirklich mit der SIM bzw Provider zusammen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
astralee schrieb:
Es ist ganz normal dass dort O2 steht wenn das dein Provider ist, du also eine O2 SIM-Karte in deinem Handy hast.

Ich hab auch ein freies S3 und nen O2-Vertrag, und bei mir ist es genau so ;)

r0b schrieb:
Bei mir steht übrigens auch der Provider da. Handy wurde bei Amazon gekauft. Hängt wirklich mit der SIM bzw Provider zusammen.

Ich habe mein S3 auch in einem Elektromarkt gekauft als freies Gerät. Und das zeigt, zumindest mit Vodafone-SIMs, keinen Provider an. Da steht einfach nur Samsung Galaxy S3 Gerät.
 
friesenfrank schrieb:
Ich habe mein S3 auch in einem Elektromarkt gekauft als freies Gerät. Und das zeigt, zumindest mit Vodafone-SIMs, keinen Provider an. Da steht einfach nur Samsung Galaxy S3 Gerät.

Am Anfang stand es bei mir auch nicht da. Aber irgendwann kam es.

So sieht es bei mir aus:

DLrI1.jpg


Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Ich habe auch ein freies Gerät (DPT), und trotzdem steht ebenfalls im Playstore "O2 Samsung GT-I9300", (O2 Simkarte).

Gruß
Fred :)
 
Scheint also so als wenn das tatsächlich an den O2-SIMs liegen würde.
 
Tut es. Mein S3 wird zwar nicht als O2 erkannt (warum auch immer, eventuell weil mal kurz ne andere SIM drin war. Ich meine mich zu erinnern, das auch da mal O2 davor stand), aber sowohl das Desire HD, als auch das HTC One X stehen da als "O2" drin, obwohl beide ohne Branding sind (das Desire HD hat eigentlich ein T-Mobile Branding, das aber entfernt wurde).
 
Zurück
Oben Unten