Galaxy S3 angeblicher Displaybruch

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

RiggsAce

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

es ist extrem ärgerlich und google zu urteilen kennen das Problem bereits einige Leute. Meine Situation sieht aber soweit ich festgestellt habe ein wenig anders aus.

Galaxy S3 habe ich im Grunde am 27.12. erworben und gleichzeitig eine riesige Hülle die Vorder- und Rückseite schützt auf Amazon bestellt. Das Handy habe ich während dieser Zeit immer zu Hause gelassen bis ich die Hülle erhalten habe. Die Prozedur hat eine Woche gedauert.

Nach insgesamt zwei Wochen nach dem Erwerb von Galaxy S3 hat das Handy angefangen zu spinnen und das Display ist Lila angelaufen. Mir ist das Handy weder runtergefallen noch hatte ich es in Tasche oder habe ich draufgesetzt. Das Problem habe ich nach dem aufstehen in der Früh festgestellt. Von Außen ist absolut nichts festzustellen, nicht mal ein kratzer...aber ein paar Tage nach dem einschicken habe ich ein Kostenvoranschlag von 200€ gekriegt weil angeblich mein Display gebrochen ist und diese kein Garantiefall sei.

Was kann ich da machen? Ist da nicht eigentlich die Gewährleistung betroffen? Mich kann da keine Schuld treffen, da ich das Handy sehr fürsorglich benutzt habe und wie erwähnt weder Druck drauf ausgeübt noch fallen gelassen habe.. (ist ja meistens so in den ersten paar wochen)

lg,
Riggs
 
wohin eingeschickt?

1) fragen wie die zu diesem schluss kommen!

2) Falls sich an deren Meinung nichts ändert, ein gutachten anordnen (die wahl des unabhängigen gutachters liegt bei dir) und je nach ergebnis des gutachters die Kosten für selbigen und die Reparaturkosten einklagen.
 
Via Handybetreiber eingeschickt, Handy wurde überprüft und es heisst dass mein Display gebrochen ist. Einklage klingt heftig und Zeitaufwendig, andere Lösungen gibt es nicht?
 
sofern kein schaden am displayglas, gehäuse und hardware durch sturz, flüssigkeit oder unsachgemäße bedienung vorliegt und sich der anbieter derart querstellt, nein.

sieh zu dass du das phone wieder zurück bekommst, lass dir es schriftlich geben, aus welchen gründen eine reparatur auf garantie verweigert wurde, und lass von nem anwalt nen netten brief aufsetzten - normalerweise lenken die dann recht schnell ein.
 
Ablauf (wahnsinnsfrechheit eigentlich:

Ich war nochmal im DreiShop und habe die Verkäufer darauf angesprochen nachdem niemand von Mobiletouch (reparaturfirma) zurückgerufen hat. Die Verkäuferin hat telefonisch den Status abgefragt und daraufhin hat Mobiletouch gleich ein Foto mit meinem Handy + Schäden via Mail geschickt. Jetzt der Hammer: Auf dem Bild ist ein Galaxy S3 mit einem riesigen Sprung quer durch das Display! Die Verkäuferin wollte mir daraufhin einreden, dass man nichts mehr machen kann und der Schaden ja sichtbar ist.

Wie ich das Handy allerdings zu Reparatur geschickt habe, habe ich mir von einem anderen drei-Verkäufer bestätigen lassen, dass am Handy keine sichtbaren Schäden vorhanden sind. Anwalt eingeschaltet, schreiben angefertigt, Wisch mit dem Unterschrift vom Verkäufer dazugehängt. In eine Woche ist mein Handy Gratis vor der Haustür. :D :thumbsup:

Unfassbar was man sich alles bieten lassen muss, ich habe sehr viel Zeit in diese unnötige Angelegenheit investiert...
 
ich würde denen noch mindestens deine unkosten für die ganze fahrerei in rechnung stellen! zum Shop, zum anwalt etc.

Mehr gibts von denen leider nicht zu holen - aber auf deine Fahrkosten würde ich bestehen. Anwaltkosten tragen die ja eh, sofern vorhanden.
 
Nein, die tragen die Anwaltskosten nicht. Es kam zu einer außergerichtlich Einigung und zu keinem Urteil. Also trägst Du Deine Anwaltskosten selbst. War bei mir damals auch. Also entweder den Anwalt selbst zahlen, Rechtsschutzversicherung oder Kosten einfordern, bzw einklagen.

Taper di Tap with my S3 @200 days
 
Kaum zu glauben, aber mir ist genau das gleiche passiert!
Handy immer in Schutzhülle gehabt und pfleglich behandelt.
Dann eines Tages normal telefoniert, danach handy wieder in die Hülle gepackt und in die Hosentasche. Dann nach zwei stunden nehmen ich es raus und zack:
Display lila angelaufen. Ich bin auch in ein Shop, Verkäufer meinte auch, einschicken und von außen gibt es kein Schaden (Er meinte noch, wäre es ins Wasser gefallen und so, dass würde die in ihren Labors alles rauskriegen). Leider habe ich keine Unterschriften oder so... Habs dann über Gewährleistung reparieren lassen, die sagen jedoch es wäre eigenverschuldung und wollen jetzt 80€.

Habe eine beschwerde Mail geschrieben.
Ich habe zum glück eine seperate Handyversicherung und hoffe, dass ich denen die Rechnung schicken kann. Dann wäre mein Eigenanteil 25€. Ich sehe aber irgendwie trotzdem nicht ein, irgend ein Cent zu zahlen.
 
Der Hammer, ist denen wahrscheinlich selber runtergefallen und dann auf den Kunden abwälzen wollen .... Da lob ich mir Apple *duck*

Habe selber ein S3 ;-)

Gruß

DK
 
Zurück
Oben Unten