Galaxy S3 ohne Funktionen

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

fredvomjupiter

Ambitioniertes Mitglied
11
Hallo Leute,

zu erst muss ich mich entschuldigen, ich bin hier neu und habe schon direkt eine Frage.
Mein Kollege hat mir heute sein Galaxy S3 hilflos in die Hand gedrückt in der Hoffnung ich könnte es noch retten.
Das Gerät bootet normal und der Desktop erscheint auch noch, mehr allerdings auch nicht mehr.
Der Ein - Aus Knopf funktioniert noch, sonst lässt sich das Gerät nicht mehr bedienen.
Ich komme noch in das Download Menu und es verbindet sich mit ODIN.
Da ich aber nicht mehr die Basisbandversion, Buildnummer oder sonst was von dem Gerätes auslesen kann, weiß ich nicht welchen anderen Kernel ich flashen sollte.
Das Gerät ist erst knapp drei Monate alt. Ich habe es damals mit Framaroot gerootet und seit dem lief es normal. Keine Ahung was sich mein Kollege da eingefangen hat. Hoffe kein "OBAD". Aber was ich bis jetzt gelesen habe sind bei diesem Virus andere Symptome als hier anzutrefen.
Wäre super wenn mir hier jemand helfen könnte.

Gruß

Fred
 
Hi,

kommste in den Recoverymode? Wenn ja würde ich es hier drüber mal zurücksetzen!

Gruss

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Ich komme zwar noch in den Recovery Modus, jedoch startet der direkt im Downloadmodus, ich habe keine Opotionen sonst etwas auszuwählen.
 
Das habe ich ja noch nie gehört. Naja, dann würde ich einfach mal eine neue FW per Odin flashen. Wenn du nicht weißt welche, nimm die aktuelle DBT.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Vielen Dank, das werde ich dann mal versuchen.
Muss ich die dann als PDA flashen?
Mit oder ohne Re-Partition?
 
Genau. Am besten die Anleitung genauestens lesen und dann Schritt für Schritt danach vorgehen. Dann sollte nix Schief gehen!
 
Vielen Dank, hat funktioniert.
Habe mir die 4.1.2 DBT geflasht und die Kiste läuft wieder.
Jetzt ist allerdings dir Frage warum hat sich das Teil so aufgehangen?

Könnte hier so was wir der Sudden Death im Spiel gewesen sein?
Glaube gelesen zu haben man könnte feststellen welche Hardware von diesem Bug betroffen ist. Ist der Fehler bei anderer Software schon gefixt oder hilft da nur ein Tausch der Hardware.
 
Das es ein SD denke ich mal nicht. Die App heisst emmc brickbug check. Durch die aktuelle Firmware sollte der SD aber gefixt sein. Man liest auch fast nichts mehr hier drüber in den ganzem Foren.

Es gibt viele Gründe was passiert sein kann. Und das wären alles Spekulationen! Vielleicht nur ne falschs App installiert? Einfacher Firmware fehler? Usw.

Sei froh das es wieder funktioniert! ;-)
 
Zurück
Oben Unten