Galaxy S3 geht nicht in Stand-By-Modus

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

Nomfundo

Neues Mitglied
0
Hi,

ich habe etwa seit 5 Tagen das Problem, dass mein Galaxy S3 nicht mehr automatisch den Stand-By-Modus einschaltet, sondern nur direkt nach einem Neustart oder kurzes Drücken auf die Powertaste.

Ich habe den Go-Launcher und Go-Locker drauf und hatte den Verdacht, dass hier etwas ungewollt installiert wurde, weil die immer fleißig updaten. Deswegen hatte ich die einmal deinstalliert. aber das Gerät geht immer noch nicht nach den eingestellten 15 sec in den Standby-Modus.

Was kann das sein? Hilft hier ein Reset? Und wie sichere ich die Kontakte aus dem Telefon, die keinen Platz auf der Sim-Karte haben, so dass ich sie nachher wieder zurückspielen kann?

Grüße Euere
Nomfundo
 
An deiner Stelle würde ich wirklich ein Reset in Betracht ziehen.

Die Kontakte kannst du mit deinem GoogleKonto Verknüpfen, so werden die dann auch gespeichert. Wenn du das nicht willst kannst du sie auch mit Kies auf deinem PC speichern
 
Hmm, wie aktiviere die Synchronisation der Telefonkontakte zum Googleaccount?
Und vor allem was kann die Ursache für das Phänomen sein? Jetzt geht der Standby wieder wie gehabt.

Nomfundo
 
Nomfundo schrieb:
(mein) erster Verdächtiger wäre: "Smart-Stay" zickt unter manchen Beleuchtungsbedingungen schon mal rum. Da reicht dann eine Lampe über dem Schreibtisch und der Gerät legt sich nie mehr schlafen. Zu den Kontakten: Export auf die Externe-SD macht meiner Meinung nach den kleinsten Stress.
Gruß
 
"Smart-Stay" ist ausgeschaltet. Das mit den Kontakten habe ich allerdings noch nicht hinbekommen.

Grüße

Nomfundo
 
in "Kontakte" linke Displaytaste, "Exportieren", "Auf SD-Karte exportieren" und dann solltest Du auf der Externen die 00usw.vcf finden. Für die Zukunft musst Du dir die Sache mit dem Google-Sync dann halt mal anlesen.
Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: Herby3
Danke!
Und schönen Feiertag!

Nomfundo
 
Zurück
Oben Unten