Handy aufladen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

ReTaLe

Neues Mitglied
1
Hey
Bin neu hier und habe auch schon viel aus diesen Forum gelernt.
Es ist echt eine super Seite.

Nun zu meinen Problem (habe auch schon gegoogelt und hier im Forum gesucht aber nichts passendes gefunden).

Und zwar bin ich drauf gekommen wenn ich das Ladegerät in die Steckdose mit den Samsung zeichen nach oben einstecke (bei meiner Steckdose ist der Leiter links) ladet das Handy super auf, sobald ich das Ladegerät anders rum einstecke ladet das Handy in 8 Stunden 5% auf.
Stört mich jetzt nicht weiters, aber ich kann nicht immer wenn ich das Handy jetzt wo anders auflade will zu erst Prüfen ob der Strom links oder rechts ist damit ich mir sicher bin das dass Handy sich aufladet.
Was kann da sein? Hab auch schon den Stecker (Stecker-USB) von mein Iphone 4 genommen und da ist das selbe Problem beim Samsung aber beim Iphone nicht, da ist es egal wie es in der Steckdose steckt.

Danke in Voraus :thumbsup:
 
Da solltest du deinen Installateur für die die Hauselektrik fragen oder dein Stromunternehmen.
 
Versuchs mal an einer anderen Steckdose, die an einer anderen Sicherung hängt. Wenn da dieser Effekt auch auftritt tippe ich mal auf das Ladegerät.
 
Es gibt zwar bei Wechselspannung eine "kalte" und eine "heiße" Seite ( Nullleiter und Phase ), diese sollte bei einem vollisolierten Steckernetzteil absolut keinen Unterschied ausmachen. In diesem Fall sollte man eine andere Steckdose ausprobieren oder im Zweifelsfalle einen Elektriker bestellen, bevor sich am Ende noch die ganze Wohnung in Rauch auflöst..
 
Es kann nicht an meiner Elektrik liegen. War bei der Ski WM in Schladming 3 Tage (ich wohn in Wien) und da war genau das gleiche Problem.
Habe es über die Nacht angesteckt so wie immer und in der Früh hat sich nicht wirklich etwas getan.
Habe den Stecker dann wieder umgedreht und siehe da es ladet in kürzester Zeit das Handy wieder auf.
Erst durch die Ski WM bin ich eigentlich auf das gekommen das es wenn ich den Stecker umdrehe es dann ladet.
Ich habe schon viel gelesen das viele ein Problem haben das dass Handy nicht aufladet und die es eingeschickt haben weil Sie geglaubt haben das der Akku defekt ist oder sonstiges.
Meine Frau hat ein Galaxy S2 und hat ein normales Aufladegerät (Netzstecker) und ein extra USB Kabel (für PC). Wenn ich mein Handy mit den normalen Aufladegerät auflade funktioniert es einwandfrei egal wie ich es in die Steckdose stecke. Habe dann geglaubt das der Stecker-USB von Samsung defekt ist und eben den Stecker-USB von Iphone genommen, daran das USB Kabel eingesteckt und war das gleiche das ich es umdrehen muss das es ladet.
Habe mit meinen Iphone nie Aufladeprobleme gehabt egal wie ich den Stecker-USB eingesteckt habe. Es muss irgendwas mit den Stromeingang vom Handy zu tun haben.

Der ursprüngliche Beitrag von 14:05 Uhr wurde um 14:06 Uhr ergänzt:

Achja habe zwar auf den Handy Root, das Problem war aber vorher schon und ist noch immer.
 
Hallo,
trotzalledem tip ich jetzt doch auf einen Wackler entweder zwischen Ladegerät und Kabel oder zwischen Kabel und S3. Wenn das Ladegerät andersrum eingesteckt ist, verkanten sich
evtl. auch die Kontakte ein ganz klein wenig anders. Das könnte für so einen Effekt reichen.
Gruß
 
Anderes Kabel nehmen, sollte helfen.

Gruß, Rudi
 
Also am Kabel kanns auch nicht liegen, dann were ja mein (S3) Ladekabel defekt und das von meiner Frau (S2) auch.
 
Zurück
Oben Unten