Gesichtserkennung bei Mitteilungen

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

degude

Neues Mitglied
0
Hi,

Ich habe beim S3 die Gesichtserkennung aktiviert. Wenn ich jetzt aber eine SMS bekomme und das Handy liegt irgendwo neben mir geht die Gesichtserkennung an... WIESO?!? :blink: Als ob ich permanent mit meinem Kopf über dem Handy bin. Das Problem ist, dass die Gesichtserkennung anscheinend einiges an Strom braucht und wenn man jeden Tag ne ganze Menge SMS schreibt (und dann auch bekommt) ist der Akku extrem schnell leer...
Kann man das abschalten, ohne dass ich die Gesichtserkennung deaktivieren muss?
 
Hallo guten Morgen,

die Gesichtserkennung dient ja dafür, dass du "Zugang" zum Handy bekommst, und wenn du eine SMS bekommst, dann brauchst du ja "Zugang" zum Handy... Was bringt es, wenn man eine Gesichtserkennung hat, aber diese nicht die SMS schützt? Da sind gerade die persönlichen Daten drin...

Entweder du setzt die automatische Sperre auf 10 Minuten, dass du erst nach 11 Minuten, nachdem du das Handy nicht mehr benutzt, der Bildschirm sich sperrt oder du wechselst auf Muster oder Zahlensperre.

MfG
Benjamin
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Aber ich glaube ich habe das Problem nicht verständlich genug geschildert.
Also ich sperre mein Handy und lege es neben mich.
Dann mache ich etwas anderes.
Dann bekomme ich eine SMS und schwupps geht die Gesichtserkennung an, aber ich hänge doch nicht permanent mit dem Kopf über meinem Handy (geht sogar an wenn das Handy in der tasche ist...:razz:)...:blink:
Dann nehme ich das Handy in die Hand und muss den Code eingeben, weil dann die Gesichtserkennung mein Gesicht (was natürlich nicht über dem Handy war) nicht erkannt hat...:razz:

Sinnvoller wäre doch wenn ich angezeigt bekomme vom wem die SMS ist und dann (wenn ich zB irgendwo hin klicke oder so) die Gesichtserkennung an geht, ich mein Handy entsperren kann und dann die Nachricht lesen kann:thumbup:
 
Na ja, wenn eine Nachricht kommt, geht halt das Display an.
Und da startet dann natürlich auch die Gesichtserkennung, was logisch ist.

Welches SMS Programm nutzt Du? Vielleicht lässt sich ja Screen On bei eintreffender Nachricht abschalten.
 
Ganz normales, das was von Samsung (oder Android) vorinstalliert war. Also wirklich noch die klassischen SMS, bei WhatsApp tritt aber das selbe Problem auf...

Ich finde das nicht logish wenn, sobald das Display angeht, die Gesichtserkennung auch angeht... Nunja das ist ja eher nebensächlich das Hauptproblem ist, dass mein Akku nach einiger Zeit vom SMS schreiben (!) dadurch sehr schwach wird.:tongue:
 
Doch das ist total logisch, denn bei Face Unlock handelt es sich ja um eine Sicherung.
Du bekommst eine Nachricht und die sollst nur Du lesen. Nach dem gleichen Prinzip funktionieren doch die anderen Sicherheits Dinger auch, Muster, Pin etc.

Sonst könnte man es sich sparen..
Face Unlock ist nun mal eine Spielerei, die Strom verbraucht.
 
Ich kann es nachvollziehen und finde es ebenfalls sehr unlogisch!
Du kannst folgendes machen:

Geh in Nachrichten (Übersicht der einzelnen Nachrichten) drücke hier Menü und wähle Einstellungen. Dann nach unten scrollen und Benachrichtigung abwählen!
Die LED zeigt Dir dann noch den Eingang einer Nachricht an, aber sie steht leider nicht mehr in der Statusleiste.
Aber zumindest siehst Du anhand der LED (Farbe), dass Du eine Nachricht hast...
Andere Möglichkeit sehe ich gerade auch nicht! :-(

Grüße Thorsten

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Was daran unlogisch ist, verstehe ich aber immer noch nicht. :confused2:
Face Unlock macht doch genau das, was er soll: Er schützt private Daten/Nachrichten vor unberechtigtem Zugriff. Genau wie die anderen Sachen.

Deswegen habe ich nur den Wegwisch Screen. Mich nervt die ganze Entsperrerei gewaltig.
Mein Handy gebe ich aus der Hand.
 
Randall Flagg schrieb:
Face Unlock macht doch genau das, was er soll: Er schützt private Daten/Nachrichten vor unberechtigtem Zugriff. Genau wie die anderen Sachen.

Ich glaube, darum geht's nicht. Es geht darum, dass schon beim Eingang einer SMS die Gesichtserkennung aktiviert wird - und da diese dann natürlich kein Gesicht erkennt (weil keins da ist), muss das Handy per Code entsperrt werden. Sieht für mich auch nach einem Bug aus.
 
@Hotz: So ist es.

Es wäre völlig in Ordnung, wenn Faceunlock gestartet wird, wenn man selber das Telefon einschaltet! Es geht aber automatisch schon bei einem Empfang einer SMS an. Selbst, wenn das Handy in der Hosentasche ist. Das ist Unsinn.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Jetzt hab ich's auch verstanden. :)
 
@tcgAndroid: Also wenn ich unter den Benachrichtigungseinstellungen das Hakerl entfernt habe, leuchtet die LED bei Empfang einer SMS nicht auf. Wäre jedoch toll...
 
Wenn Du den Haken entfernst, ist dann unter Telefoneinstellungen, LED zumindest noch der Haken gesetzt? Ich habe übrigens LightFlow installiert und vielleicht liegt es daran?! Lade mal LightFlow und teste es...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Samsung-Galaxy1981
Das war das Problem. Ich hatte LightFlow nicht. Super Proggi. Denn ich will keinen SMS Ton, jedoch gerne per LED benachrichtigt werden. Funktioniert damit super - und nicht nur für SMS...
 
Zurück
Oben Unten