C
C++
Neues Mitglied
- 0
Hi zusammen,
ich habe mein erstes Gerät noch binnen 14 Tagen umgetauscht, da
die Beleuchtung der Sensortasten defekt war.
Das neue Gerät hat nun die besonderheit, dass der Homebutton so
flach ist, dass man ihn z.B. im Dunkeln nur schwer erfühlen kann,
bzw. genau mittig drücken müsste, damit dieser sauber reagiert.
Ein handelsübliches Blatt Papier ist ca 0,1mm dick. Und genau soviel
hebt sich der Homebutton auch nur vom Gehäuse ab. Also praktisch fast 0...
Ist es bei euren Geräten auch so, dass die Hometaste so extrem flach
angepasst ist, an das Gehäuse? Eigentlich wollte ich das Gerät nicht
nochmal tauschen, aber mich beschleicht die Angst, dass die Taste
irgendwann verschlissen ist. Ich meine, da muss doch irgendwas nicht
i.O. sein? Das vorherige Gerät würde ich schätzen hatte
eine Taste die ca, 0,4 bis 0,5mm raus ragte. Was auch annehmbar war.

ich habe mein erstes Gerät noch binnen 14 Tagen umgetauscht, da
die Beleuchtung der Sensortasten defekt war.
Das neue Gerät hat nun die besonderheit, dass der Homebutton so
flach ist, dass man ihn z.B. im Dunkeln nur schwer erfühlen kann,
bzw. genau mittig drücken müsste, damit dieser sauber reagiert.
Ein handelsübliches Blatt Papier ist ca 0,1mm dick. Und genau soviel
hebt sich der Homebutton auch nur vom Gehäuse ab. Also praktisch fast 0...
Ist es bei euren Geräten auch so, dass die Hometaste so extrem flach
angepasst ist, an das Gehäuse? Eigentlich wollte ich das Gerät nicht
nochmal tauschen, aber mich beschleicht die Angst, dass die Taste
irgendwann verschlissen ist. Ich meine, da muss doch irgendwas nicht
i.O. sein? Das vorherige Gerät würde ich schätzen hatte
eine Taste die ca, 0,4 bis 0,5mm raus ragte. Was auch annehmbar war.
