Galaxy S3 Probleme mit HSDPA

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kickz

Kickz

Fortgeschrittenes Mitglied
37
Hallo,
ich hab seit geraumer Zeit ein Problem bei meinem S3. Unzwar habe ich ja immer HSDPA an, bzw habe ich ja immer HSDPA+. Das funktioniert auch manchmal. Aber meistens zeigt er mir vollen Empfang an, aber das Internet funktioniert nicht. Wenn ich dann manuell auf EDGE umschalte, funktioniert das Internet wunderbar. Mein Anbieter ist die Telekom, haben ja eigentlich einen recht guten Netzausbau. Auch wenn ich das Handy neustartet tut sich da nicht viel. Mal funktioniert es mal nicht. Das S3 hat die orginal Firmware von Samsung drauf.
Hat einer ne Idee was ich machen kann? Weil es ist echt nervig wenn mal mal schnelles Internet brauch und es dann nicht funktioniert:glare:
 
Wenn du auf EDGE umschaltest, hast du dann auch nur langsame Verbindung nach EDGE oder hast du trotz Umschaltung auf Edge eine schnelle Verbindung ähnlich HSDPA?

Ist das Phänomen nur an einem (immer am gleichen) Ort oder an mehreren Orten, wo du normalerweise auch guten Empfang hast?
 
Wenn ich auf EDGE umschalte hab ich dann die typich langsame Verbindung. Es gibt keinen bestimmten Ort wo das auftritt, das ist immer mal Überall, manchmal funktioniert es ja auch. Der Grüne Pfeil am H+ zeichen zeigt dann an das er was rausschickt, mehr aber auch nicht.
 
Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten, herauszufinden, ob das am Telefon oder am Netz liegt

  1. Du packst deine SIM in ein anderes Smartphone und testest es am gleichen Ort
  2. Du schnappst dir einen Freund mit gleichem Netz und testest es am gleichen Ort.
Treffen 1) oder 2) zu und die gleichen Phänomene treten auf, liegt es am Netz. Mir passiert das durchaus auch manchmal mit meinem S3 bei o2. Manchmal ist der Switch von H zu E eben nicht so sanft wie es sein sollte... Bitte lass mich wissen, ob das geholfen hat.
 
Habe jetzt seit heute auch Probleme mit meiner mobilen Datenverbindung.
Wenn mein Handy auf automatischen Netzmodus ist (GSM/WCDMA) habe ich keine mobile Verbindung mehr. Schalte ich auf GSM habe ich die normale Datenverbindung (G).
Habe nichts installiert oder so. Handy heute Nacht geladen und heute morgen war es einfach aus. Seitdem habe ich dieses Problem.
Hatte gestern abend ein Backup mit Cwm erstellt und dieses vorhin wiederhergestellt, doch dass bringt leider auch nichts. Auch ein erneutes flashen der Rom als update hat nichts gebracht.
Habe keine Ahnung was da los ist.

Habe Hellsfire 2.6 installiert, Netz ist o2.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Das gleiche Problem habe ich mit Telekom auch! Allerdings immer am selben Ort und da hab ich zwar H+, doch ist H+ da nicht gut genug ausgebaut! Edge hingegen schon! Daran könnte es bei dir auch liegen! Mal bei der Telekom nachfragen! :)

Gesendet via Tapatalk Blue auf der Kaliber ROM aus der TARDIS raus!
 
  • Danke
Reaktionen: Mandibula
Nur weil H+ beim S3 im Netzstatus angezeigt wird, muss nicht zwangsläufig auch die Performance von H+ vorliegen!
Die Anzeige H+ bedeutet erstmal nicht mehr, als dass man sich in einer H+ fähigen Funkzelle befindet:glare:
Welche Leistung gerade diese Funkzelle bereitstellt,steht auf einem anderen Blatt!

Michael
 
Ich weiß nicht warum aber das Problem ist wieder weg =)
Gott sei Dank.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Frage 1: Wohnst du in oder in der Nähe eines Ballungsgebiets?
Frage 2: Tritt das immer oder nur zu bestimmten Uhrzeiten auf?

Es gibt nämlich ein Problem, welches alle Anbieter betrifft. Und zwar sind die UMTS Netze einfach extrem überlastet. Fast jeder hat heute min ein Smartphone, Tablet, Notebook oder UMTS Router. Daher sind die Netze besonders in Ballungsräumen (wohne bei München und da tritt es über den Tag immer mal wieder auf) und zu Hochzeiten wie Mittagspause, Morgens und am Abend teils an ihren Grenzen.
Man hat zwar vollen Empfang, aber der Datendurchsatz schafft es einfach nicht mehr.
Dann kommt es auch vor, dass man einen Anruf in Abwesenheit bekommt, obwohl das Handy mit vollem Empfang neben einem lag. Dann war UMTS mal wieder überlastet und Anrufe wurden nicht durch geroutet. Wenn man auf Edge umstellt, passt alles, weil Edge ja kein UMTS ist ;)

Hatte selbst oft die Probleme und habe das S3 und die Sim Karte tauschen lassen. Mehrmals mit Vodafone telefoniert und gegoogelt. Dann hat es mir jemand erklärt.

Aber die Provider werden das nie zugeben, die wollen ja verkaufen ;)
 
Ja, wohne in Leipzig. Das kann man wohl als Ballungsgebiet bezeichnen:flapper:
Mir ist nur eben aufgefallen, das ein paar Freunde von mir dieses Problem fast gar nicht haben und die sind mit E-Plus unterwegs. Also wenn ich da stehe und mal wieder mein UMTS nicht funktioniert, stehen sie neben mir und können problemlos ins Internet und das mit einem Provider, der ja eigentlich einen schlechteren Netzausbau hat.

Vermehrt kommt das eigentlich vor, wenn ich zum Beispiel in Einkaufshallen oder Shopping Center bin. Aber sogar bei mir Zuhause kommt das mal vor. Ich hatte das S3 z.B. mal ne Nacht mit 70 % Akku hingelegt und dann hat es mich frühes mit der Akku Warnung " Nur noch 10% Akku" begrüßt. Das lag daran, das es die ganze Nacht nach nem UMTS Netz gesucht hat. Kam aber zum Glück nur einmal vor.
 
EPlus ist ja auch ein anderes Netz... ;) Hier merkt man es extrem, mal funzt o2 nicht, mal Vodafone, mal D1...
 
Kickz schrieb:
Ja, wohne in Leipzig. Das kann man wohl als Ballungsgebiet bezeichnen:flapper:
Mir ist nur eben aufgefallen, das ein paar Freunde von mir dieses Problem fast gar nicht haben und die sind mit E-Plus unterwegs. Also wenn ich da stehe und mal wieder mein UMTS nicht funktioniert, stehen sie neben mir und können problemlos ins Internet und das mit einem Provider, der ja eigentlich einen schlechteren Netzausbau hat.

Also das war mal so. Heute hat E-Plus das beste 3G-Netz in Deutschland. Dies betrifft allerdings momentan nur die Fläche, erst bald wird vielleicht die Geschwindigkeit auch die beste sein.



Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Fabian96 schrieb:
Also das war mal so. Heute hat E-Plus das beste 3G-Netz in Deutschland. Dies betrifft allerdings momentan nur die Fläche, erst bald wird vielleicht die Geschwindigkeit auch die beste sein.



Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App

Das hängt aber immer vom Test ab ;) Meistens ist Vodafone oder Telekom auf Platz 1 und eplus auf Platz 3. ;)
 
Hmm, das weiß ich jetzt auch nicht so richtig was ich machen soll. Ich hab zurzeit eben nur GSM an, da läuft wenigstens alles, zwar langsamer, aber ok. Das is aber auch keine Dauerlösung. Ich werd mal ne Simyo Karte ausprobieren, mal gucken ob's da auch ist. Ansonsten frag ich mal bei der Telekom an, vll liegt es ja an der SIM Karte.
 
Fabian96 schrieb:
Also das war mal so. Heute hat E-Plus das beste 3G-Netz in Deutschland. Dies betrifft allerdings momentan nur die Fläche, erst bald wird vielleicht die Geschwindigkeit auch die beste sein.

Bitte zeig mir auch nur einen einzigen Test, bei dem E-Plus nicht letzter ist :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: backylasek und Mandibula
Ich glaube du verwechselst E-Plus mit O2 (Offline too?)
 
  • Danke
Reaktionen: Fabian96
Das war ja ein Test von Lesern, daraus kann man doch keine wirklichen Ergebnisse ziehen. Für echte Ergebnisse müssen Standards herrschen... selbes Telefon, selbe Simkarte, vergleichbare Messpositionen usw.

Schlechter Empfang muss ja nicht immer am Anbieter liegen, sondern kann auch am Handy oder sonstiges liegen.

Zudem ist die Bewertung ja subjektiv.

Computerbild Tests sind oft sehr fragwürdig.
 
Außerdem ist der Test so wie es den Anschein hat vor allem in Ballungszentren vorgehahteln. Wenn ein Nutzer auf dem Land kein E-Plus Netz hat, wird er kaum einen Netztest starten. Halte ich also für sehr fragwürdig...
 
hallo leute!

ich bin neu hier und wende mich direkt mit einem problem an euch:

seit heute abend habe ich das problem, dass sich mein handy nicht mehr ins o2 netz einwählt, wenn der netzmodus auf "GSM/WCDMA" oder auf "Nur WCDMA" steht. einzig "Nur GSM" lässt eine einwahl ins o2 Netz zu.

der fehler trat während der benutzung auf, ohne das ich zwischenzeitlich (bewusst) etwas am handy umgestellt habe. mehrere neustarts und entfernen von sim und akku blieben ohne erfolg.

ich hatte das gerät mal gerootet, aber nachdem es mehrfach im betrieb abstürzte und hängen blieb, habe ich den root wieder entfernt (original firmware wieder geflasht). danach funktionierte das S3 wieder tadelos, wie am ersten tag.

habt ihr evtl einen tipp für mich, wie ich dem problem abhilfe schaffen kann? einschicken möchte ich das handy ungern, ich habe keinen ersatz.

schöne grüße

tim
 
Zurück
Oben Unten