Google Now Sprachbefehle und so

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MarkusDangl

Neues Mitglied
1
Hallo,

Ich hab auf meinem S3 jetzt Jelly Bean drauf und möchte natürlich auch Google Now verwenden.
Das nicht alles auf deutsch funktioniert ist mir schon klar, dennoch stört mich etwas.
Was mich am meisten stört ist, das ich per Sprachbefehl weder jemanden anrufen noch eine SMS schicken kann. Sage ich: "SMS senden an xy Ich komme etwas später", bekomme ich immer eine Websuche. Ebenso wenn ich jemanden anrufen möchte.
Mein zweites "Problem" ich bekomme die Wetterkarte von zu Hause nicht angezeigt. Sobald ich daheim ankomme, verschwindet die Wetterkarte.
Könnte ihr mir da weiterhelfen.

Aja, ich verwende derzeit DarkyRom V6, hatte die Probleme aber auch schon mit den damals bei XDA geleakten "Betas" sowie anderen offiziellen Stock-Roms die ich von SamMobile geladen hab.
 
Das mit der Websuche stört mich auch...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich hab hier im Forum gelesen das Benutzer eines Galaxy Nexus diese Probleme nicht haben. Die können zumindest eine SMS schicken oder jemanden anrufen.
Das der KnowlegdeGraph nur auf englisch funktioniert ist mir klar. Aber ich möchte doch bitte jemanden per Sprachbefehl anrufen oder eine SMS schicken können.
Oder hat Samsung hier die Hand im Spiel um SVoice stärker zu positionieren?
 
Also bei Google now in der DBT Version kann ich SMS schicken sowie anrufen.

Rufe X an
Und: SMS Schreiben an X
Dann der Text.
 
Und warum klappt das bei mir nicht?
hab die BTU, ATO und eine franz. Firmware ausprobiert. in keiner davon geht das. Egal welche Firmware ich drauf hatte, ich kam immer in die Websuche.
Gibts da irgendwo eine Einstellung die ich machen muss?
Wie startest du GoogleNow das es funktioniert?
 
Bei mir klappts auch mit der Stock DBT. Ich starte es mit dem Widget "Google Suche".
 
Versuch mal in den Einstellungen die Sprache auf deutsch (Deutschland) anstatt deutsch (Österreich) zu stellen. Ungetestet
 
Google Now funktioniert in Deutschland nicht über die Sprachbefehle. Es antwortet dir nur wenn du die Systemsprache auf Englisch stellst. :)
 
Das wurde hier schon erwähnt. Dennoch ist es möglich in Deutsch den Befehl zum SMS schreiben bzw. telefonieren zu geben.
 
Ist mir nicht bekannt.
 
Schaut so aus:
 

Anhänge

  • Screenshot_2012-11-04-23-06-25.png
    Screenshot_2012-11-04-23-06-25.png
    8,2 KB · Aufrufe: 469
tigger-gg schrieb:
Das wurde hier schon erwähnt. Dennoch ist es möglich in Deutsch den Befehl zum SMS schreiben bzw. telefonieren zu geben.

Kann es bestätigen. Sprach-Syntax:

"Schreibe SMS an <Name aus Kontakte> <Komme später>"

"Komme später" wird als Text erkannt und gleich in die SMS übernommen.

So hab ich es erfolgreich testen können.

Unmodifiziertes S3 mit JB.
 
Nein, geht bei mir alles nicht

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Andere Idee: Hast Du in den Google Now Einstellungen vieleicht die Funktion zur Suche in Kontakten eingeschränkt?
Wäre dann klassisch.
 
Nein, hab ich nicht. GoogleNow darf bei mir alles durchsuchen. Ich werde jetzt noch mal die Sprache auf Deutsch - Deutschland umstellen, rebooten und noch mal probieren. Hab vorhin nicht an den Reboot gedacht

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: skybird1980
Es ist tatsächlich so das es funktioniert wenn man die Sprache auf Deutsch - Deutschland stellt.
Danke für den Tipp!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
MikaKing schrieb:
Ist mir nicht bekannt.

Doch, das geht alles auch in deutsch. Nur die Cards mit Sprachausgabe gehen nicht.
 
ich habe google now wieder deaktivieren müssen. der akku verbrauch war enorm. schade eigentlich, daweil habe ich mich auf dieses feature gefreut
 
hab google now auch komplett deinstalliert.

google now ist schon ne tolle idee, und google wird das mit sicherheit noch ordentlich ausbauen, aber solange das akku wie nochwas zieht verfehlt das eigentlich sinn und zweck.

GN verursacht wakeups durch ständige lokalisierungen, die informationen sind sehr dürftig, zumindest hier in deutschland.

ein cooles feature war eigentlich das GN mir das wetter in der benachrichtungsleiste angezeigt hat, das war eigentlich recht nützlich, aber da benutze ich lieber eine x beliebige app die mir auf wunsch das wetter anzeigt.
 
Zurück
Oben Unten